Nov. 15

Unser VereinswappenLiebe Vereinsmitglieder,

am Dienstag, dem 20.12.2022, 19.30 Uhr, findet unsere nächste ordent­liche Mit­glie­der­ver­samm­lung im Sport­forum statt. Die genaue Tages­ord­nung könnt ihr der Ein­la­dung ent­neh­men.

Wie immer hoffen wir auf euer zahlreiches Erscheinen!

Nov. 07

Hallo zusammen!

News

weiterlesen…

Okt. 31

Hallo zusammen!

News

weiterlesen…

Okt. 31

Unsere Mannschaft

SGL I v.l.n.r.: Leo, Till, Alex, Stephan, Laurin, Rainer, Christoph und Stefan

Nach unserem Auf­stieg aus der Ober­liga gilt es diese Sai­son nun seit lan­ger Zeit mal wie­der in der 2. Bun­des­liga zu be­ste­hen. Übli­cher­wei­se nimmt man sich als Auf­stei­ger den Klas­sen­er­halt vor, wir nicht. Die Zie­le un­se­rer jun­gen Trup­pe sind ler­nen, Spaß ha­ben und viel­leicht auch mal für eine Über­ra­schung sor­gen.

Zum Auftakt ging es für uns nun nach Augs­burg zum Ab­stei­ger aus der ers­ten Liga SK Gög­gin­gen und dem SC Gar­ching. Er­war­tungs­ge­mäß wur­de es sehr schwer, da an den meis­ten Bret­tern uns doch 100 bis 200 Punk­te auf un­se­re Geg­ner fehl­ten. Am ers­ten Tag lief es dann so­gar noch schlim­mer als er­war­tet. Ein­zig Ste­fan konn­te ei­nen hal­ben Punkt er­käm­pfen: ½:7½. weiterlesen…

Okt. 26

Unser VereinsheimLiebe Mitglieder, liebe Eltern,

die Freude auf die In­betrieb­nahme unseres Ver­eins­heims steigt und das zu Recht. Alle, die uns fra­gen, wann es los­geht, wann Trai­ning oder Punkt­spie­le in der Petzscher Straße statt­fin­den kön­nen, bit­ten wir um Ge­duld. Denn auch nach der Über­nahme müs­sen wir uns noch um Din­ge wie Be­leuch­tung und Ein­rich­tung küm­mern. Aber, es geht vo­ran, die Ge­rüs­te sind ab­ge­baut, die Geh­we­ge wer­den wie­der her­ge­stellt, der Heiz­raum ist be­triebs­be­reit. Graf­fi­tis an den fer­ti­gen Gie­beln sorg­ten für är­ger­li­che Ver­zö­ge­run­gen und muss­ten drei (!) Mal über­stri­chen wer­den, be­vor sie voll­stän­dig über­deckt wa­ren.

Kommende Woche trifft sich der Vor­stand, um Pla­nun­gen hin­sicht­lich not­wen­di­ger Ver­sor­gungs­ver­träge (Strom, Gas, Was­ser), zur Haus­ver­wal­tung, zu den er­for­der­li­chen re­gel­mä­ÃŸi­gen Rei­ni­gun­gen, zur An­stel­lung ge­för­der­ter Mit­ar­bei­ter und na­tür­lich zur Ge­stal­tung der fei­er­li­chen Er­Ã¶ff­nung zu be­spre­chen. Eure Hil­fe und Ideen sind herz­lich will­kom­men, bit­te mel­det Euch!

Wie immer an dieser Stelle be­dan­ken wir uns herz­lich bei un­se­ren treu­en Spen­dern und zwar bei Det­lef Schöt­zig, San­dra Ulms, Familie Hau­fe und Familie Ro­se. Dank Eu­rer Un­ter­stüt­zung ist un­ser Spen­den­kon­to auf nun­mehr 136.679,59 € an­ge­stie­gen. weiterlesen…

Okt. 24

Der Oktober hielt/hält für einige unserer Nachwuchsspieler Highlights bereit:

Vom 01. bis 04.10. waren Neele Halas und Laertes Neuhoff Teil des Teams Sachsen bei der Deutschen Ländermeisterschaft. Beide waren mit jeweils 5 aus 7 die Top-Scorer der Mannschaft, welche am Ende einen guten 6. Platz belegte. Betreut wurde das Team übrigens von unserem Zweitliga-Spitzenbrett Leonard Richter.

Vom 24. bis 29.10. spielen Elias und Malina Rose bei der 22. Offenen U8 Meisterschaft mit internationaler Beteiligung in Sebnitz. Beim Franziska-Gasch-Memorial (28.-30.10.) in Reibitz gehen Klara und Johanna Bacakova an den Start. Unseren vier jungen Eleven wünschen wir viel Spaß und Erfolg!

Okt. 17

Hallo zusammen!

News

weiterlesen…

Okt. 10

Hallo zusammen!

News

weiterlesen…

Sep. 26

Hallo zusammen!

News

weiterlesen…

Sep. 21

Schacholympiade 1960 in Leipzig

XIV. Schach­olym­pia­de 1960 in Leip­zig

Am Donnerstag, dem 29.09.2022, 18 Uhr, findet im Stadt­ge­schicht­li­chen Mu­se­um Leip­zig eine Film­vor­füh­rung mit an­schlie­ÃŸen­der Ge­sprächs­run­de an­läss­lich des Ju­bi­lä­ums der XIV. Schach­olym­pi­a­de 1960 in Leip­zig statt. Ge­zeigt und an­schlie­ÃŸend be­spro­chen wer­den die bei­den Fil­me „Gens una su­mus – Wir sind eines Geis­tes“ und „Wir wa­ren da­bei„. Die Film­vor­füh­run­gen und die Ge­sprächs­runde fin­den im Rah­men der Stu­di­o­aus­stel­lung „Eh­ren­platz“ (2) im Stadt­ge­schicht­li­chen Mu­se­um statt, die vom 21.09.2022 bis 26.02.2023 läuft.
Der Ein­tritts­preis für Film­vor­füh­rung und Ge­spräch be­trägt 2€ pro Per­son und be­in­hal­tet auch den Aus­stel­lungs­be­such. Ach­tung, zur Teil­nah­me ist eine Vor­an­mel­dung an stadtmuseum {ätt} leipzig.de bzw. 0341 9651340 er­for­der­lich! weiterlesen…