Dez 26
|
Okt 24
|
Der Oktober hielt/hält für einige unserer Nachwuchsspieler Highlights bereit:
Vom 01. bis 04.10. waren Neele Halas und Laertes Neuhoff Teil des Teams Sachsen bei der Deutschen Ländermeisterschaft. Beide waren mit jeweils 5 aus 7 die Top-Scorer der Mannschaft, welche am Ende einen guten 6. Platz belegte. Betreut wurde das Team übrigens von unserem Zweitliga-Spitzenbrett Leonard Richter.
Vom 24. bis 29.10. spielen Elias und Malina Rose bei der 22. Offenen U8 Meisterschaft mit internationaler Beteiligung in Sebnitz. Beim Franziska-Gasch-Memorial (28.-30.10.) in Reibitz gehen Klara und Johanna Bacakova an den Start. Unseren vier jungen Eleven wünschen wir viel Spaß und Erfolg!
Sep 15
|
Am Dienstag, den 30.08.2022 erwartete unsere Jugendtrainingsgruppe eine Überraschung. Zum einen musste das erste Training der neuen Saison im Schachzentrum im Clara-Zetkin-Park stattfinden (kurzfristige Verlegung des DFB-Pokalspiels von RB Leipzig). Zum anderen bekam jedes Kind von der Firma Engel & Völkers ein Trikot geschenkt. Vertreten wurde Engel & Völkers durch Robert Steinert, Julia Heinrich und Anton Welzel (Azubi). Initiiert wurde die Teilnahme unseres Vereins an der Aktion „Verein(t) für Leipzig“ durch Familie Halas. So war auch Ivonne Halas bei der Verteilung der Trikots anwesend und hat sich gemeinsam mit den Kindern über den neuen Look gefreut. Wir alle hoffen, dass uns dieses einheitliche Auftreten beim Zusammenwachsen hilft und zu neuen Höchstleisungen anspornt.
![]() |
![]() |
![]() |
Vorbereitung | Neuer Look | Banner |
Jun 12
|
Mit drei Teilnehmern starteten wir bei der Nachwuchs-DEM (04.-12.06.2022) in Willingen: Neele Halas (U12w), Laertes Neuhoff (U12) und Klara Bacakova (U10w).
Klara, Neele, Laertes (Quelle: Deutsche Schachjugend)
Außerdem waren Sandra Ulms und Hendrik Hoffmann als Teil des sächsischen Trainerteams mit von der Partie. weiterlesen…
Mai 15
|
Auch im Dezember 2021 konnten die Deutsche Vereinsmannschaftsmeisterschaften der Schachjugend coronabedingt nicht ausgetragen werden. Die Nachholetermine in 2022 sind etwas breiter gestreut als im Vorjahr. Vom 29. April bis 3. Mai 2022 stand für unsere Mädchenmannschaft die DVM U16w in Berlin an, während die großen Jungs vom 22. bis 26. Juli 2022 nach Kiel zur DVM U20 fahren. weiterlesen…
Jan 09
|
Mitte November 2021 legte die Leistungssportkommission die Kaderspieler für das Kalenderjahr 2022 fest. Erfreulicherweise sind Laertes Neuhoff und Neele Halas (beide U12) in diesem Kreis vertreten. Laertes wurde sogar in den D/C-Kader des Deutschen Schachbundes berufen! weiterlesen…
Aug 26
|
Mit
vier fünf Teilnehmern starten wir bei der Nachwuchs-DEM (22.-30.08.2021) in Willingen: Neele Halas (U12w), Laertes Neuhoff (U12), Laurin Haufe (U16), Alex Nguyen (U18). Und natürlich Klara Bacakova (U10w), sorry. weiterlesen…
Jun 26
|
Vom 23. bis 27. Juni 2021 wurden in Willingen (Hessen) die DVM nachgeholt, da sie im Dezember 2020 nicht ausgetragen werden konnten. Unser Verein startete mit je einer Mannschaft in den Altersklassen U14w und U16. weiterlesen…
Mai 17
|
Ab Dienstag, 25. Mai dürfen wir wieder Nachwuchstraining im Sportforum (Kultursaal) anbieten. Eckpunkte:
- Kontaktliste
- max. 20 Kinder/Jugendliche
- Übungsleiter müssen einen aktuellen Negativtest (bzw. gleichgestellten Nachweis) mitbringen.
- Eltern müssen wir bitten, sich nicht im Kultursaal aufzuhalten.
Jan 23
|
Liebe Schachfreunde,
das alljährliche Ostseejugendcamp für Kinder und Jugendliche von 6-14 Jahren in Grömitz hat eine lange Tradition. Der Jugendschachsommer in Grömitz besteht aus einem achttägigen Schachtrainingslager mit ausgiebigem Freizeitprogramm sowie dem anschließenden einwöchigen Ostseejugendopen. Beide Veranstaltungen finden nacheinander am selben Ort statt, sind aber unabhängig voneinander buchbar.
Nachdem der Grömitzer Schachsommer im Jahr 2020 coronabedingt ausfallen musste, soll er im Jahr im August 2021 wieder stattfinden. Da die Coronalage für den Trainings- und Turnierzeitraum im Sommer noch nicht vorhergesagt werden kann, spricht der Veranstalter, Schachfreund Michael Nagel, eine Geld-zurück-Garantie für coronabedingte Stornierungen aus. Alle Details findet ihr in der Ausschreibung.