Mai 31

Mit vier Teilnehmern starteten wir bei der Nach­wuchs-DEM (27.05.-04.06.2023) in Willingen: Jenny Nguyen (U16w), Laertes Neuhoff (U14) und Klara Bacakova (U10w) und Yurii Ivashchenko (U10).
Außerdem war Hendrik Hoffmann als Mitglied des sächsischen Trainer­teams mit von der Partie. weiterlesen…

Apr 16

Die Schachgemeinschaft Leipzig nahm mit 10 jungen Spielern an den diesjährigen Sächsischen Jugendeinzelmeisterschaften in Sebnitz (11.-15.04.) teil. Sowohl die Ergebnisse unserer erfahrenen Teilnehmer als auch die unserer Neulinge können sich sehen lassen! weiterlesen…

Mrz 29

am Di/4.4. können wir tatsächlich nicht ins Sportforum. weiterlesen…

Mrz 24

Innenraum (Quelle: hhp Heidelberger)

Liebe Mitglieder, liebe Eltern,

die Über­gabe des Ver­eins­heims steht im kom­men­den Mo­nat be­vor. Vor­aus­sicht­lich im Mai soll die of­fi­ziel­le Er­Ã¶ff­nungs­fei­er statt­fin­den, zu der wir recht­zei­tig ein­la­den.

Wir wer­den da­nach noch ei­ge­ne Ar­bei­ten wie zum Bei­spiel die Be­leuch­tung, de­ren Kon­zept un­ser Mit­glied Mar­kus Ru­ge er­stellt, oder die Möb­lie­rung vor­neh­men, aber be­reits mit der Nut­zung star­ten. Ei­nen Vor­ge­schmack da­rauf ha­ben un­se­re Ju­gend­trai­ner und der Schach­nach­wuchs be­reits vor zwei Wo­chen beim im­pro­vi­sier­ten Ju­gend­trai­ning be­kom­men.

In ge­wohn­ter Art und Weise be­dan­ken wir uns an die­ser Stel­le bei un­se­ren Spen­dern und zwar der Fa­mi­lie Wa­schi­scheck für de­ren er­neu­te Zu­wen­dung.

Feb 23

Schachtreff für Alt und JungDas neu er­wor­be­ne Spiel­ma­te­ri­al, wun­der­vol­le Holz­bret­ter vom SV For­tu­na, wur­de gleich nach Zween­furth ver­la­den. Dort kam es beim ein­ma­li­gen, loc­keren Schach­treff für Alt und Jung zum Einsatz. Und das hieß wirk­lich von Null bis etwa 70 Jah­re. Mit der Un­ter­stüt­zung von Fri­do­lin Mer­tens, Nor­man Schüt­ze und Fa­mi­lie Beltz wurde im Kan­to­rat für zwei Stun­den bunt ge­mischt ge­spielt. weiterlesen…

Feb 20

Vom 14. bis 17. Februar fand der zweite Teil der diesjährigen BEM in Grethen statt. Unser Verein stellte insgesamt zwei Teilnehmer, so wenig wie lange nicht mehr.

In der AK U16m ging Julian Petzke an den Start. Er gewann gegen den Letzten und verlor gegen den Ersten der Setzliste. Alle anderen Partien endeten remis, was Julian am Ende auf Platz 5 einkommen ließ.

Jonas Petzke besetzte die „Königsklasse“ U18m. Diese spielte in einem gemeinsamen Turnier mit der U18w. Durch „geschickte“ Verteilung der Punktausbeute konnte Jonas in der separaten Jungenwertung Platz 3 erreichen.

Jonas hat die Qualifikation für die Sachseneinzelmeisterschaft (Sebnitz 11.-15.04.) geschafft. Julian hat die Chance, beim Zusatzqualifikationsturnier (Chemnitz 12.03.) noch die Fahrkarte nach Sebnitz zu lösen.

Feb 14

Vom 11. bis 13. Februar fand der erste Teil der diesjährigen BEM in Grethen statt. Unser Verein stellte insgesamt sechs Teilnehmer.

In der AK U8w starteten Malina Rose und Johanna Bacakova. Sie kamen zusammen mit Mila Richter (SC Leipzig-Lindenau) punkt- und wertungsgleich auf den ersten drei Plätzen ein. Nach dem notwendigen Dreier-Stichkampf verblieben Gold (Malina) und Bronze (Johanna) in SGL-Hand.

Anton Gottmann war unser Vertreter bei der U8m. Im Feld der acht Teilnehmer konnte er einen guten 4. Platz erringen.

Einen Start-Ziel-Sieg mit 100% (6/6) konnte Klara Bacakova in der U10w feiern. Hier wurde aufgrund der geringen Teilnehmerzahl doppelrundig gespielt.

Zwei SGL-Starter gingen bei U10m an den Start: Yurii Ivashchenko und Elias Rose. Sie spielten beständig im Vorderfeld mit, wobei Yurii etwas besser punktete. Mit einem Sieg in der letzten Partie konnte er den Gesamtsieg sicherstellen. Auf Elias wartete in der Schlussrunde noch ein schwerer Gegner und er verlor leider, so dass er auf Platz 5 einkam.

Drei Gold- und ein Bronzemedaille sind auf alle Fälle eine gute Ausbeute. Die Medaillengewinner und Anton sind für die Sachseneinzelmeisterschaft (Sebnitz 11.-15.04.) qualifiziert. Elias hat die Chance, beim Zusatzqualifikationsturnier (Chemnitz 12.03.) noch die Fahrkarte nach Sebnitz zu lösen.

Dez 26

Nunmehr wieder zum angestammten Termin zwischen Weihnachten und Neujahr finden die Deutschen Vereinsmannschafts-Meisterschaften (DVM) 2022 statt. Wir berichten hier von der DVM U12w in Berlin – außerdem ist unser Verein auch noch bei der DVM U20m in Münster am Start.

29.12.

weiterlesen…

Okt 24

Der Oktober hielt/hält für einige unserer Nachwuchsspieler Highlights bereit:

Vom 01. bis 04.10. waren Neele Halas und Laertes Neuhoff Teil des Teams Sachsen bei der Deutschen Ländermeisterschaft. Beide waren mit jeweils 5 aus 7 die Top-Scorer der Mannschaft, welche am Ende einen guten 6. Platz belegte. Betreut wurde das Team übrigens von unserem Zweitliga-Spitzenbrett Leonard Richter.

Vom 24. bis 29.10. spielen Elias und Malina Rose bei der 22. Offenen U8 Meisterschaft mit internationaler Beteiligung in Sebnitz. Beim Franziska-Gasch-Memorial (28.-30.10.) in Reibitz gehen Klara und Johanna Bacakova an den Start. Unseren vier jungen Eleven wünschen wir viel Spaß und Erfolg!

Sep 15

Am Dienstag, den 30.08.2022 erwartete unsere Jugendtrainingsgruppe eine Überraschung. Zum einen musste das erste Training der neuen Saison im Schachzentrum im Clara-Zetkin-Park stattfinden (kurzfristige Verlegung des DFB-Pokalspiels von RB Leipzig). Zum anderen bekam jedes Kind von der Firma Engel & Völkers ein Trikot geschenkt. Vertreten wurde Engel & Völkers durch Robert Steinert, Julia Heinrich und Anton Welzel (Azubi). Initiiert wurde die Teilnahme unseres Vereins an der Aktion „Verein(t) für Leipzig“ durch Familie Halas. So war auch Ivonne Halas bei der Verteilung der Trikots anwesend und hat sich gemeinsam mit den Kindern über den neuen Look gefreut. Wir alle hoffen, dass uns dieses einheitliche Auftreten beim Zusammenwachsen hilft und zu neuen Höchstleisungen anspornt.

Vorbereitung Neuer Look Banner