Am Samstag, dem 25.11.2023, findet im Ariowitsch-Haus in Leipzig die erste Konferenz der Schachpsychologie (Einladungsflyer) statt. Teilnehmer dürfen sich auf sechs spannende Fachvorträge freuen, welche das Schachspiel aus psychologischer Perspektive praxisnah analysieren. Die Fusion aus Partiebeispielen und praktischen Problemen während einer Schachpartie einerseits mit psychologischen Interventionen andererseits mündet am späten Nachmittag in das Highlight der Tagung.
Der internationale Meister Georgios Souleidis („Big Greek“, Hamburger SK) lässt alle Teilnehmer an einer seiner denkwürdigsten Partien teilhaben und geht während seines Referats auf eigene Gedanken und Empfindungen sowie die seines Kontrahenten ein. Im Anschluss findet als Ausklang ein kleines Blitzturnier (5 min. + 3 sec.) statt, bei dem es natürlich auch etwas zu gewinnen gibt. weiterlesen…
Liebe Mitglieder,
liebe Eltern,
nachstehend die Verlinkung zu den Berichten von unserer Eröffnung
auf Chessbase: https://de.chessbase.com/post/die-sg-leipzig-hat-ein-neues-vereinsheim
beim Deutschen Schachbund: https://www.schachbund.de/news/vereinsheim-der-schachgemeinschaft-leipzig-eroeffnet.html
und beim Schachverband Sachsen: https://www.schachverband-sachsen.de/nachrichten/3029-vereinsheim-der-schachgemeinschaft-leipzig-eroeffnet.html

Hereinspaziert ins neue Vereinsheim von Schach, Go und Bridge! weiterlesen…

Das Teilnehmerfeld – vorne links: FM Meißner mit Bierbowle
Am 1. Juli fand im Leipziger Clara-Zetkin-Park der
1. Peach-Cup statt. Austragungsort war das
Schachzentrum Leipzig, welches anlässlich der Schacholympiade 1960 in Leipzig gebaut wurde. Auch heute noch wird das Schachzentrum als Treffpunkt für Amateure und Profis genutzt, um gemeinsam in sehr schöner Atmosphäre Schach zu spielen. In den letzten Jahren hat die Popularität des Schachzentrums bei der Leipziger Bevölkerung stark zugenommen. Ein Besuch lohnt sich!
weiterlesen…