Mai 05

Nicht vergessen!Liebe Mitglieder, liebe Eltern,

bald wollen wir die Er­Ã¶ff­nung des Ver­eins­heims fei­er­lich be­ge­hen. Bit­te merkt Euch schon jetzt in Eu­ren Ka­len­dern Frei­tag, den 30. Juni, ab 14.30 Uhr vor, da­mit Ihr mög­lichst zahl­reich kom­men könnt! Die of­fi­ziel­len Ein­la­dun­gen mit al­len De­tails ver­sen­den wir recht­zei­tig, ca. drei bis vier Wo­chen vor­her.

Wir haben schon einiges an Mobiliar an verschiedenen Stellen zwischengelagert und benötigen Eure Hilfe, alles nach und nach in die Petzscher Straße zu fahren, denn zwei Wochen vorher, am 17. Juni, soll bei uns die Lipsiade stattfinden.
Außerdem wollen wir die Küche (siehe Fotos), ebenfalls abgebaut und zwischengelagert, im kleinen Spielsaal aufbauen. Wer von Euch könnte das übernehmen? Bitte meldet Euch bei uns, also dem Vorstand, wenn Ihr mit anpacken könnt! weiterlesen…

Mrz 24

Innenraum (Quelle: hhp Heidelberger)

Liebe Mitglieder, liebe Eltern,

die Über­gabe des Ver­eins­heims steht im kom­men­den Mo­nat be­vor. Vor­aus­sicht­lich im Mai soll die of­fi­ziel­le Er­Ã¶ff­nungs­fei­er statt­fin­den, zu der wir recht­zei­tig ein­la­den.

Wir wer­den da­nach noch ei­ge­ne Ar­bei­ten wie zum Bei­spiel die Be­leuch­tung, de­ren Kon­zept un­ser Mit­glied Mar­kus Ru­ge er­stellt, oder die Möb­lie­rung vor­neh­men, aber be­reits mit der Nut­zung star­ten. Ei­nen Vor­ge­schmack da­rauf ha­ben un­se­re Ju­gend­trai­ner und der Schach­nach­wuchs be­reits vor zwei Wo­chen beim im­pro­vi­sier­ten Ju­gend­trai­ning be­kom­men.

In ge­wohn­ter Art und Weise be­dan­ken wir uns an die­ser Stel­le bei un­se­ren Spen­dern und zwar der Fa­mi­lie Wa­schi­scheck für de­ren er­neu­te Zu­wen­dung.

Jan 21

Unser VereinsheimLiebe Mitglieder, liebe Eltern,

Thomas und Albrecht waren heute vor Ort und haben für uns die nachstehenden Fotos gemacht. Zum Vergleich ein Dezemberbild der nunmehr vom Estrich übergossenen Fußbodenheizung.

Herzlichen Dank unseren Spendern zum Jahresende 2022 und zwar Hendrik Hoffmann, Michael Luda, Anja Heck, Gottfried Bronn, Lutz Müller und Frank Jarchov! weiterlesen…

Nov 15

Unser VereinswappenLiebe Vereinsmitglieder,

am Dienstag, dem 20.12.2022, 19.30 Uhr, findet unsere nächste ordent­liche Mit­glie­der­ver­samm­lung im Sport­forum statt. Die genaue Tages­ord­nung könnt ihr der Ein­la­dung ent­neh­men.

Wie immer hoffen wir auf euer zahlreiches Erscheinen!

Okt 26

Unser VereinsheimLiebe Mitglieder, liebe Eltern,

die Freude auf die In­betrieb­nahme unseres Ver­eins­heims steigt und das zu Recht. Alle, die uns fra­gen, wann es los­geht, wann Trai­ning oder Punkt­spie­le in der Petzscher Straße statt­fin­den kön­nen, bit­ten wir um Ge­duld. Denn auch nach der Über­nahme müs­sen wir uns noch um Din­ge wie Be­leuch­tung und Ein­rich­tung küm­mern. Aber, es geht vo­ran, die Ge­rüs­te sind ab­ge­baut, die Geh­we­ge wer­den wie­der her­ge­stellt, der Heiz­raum ist be­triebs­be­reit. Graf­fi­tis an den fer­ti­gen Gie­beln sorg­ten für är­ger­li­che Ver­zö­ge­run­gen und muss­ten drei (!) Mal über­stri­chen wer­den, be­vor sie voll­stän­dig über­deckt wa­ren.

Kommende Woche trifft sich der Vor­stand, um Pla­nun­gen hin­sicht­lich not­wen­di­ger Ver­sor­gungs­ver­träge (Strom, Gas, Was­ser), zur Haus­ver­wal­tung, zu den er­for­der­li­chen re­gel­mä­ÃŸi­gen Rei­ni­gun­gen, zur An­stel­lung ge­för­der­ter Mit­ar­bei­ter und na­tür­lich zur Ge­stal­tung der fei­er­li­chen Er­Ã¶ff­nung zu be­spre­chen. Eure Hil­fe und Ideen sind herz­lich will­kom­men, bit­te mel­det Euch!

Wie immer an dieser Stelle be­dan­ken wir uns herz­lich bei un­se­ren treu­en Spen­dern und zwar bei Det­lef Schöt­zig, San­dra Ulms, Familie Hau­fe und Familie Ro­se. Dank Eu­rer Un­ter­stüt­zung ist un­ser Spen­den­kon­to auf nun­mehr 136.679,59 € an­ge­stie­gen. weiterlesen…

Aug 21

21. August 2022

21. August 2022

Liebe Mitglieder,
liebe Eltern,

es ist endlich soweit, unser Ver­eins­heim hat ein (nahezu) fertig gedecktes Dach und auch der In­nen­aus­bau schreitet voran.

Herz­li­chen Dank an al­le, die un­se­re Mit­glie­der­ver­samm­lung am 1. Juli be­sucht ha­ben. Wir hat­ten dort aus­führ­lich den ak­tuel­len Stand der Er­rich­tung des Ver­eins­heims prä­sen­tiert und al­le Fra­gen, die Euch und uns be­we­gen, be­ant­wor­tet. Für Euch al­le hier die er­freu­li­che und wich­ti­ge In­for­ma­tion, dass wir in die­ser Wo­che das The­ma Li­qui­di­tät ab­schlie­ÃŸend si­cher­stel­len konn­ten. Wer es ge­nau­er wis­sen möch­te, der kann sich je­der­zeit an un­se­ren Vor­stand oder an mich wen­den. Ei­nen wich­ti­gen Bei­trag übri­gens ha­ben er­neut Spen­der, dies­mal Bernd Diet­ze, Tho­mas Schunk, Familie Zin­ke und Familie Hau­fe ge­leis­tet. Da­für wie im­mer vie­len Dank!

Mai 30

Uwe mit PokalWenn der Kapitän und Lotse bei vol­ler Fahrt und auf ho­her See das Schiff ver­lässt, sorgt das immer für einen Schock­zu­stand bei al­len Be­tei­lig­ten. Uwe At­tig war die ver­bin­den­de Klam­mer und der Motor unseres Schach­ver­eins. In Karl-Marx-Stadt (dem heu­ti­gen Chem­nitz) geboren, ver­schrieb sich Uwe schon früh sei­ner Liebe zum Schach­sport. In der DDR schlug er eine Of­fi­ziers­lauf­bahn ein, die bei­den be­kann­tes­ten Leip­zi­ger Schach­spieler in Uni­form wa­ren Major Griesbach und eben Hauptmann Attig.

Anfang der 80er kam er zum SV Lok Leip­zig-Mitte, zu einer Zeit, als Man­fred Rei­mann noch Ab­tei­lungs­lei­ter war. Mit Be­ginn der 90er-Jahre über­nahm er dann die Ge­schic­ke von Lok Mitte und später seinem Nach­fol­ge­ver­ein, der Schach­ge­mein­schaft Leip­zig, selbst in die Hand. weiterlesen…

Mai 27

Liebe Schachfreunde,

Unser Vereinswappenfür Freitag, den 01.07.2022, 18.30 Uhr, berufen wir eine außer­ordent­liche Mit­glieder­ver­samm­lung ein. Ort un­se­rer Zu­sam­men­kunft wird al­ler Vor­aus­sicht nach wie üb­lich das Sport­fo­rum sein – sollte dies wider Er­war­ten nicht zur Ver­fü­gung ste­hen, or­ga­ni­sie­ren wir ein Aus­weich­lo­kal und in­for­mie­ren euch recht­zei­tig.

Update 02.06.: Die Ver­an­stal­tung fin­det im Kul­tur­gut des Schlos­ses Schö­ne­feld, Zeu­mer­straße 1, 04347 Leip­zig statt. Be­ginn 18:30 Uhr. weiterlesen…

Apr 03

Uwe Attig (1958 – 2022)

Uwe Attig (1958 – 2022)
Uwe Attig (1958 – 2022)

Völlig unerwartet ist unser 1. Vor­stand und Grün­dungs­vor­sit­zen­der der Schach­ge­mein­schaft Leip­zig, Uwe Attig, ver­gan­ge­ne Woche im Alter von 63 Jah­ren ge­stor­ben. Uwe war be­reits vor Grün­dung un­se­rer Schach­ge­mein­schaft im Jahre 2011 zwei Jahr­zehnte lang Vor­sit­zen­der eines un­se­rer Vor­gän­ger­ver­eine, des SV Lok Leip­zig-Mitte, und als en­ga­gier­ter Schach­funk­tionär aktiv.

Uwe war sowohl beruf­lich als auch im Dienste unserer SGL bis zu­letzt voll ein­ge­spannt und hat als un­ser 1. Vor­stand den Bau un­se­res Ver­eins­heims maß­geb­lich vo­ran­ge­trie­ben. Sein letz­tes Punkt­spiel be­stritt Uwe erst vor einem Monat für un­se­re vier­te Mann­schaft und war in die­ser Sai­son noch un­be­siegt.

Ein Kreis unserer Schach­freunde be­rei­tet einen aus­führ­li­che­ren Nach­ruf auf un­se­ren Grün­dungs­vor­sit­zen­den vor, den wir in Kürze hier ver­Ã¶f­fent­li­chen wer­den. Die Ver­eins­ge­schäf­te füh­ren unser 2. Vor­stand Thomas Schunk sowie unser Vor­stands­team wei­ter. Unser tief em­pfun­de­nes Bei­leid und unsere An­teil­nahme gel­ten Uwes Hin­ter­blie­be­nen und An­ge­hö­ri­gen.

Mrz 11

Liebe Schachfreunde,

wie angekündigt war unser Mit­glied, GM Zigurds Lanka, am Diens­tag bei uns zu Gast. Während nach­mit­tags unser Schachnachwuss ­ in den Ge­nuss groß­meis­ter­li­cher Rat­schläge kam, erlebten Ver­eins­mit­glie­der und Gäste am Abend einen zum Plau­dern auf­ge­leg­ten Schach­profi, der ne­ben­her in ins­ge­samt drei Stun­den ak­tuel­le Par­tien un­se­rer Mit­glie­der ana­ly­sier­te und kom­men­tier­te. Der Spen­den­erlös des Abends, eine mitt­lere drei­stel­lige Summe, kommt den Bür­gern un­se­rer Part­ner­stadt Kiew und dem Volk der Ukraine zu Gute.