Unsere Vereinsarbeit wird auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushalts aus Steuermitteln mitfinanziert.
Die Sommerferien neigen sich dem Ende entgegen, das bedeutet dass auch die trainingsfreie Zeit für Kinder und Jugendliche bald ein Ende haben wird. Genau heute in einer Woche geht es wieder los! Nennenswerte Änderungen wird es nicht geben, wir treffen uns wieder wie gehabt Dienstags um 16.30 Uhr in der ersten Etage vom Spofo (Eingang links). Übrigens, wem das Warten zu lange dauert, der kann bis dahin im Internet die beiden deutschen Mannschaften bei der Schacholympiade in Istanbul verfolgen.
Am kommenden Freitag, dem 20.07.2012, steht uns unser Spiellokal im Hörzentrum ausnahmsweise mal nicht zur Verfügung. Darum muss unser Trainingsabend an diesem Tag leider ausfallen.
Am darauffolgenden Freitag, dem 27.07., und auch in den Ferien geht es aber wie gewohnt mit unserem Vereinsabend weiter.
Einen Tag nach der erfolgreichen Vorrunde zur Sachsenmannschaftsmeisterschaft u12 fand für beide Mannschaften die sportliche Nachbereitung im HGZ Gromke statt. So konnten wir uns noch einmal intensiv mit den Partien vom Samstag auseinandersetzen. Abgerundet wurde das Sondertraining mit einem Taktik-Test, dem Ausspielen von Stellungen und etwas Tandem am Ende eines anstrengenden und lehrreichen Tages. Ein Lob an alle für die tolle Mitarbeit und lieben Dank an Rose Kreyssig für die wieder einmal leckere Bewirtung!
Das nächste u12-Sondertraining findet am 23.06. mit WIM Judith Fuchs statt.
Hier noch ein paar Fotos vom gestrigen Trainingstag:
Zur Vorbereitung auf die Sachsenmannschaftsmeisterschaft fand für unsere Spieler der U12 ein weiteres Training, diesmal zum Thema Turmendspiele, statt.
Trotz sommerlicher Temperaturen haben es sich die beiden ehemaligen Jungendspieler Markus Hentze und Alexander Bohne nicht nehmen lassen, ihr Wissen an die „nächste Generation“ weiterzugeben. Sechs Stunden Präsentation, Taktik und Spiel wurden aufgelockert durch berühmte aber auch aktuelle Beispiele aus der Praxis. Hier ein Beispiel vom VfB-Open 2012:
Böttger, Lukas (2194) – Hentze, Markus (2098), 08.03.2012
Schwarz am Zug nach 46.fxe5??
Für unsere Spitzenspieler der Altersklasse U12, Julia, Bruno, Felix, Jannik, Tim K., Tim S. und Sven findet in wenigen Tagen das nächste Sondertraining diesmal mit Markus Hentze und Alexander Bohne statt.
Von der Siegerehrung unseres Vereinsturniers gibt es noch einen schönen Nachtrag. Thomas, der Papa von Leonie, hat die komplette Siegerehrung gefilmt. Damit können wir hier ein kleines Video präsentieren und so auch den Auswärtigen und Eltern einen kleinen Eindruck vermitteln, wie es bei uns so zu geht. Hier das Video:
Seit Weihnachten knobeln unsere Kinder und Jugendlichen wieder um Preise im bekannten und beliebten Knobelwettbewerb. Die Regeln sind einfach: Es gibt einen so gut wie unerschöpflichen Fundus an Taktikaufgaben von Paul Gaffron. Für jede Aufgabe gibt es eine bestimmte Punktzahl, je nach Schwierigkeitsgrad. Jeder Teilnehmer des Wettbewerbs kann über ein Halbjahr hinweg so viele Aufgaben lösen wie er möchte, wer am Ende die meisten Punkte hat, hat gewonnen. Neben dem Gewinn des Wettbewerbs gewinnt man dabei auch mächtig an Spielstärke, ich hab mir sagen lassen, dass praktisch alle heutigen Spitzenspieler wie Melanie Ohme und Co. sich in der Vergangenheit bereits in die Siegerlisten eintragen durften. Hier nun der erste Zwischenstand des neuen Durchgangs, Ruiming legt bereits wieder mit beeindruckender Schlagzahl vor:
Die Leistungsträger unserer U12 – Mannschaften kamen in den Genuß einer Extra-Trainingseinheit mit FIDE Meister Thomas Gempe, der einen ganzen Sonntag über das königliche Spiel referierte.
Dabei wurde nicht nur trockene Theorie vermittelt. Insbesondere die Details zu den Weltmeistern und tolle Schachfilme begeisterten die Kinder.
Am Sonnabend, den 24. März gibt es das nächste Training, dann mit Markus Hentze und Alexander Bohne.