Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
bald wollen wir die Eröffnung des Vereinsheims feierlich begehen. Bitte merkt Euch schon jetzt in Euren Kalendern Freitag, den 30. Juni, ab 14.30 Uhr vor, damit Ihr möglichst zahlreich kommen könnt! Die offiziellen Einladungen mit allen Details versenden wir rechtzeitig, ca. drei bis vier Wochen vorher.
Wir haben schon einiges an Mobiliar an verschiedenen Stellen zwischengelagert und benötigen Eure Hilfe, alles nach und nach in die Petzscher Straße zu fahren, denn zwei Wochen vorher, am 17. Juni, soll bei uns die Lipsiade stattfinden.
Außerdem wollen wir die Küche (siehe Fotos), ebenfalls abgebaut und zwischengelagert, im kleinen Spielsaal aufbauen. Wer von Euch könnte das übernehmen? Bitte meldet Euch bei uns, also dem Vorstand, wenn Ihr mit anpacken könnt! weiterlesen…
 Innenraum (Quelle: hhp Heidelberger) Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
die Übergabe des Vereinsheims steht im kommenden Monat bevor. Voraussichtlich im Mai soll die offizielle Eröffnungsfeier stattfinden, zu der wir rechtzeitig einladen.
Wir werden danach noch eigene Arbeiten wie zum Beispiel die Beleuchtung, deren Konzept unser Mitglied Markus Ruge erstellt, oder die Möblierung vornehmen, aber bereits mit der Nutzung starten. Einen Vorgeschmack darauf haben unsere Jugendtrainer und der Schachnachwuchs bereits vor zwei Wochen beim improvisierten Jugendtraining bekommen.
In gewohnter Art und Weise bedanken wir uns an dieser Stelle bei unseren Spendern und zwar der Familie Waschischeck für deren erneute Zuwendung.
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
Thomas und Albrecht waren heute vor Ort und haben für uns die nachstehenden Fotos gemacht. Zum Vergleich ein Dezemberbild der nunmehr vom Estrich übergossenen Fußbodenheizung.
Herzlichen Dank unseren Spendern zum Jahresende 2022 und zwar Hendrik Hoffmann, Michael Luda, Anja Heck, Gottfried Bronn, Lutz Müller und Frank Jarchov! weiterlesen…
Liebe Vereinsmitglieder,
am Dienstag, dem 20.12.2022, 19.30 Uhr, findet unsere nächste ordentliche Mitgliederversammlung im Sportforum statt. Die genaue Tagesordnung könnt ihr der Einladung entnehmen.
Wie immer hoffen wir auf euer zahlreiches Erscheinen!
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
die Freude auf die Inbetriebnahme unseres Vereinsheims steigt und das zu Recht. Alle, die uns fragen, wann es losgeht, wann Training oder Punktspiele in der Petzscher Straße stattfinden können, bitten wir um Geduld. Denn auch nach der Übernahme müssen wir uns noch um Dinge wie Beleuchtung und Einrichtung kümmern. Aber, es geht voran, die Gerüste sind abgebaut, die Gehwege werden wieder hergestellt, der Heizraum ist betriebsbereit. Graffitis an den fertigen Giebeln sorgten für ärgerliche Verzögerungen und mussten drei (!) Mal überstrichen werden, bevor sie vollständig überdeckt waren.
Kommende Woche trifft sich der Vorstand, um Planungen hinsichtlich notwendiger Versorgungsverträge (Strom, Gas, Wasser), zur Hausverwaltung, zu den erforderlichen regelmäßigen Reinigungen, zur Anstellung geförderter Mitarbeiter und natürlich zur Gestaltung der feierlichen Eröffnung zu besprechen. Eure Hilfe und Ideen sind herzlich willkommen, bitte meldet Euch!
Wie immer an dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei unseren treuen Spendern und zwar bei Detlef Schötzig, Sandra Ulms, Familie Haufe und Familie Rose. Dank Eurer Unterstützung ist unser Spendenkonto auf nunmehr 136.679,59 € angestiegen. weiterlesen…
 21. August 2022 Liebe Mitglieder,
liebe Eltern,
es ist endlich soweit, unser Vereinsheim hat ein (nahezu) fertig gedecktes Dach und auch der Innenausbau schreitet voran.
Herzlichen Dank an alle, die unsere Mitgliederversammlung am 1. Juli besucht haben. Wir hatten dort ausführlich den aktuellen Stand der Errichtung des Vereinsheims präsentiert und alle Fragen, die Euch und uns bewegen, beantwortet. Für Euch alle hier die erfreuliche und wichtige Information, dass wir in dieser Woche das Thema Liquidität abschließend sicherstellen konnten. Wer es genauer wissen möchte, der kann sich jederzeit an unseren Vorstand oder an mich wenden. Einen wichtigen Beitrag übrigens haben erneut Spender, diesmal Bernd Dietze, Thomas Schunk, Familie Zinke und Familie Haufe geleistet. Dafür wie immer vielen Dank!
Wenn der Kapitän und Lotse bei voller Fahrt und auf hoher See das Schiff verlässt, sorgt das immer für einen Schockzustand bei allen Beteiligten. Uwe Attig war die verbindende Klammer und der Motor unseres Schachvereins. In Karl-Marx-Stadt (dem heutigen Chemnitz) geboren, verschrieb sich Uwe schon früh seiner Liebe zum Schachsport. In der DDR schlug er eine Offizierslaufbahn ein, die beiden bekanntesten Leipziger Schachspieler in Uniform waren Major Griesbach und eben Hauptmann Attig.
Anfang der 80er kam er zum SV Lok Leipzig-Mitte, zu einer Zeit, als Manfred Reimann noch Abteilungsleiter war. Mit Beginn der 90er-Jahre übernahm er dann die Geschicke von Lok Mitte und später seinem Nachfolgeverein, der Schachgemeinschaft Leipzig, selbst in die Hand. weiterlesen…
Liebe Schachfreunde,
für Freitag, den 01.07.2022, 18.30 Uhr, berufen wir eine außerordentliche Mitgliederversammlung ein. Ort unserer Zusammenkunft wird aller Voraussicht nach wie üblich das Sportforum sein – sollte dies wider Erwarten nicht zur Verfügung stehen, organisieren wir ein Ausweichlokal und informieren euch rechtzeitig.
Update 02.06.: Die Veranstaltung findet im Kulturgut des Schlosses Schönefeld, Zeumerstraße 1, 04347 Leipzig statt. Beginn 18:30 Uhr. weiterlesen…
Uwe Attig (1958 – 2022)

Uwe Attig (1958 – 2022)
Völlig unerwartet ist unser 1. Vorstand und Gründungsvorsitzender der Schachgemeinschaft Leipzig, Uwe Attig, vergangene Woche im Alter von 63 Jahren gestorben. Uwe war bereits vor Gründung unserer Schachgemeinschaft im Jahre 2011 zwei Jahrzehnte lang Vorsitzender eines unserer Vorgängervereine, des SV Lok Leipzig-Mitte, und als engagierter Schachfunktionär aktiv.
Uwe war sowohl beruflich als auch im Dienste unserer SGL bis zuletzt voll eingespannt und hat als unser 1. Vorstand den Bau unseres Vereinsheims maßgeblich vorangetrieben. Sein letztes Punktspiel bestritt Uwe erst vor einem Monat für unsere vierte Mannschaft und war in dieser Saison noch unbesiegt.
Ein Kreis unserer Schachfreunde bereitet einen ausführlicheren Nachruf auf unseren Gründungsvorsitzenden vor, den wir in Kürze hier veröffentlichen werden. Die Vereinsgeschäfte führen unser 2. Vorstand Thomas Schunk sowie unser Vorstandsteam weiter. Unser tief empfundenes Beileid und unsere Anteilnahme gelten Uwes Hinterbliebenen und Angehörigen.
Liebe Schachfreunde,
wie angekündigt war unser MitÂglied, GM Zigurds Lanka, am DiensÂtag bei uns zu Gast. Während nachÂmitÂtags unser Schachnachwuss  in den GeÂnuss großÂmeisÂterÂliÂcher RatÂschläge kam, erlebten VerÂeinsÂmitÂglieÂder und Gäste am Abend einen zum PlauÂdern aufÂgeÂlegÂten SchachÂprofi, der neÂbenÂher in insÂgeÂsamt drei StunÂden akÂtuelÂle ParÂtien unÂseÂrer MitÂglieÂder anaÂlyÂsierÂte und komÂmenÂtierÂte. Der SpenÂdenÂerlös des Abends, eine mittÂlere dreiÂstelÂlige Summe, kommt den BürÂgern unÂseÂrer PartÂnerÂstadt Kiew und dem Volk der Ukraine zu Gute.

|