
Unser Schachfreund Manuel Pietzsch bittet für seine Abschlussarbeit im Fach Psychologie um die Mithilfe unserer Schachgemeinschaft sowie der ganzen Schachgemeinde. In seinem kurzen Online-Experiment geht es um das Entscheidungsverhalten von Schachspielern in interessanten Stellungen.
Liebe Schachspieler,
als Student der Fernuniversität Hagen suche ich für meine Bachelorarbeit im Fach „Allgemeine Psychologie – Urteilen, Entscheiden und Handeln“ Teilnehmer für mein Online-Experiment. Das Experiment untersucht Ihr Entscheidungsverhalten in kritischen Momenten während einer Schachpartie und dauert nur ca. 20 Minuten.
Ich würde mich über zahlreiche Teilnahmen freuen und werde im Anschluss der Datenauswertung meine Ergebnisse auf www.chessbase.de veröffentlichen.
Unter allen Teilnehmern verlost Chessbase 5 Gutscheine im Wert von 30,- Euro. Außerdem können Sie ein Jahresabonnement des Schachmagazins „Rochade“ gewinnen.
Nehmen Sie bitte NICHT am Handy, sondern am Laptop oder Computer teil und achten Sie auf eine ruhige Umgebung.
Vielen Dank im Voraus!
Manuel Pietzsch
am Di/4.4. können wir tatsächlich nicht ins Sportforum. weiterlesen…
 Innenraum (Quelle: hhp Heidelberger) Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
die Übergabe des Vereinsheims steht im kommenden Monat bevor. Voraussichtlich im Mai soll die offizielle Eröffnungsfeier stattfinden, zu der wir rechtzeitig einladen.
Wir werden danach noch eigene Arbeiten wie zum Beispiel die Beleuchtung, deren Konzept unser Mitglied Markus Ruge erstellt, oder die Möblierung vornehmen, aber bereits mit der Nutzung starten. Einen Vorgeschmack darauf haben unsere Jugendtrainer und der Schachnachwuchs bereits vor zwei Wochen beim improvisierten Jugendtraining bekommen.
In gewohnter Art und Weise bedanken wir uns an dieser Stelle bei unseren Spendern und zwar der Familie Waschischeck für deren erneute Zuwendung.
Das neu erworbene Spielmaterial, wundervolle Holzbretter vom SV Fortuna, wurde gleich nach Zweenfurth verladen. Dort kam es beim einmaligen, lockeren Schachtreff für Alt und Jung zum Einsatz. Und das hieß wirklich von Null bis etwa 70 Jahre. Mit der Unterstützung von Fridolin Mertens, Norman Schütze und Familie Beltz wurde im Kantorat für zwei Stunden bunt gemischt gespielt. weiterlesen…
Liebe Schachfreunde,
wie angekündigt war unser MitÂglied, GM Zigurds Lanka, am DiensÂtag bei uns zu Gast. Während nachÂmitÂtags unser Schachnachwuss  in den GeÂnuss großÂmeisÂterÂliÂcher RatÂschläge kam, erlebten VerÂeinsÂmitÂglieÂder und Gäste am Abend einen zum PlauÂdern aufÂgeÂlegÂten SchachÂprofi, der neÂbenÂher in insÂgeÂsamt drei StunÂden akÂtuelÂle ParÂtien unÂseÂrer MitÂglieÂder anaÂlyÂsierÂte und komÂmenÂtierÂte. Der SpenÂdenÂerlös des Abends, eine mittÂlere dreiÂstelÂlige Summe, kommt den BürÂgern unÂseÂrer PartÂnerÂstadt Kiew und dem Volk der Ukraine zu Gute.
 GM Lanka 2011 im Trainingslager unserer U12 in Medebach Liebe Schachspieler,
wir laden Euch herzlich zu einem Vereinsabend mit unserem Mitglied, Großmeister Zigurds Lanka, am
Dienstag, 19.00 Uhr, im Sportforum
ein.
Großmeister Lanka lebt mit seiner ukrainischen Frau Nina in Kiew und in Riga. Er wird uns u.a. von der aktuellen Situation zu Hause, seinen Covid-Erfahrungen in Deutschland und dem Gewinn der lettischen Landesmeisterschaft vor zwei Jahren berichten. Gern könnt Ihr Eure aktuellen Partien, zum Beispiel vom bevorstehenden Punktspiel am Sonntag, zur Analyse mitbringen. weiterlesen…
Liebe Mitglieder,
liebe Eltern,
unser Vereinsmitglied Großmeister Zigurds Lanka wird am kommenden Dienstag am Jugendtraining im Sportforum teilnehmen. GM Lanka steht Euch an diesem Tag mit seinem Wissen zur Verfügung. Gern könnt Ihr Eure gespielten Partien mitbringen und vom Ihm analysieren lassen, Fragen zu Eurer Eröffnung beantwortet bekommen oder mit ihm eine Partie spielen. weiterlesen…
Hallo Schachfreunde,
ab diesem Freitag, dem 21.01.2022, nehmen wir unser Freitagstraining in der Fairbund-Geschäftsstelle in der Rückertstraße wieder auf. Die aktuell gültige Corona-Notverordnung des Freistaats Sachsen zwingt uns jedoch, die Teilnahme am Training vorerst unter 2G+-Vorbehalt (Geimpft + tagesaktueller Test, Genesen + tagesaktueller Test, Drittgeimpft („Geboostert“) auch ohne zusätzlichen Test) zu stellen. Bitte habt dafür Verständnis.
- Ab diesem Freitag, dem 13.08.2021, findet unser Freitagstraining wieder am angestammten Ort in der FAIRbund-Geschäftsstelle in der Rückertstraße 10 statt. Trainingsbeginn ist bis zum Ferienende erst ab 19.00 Uhr.
- Außerdem findet dort am übernächsten Freitag, dem 20.08.2021, auch gleich unsere Mannschaftsleitersitzung für die neue Saison statt.
Jun 10
|
Bezirksklasse, Bezirksliga, Landesklasse, Mannschaft, Mitglieder, Oberliga, Punktspiel, Sachsenliga, Schach, Spielbetrieb, Spiellokal, Training, Verein, Vereinsleben
|
Hallo Schachfreunde,
am Freitag, dem 11.06.2021, können wir endlich unser Freitagstraining wieder aufnehmen! Das Präsenztraining findet jedoch noch provisorisch im Musikzimmer des Heinrich-Budde-Hauses statt.
Bei größerem Zuspruch können wir ggf. auch den Saal des Buddehauses nutzen – außer am 18.06., 09.07 und 23.07. – da sind wir in jedem Fall im Musikzimmer. Aufgrund der geltenden Abstandsregeln sind dort maximal 10 (12) Schachfreunde erlaubt. Die Ersatzlösung gilt vorerst bis zum 23.07.
- 17.00-19.00 Uhr: u16-Trainingsgruppe mit Matthias Liedtke
- 19.00-23.00 Uhr: Spielabend Erwachsene
weiterlesen…

|