Juni 15

Nachruf Holger Hentze

Wir trauern um unser langjähriges Vereinsmitglied Holger Hentze, der am 20. Mai 2015 viel zu früh verstorben ist.

Holger begann sehr zeitig mit dem Schach; zuerst in der Schul-AG der 35. Schule, später parallel im Klubhaus „Heinrich Budde“, welches ja territorial sehr günstig in unmittelbarer Nähe liegt. Ziemlich schnell stellten sich die ersten Erfolge ein, sowohl bei den Schulmeisterschaften, aber auch im Verein. Holgers Spielstärke wuchs unter Anleitung erfahrener Trainer (vor allem Paul Gaffron) und er erreichte bereits im Jugendalter eine auf die heutige Zeit umgerechnete DWZ von ca. 1900. Außerdem engagierte sich Holger als Übungsleiter und Schiedsrichter; übernahm aber auch gern verschiedene organisatorische Aufgaben in seinem Verein MoGoNo. Experte wurde Holger auch in der Reparatur der analogen Schachuhren, sein Kürzel # für H. H. ist heute noch in mancher Uhr zu sehen. Ungefähr in dieser Zeit entstand auch sein Spitzname „Elo“, da Holger in der Berechnung von ELO-Zahlen ein ausgewiesener Experte war.

Nach der Wende 1989/90 musste Holger bei seinem Hobby etwas kürzer treten. Die berufliche Orientierung wurde wichtiger und seit 1993 leistete er Pionierarbeit beim neu gegründeten MDR. Schach spielte Holger in dieser Zeit aber weiterhin in verschiedenen Männer­mann­schaften und brachte auch seinem Sohn die ersten Regeln bei. Und bei einer Nachwuchs­weihnachts­feier war sein Sohn Markus, heute einer unserer jungen Trainer und gleichzeitig starker Spieler, erstmals mit dabei. Und wenn der Sohn erfolgreich in die eigenen Fußstapfen tritt, ist man als Vater besonders stolz.

Wir werden Holger als immer freundlichen und engagierten Menschen und Schachspieler stets in guter Erinnerung behalten.

Mai 07

Morgen, Freitag dem 08.05.2015, findet zum ersten Mal in den neuen Räumen unser Trainingsabend statt.
Das Heinrich-Budde-Haus befindet sich in der Lützowstr.19 am S-Bahnhof Gohlis.
Ab 17.00 Uhr beginnt das Kinder- und Jugendtraining und danach für die Erwachsenen.

Alle sind dazu recht herzlich eingeladen!

Jan. 01

Leider steht uns das Hörzentrum Gromke ab 2015 nicht mehr zur Verfügung.
Wir bemühen uns sehr kurzfristig um Ersatz für den freitäglichen Spielabend.
Uwe Attig

[UPDATE]
Bezüglich des offenen Problems für ein geeignetes Spiellokal haben wir zumindest für das Kinder- und Jugendtraining am Freitag eine Interimslösung gefunden: das Training findet nun wieder statt und zwar wie das Dienstagstraining im Sportforum, ab 17.00 bis 19.00.
Für neue Ideen bei der Spiellokalsuche ist der Vorstand immer dankbar.
Alexander Bohne

Dez. 06

Hallo Schachfreunde!

VereinstrikotIch bin in letzter Zeit von vielen Schachfreunden darauf angesprochen worden, dass es doch schade ist, dass es bei uns kaum Vereinstrikots gibt. Jetzt gibt es die Möglichkeit, neue Vereinsbekleidung zu bestellen! weiterlesen…

Sep. 10

Letztes Wochenende fand unser traditionelles Trainingslager in Olganitz mit 29 Kindern und Jugendlichen, sechs Trainern und zwei Eltern statt. Der Freitag Nachmittag war durch Anreise, Abendessen, Bungalowdorf beschnuppern und einer epischen Fußballschlacht geprägt. Samstag Vormittag wurde eifrig trainiert, mittags von einigen eine Abkühlung im See genossen, nachmittags noch einmal trainiert und am Abend mit beginnenden Regenschauer gemeinsam gegrillt und diverse Brettspiele gespielt. Am Sonntag Vormittag ging es schon wieder zurück, ausgestattet mit dem einen oder anderen Kniff für die neue Saison und ein paar schönen Erlebnissen im Gepäck. weiterlesen…

Feb. 17

frieder2frieder1Am Sonnabend fand ein weiteres Training der Endspielserie für die U14-Talente statt.

Unter der Leitung von Schachfreund Frieder Beckel wurden Welt­meister­liche Fehl­griffe für Julia, Felix, Tim S., Leonie, Jannik und Timo präsentiert und diskutiert.

Vielen Dank für die Organisation und die Beköstigung an Familie Kahle, für die schachliche Arbeit an Frieder.

Jan. 30

Fit im EndspielDas nächste Endspieltraining für die Talente der U14 findet am 15. Februar 2014 von 9.00 bis 13.00 Uhr unter der Leitung von Schachfreund Frieder Beckel, der sich diesmal weltmeisterlicher Fehlgriffe im Endspiel annimmt, im Kultursaal des Sportforums statt.

Organisation und Imbiss übernimmt Familie Kahle.

Sep. 06

Jens hat einen schönen Bericht vom Trainingslager in Olganitz geschrieben, den ihr euch hier herunterladen könnt.

Dez. 21

Letzten Dienstag war im SpoFo unsere große Weihnachtsfeier mit der Siegerehrung vom Knobelturnier und einem Tandemturnier. Bei vielen Knabbereien und Getränken verbrachten Kinder, Eltern und Trainer noch einmal eine schöne Zeit und ließen das Jahr gemeinsam ausklingen.

Durch die tatkräftige Unterstützung vieler Kinder und deren Eltern konnte wieder ein reichhaltiges Knabberbuffet aufgebaut werden.

weiterlesen…

Okt. 11

Letzten Dienstag wurde die sechste Runde vom Nachwuchs-Vereinsturnier gespielt. Im Vergleich zur letzten Veröffentlichung des Tabellenstandes auf dieser Seite hat Markus in der A-Gruppe die Führung von Tom übernommen. In der B-Gruppe führt weiterhin Adrian, mittlerweile vor Ruiming. Noch sind alle Abstände knapp, es bleibt überall sehr spannend. Hier die Zwischenstände:

weiterlesen…