Am Samstag, dem 24.06.2023, trug der CSC Aufbau sein Mannschaftsblitzturnier für Vierermannschaften (Historie) in Chemnitz aus. Auch unsere SGL stellte sich dem Kampf um den Chemnitzer Wanderpokal und entsandte eine Mannschaft mit fünf unserer Schachfreunde, die am Ende Platz 1 erreichten. Insgesamt holten wir 29 von 30 Mannschaftspunkten (unter anderem konnten wir Eiche Reichenbrand zwei Mal mit 4:0 besiegen) und mussten lediglich gegen den Gastgeber CSC Aufbau ein 2:2 hinnehmen. Zusammen gaben wir nur 4½ von 60 Mannschaftspunkten ab. weiterlesen…
Am Sonntag, dem 18.06.2023, gelang der SGL bei Springer Leipzig die souveräne Titelverteidigung des Sachsenpokals. Um flexibler aufstellen zu können, traten wir zu fünft an, wobei Brett 1 und 2 gesetzt waren. Das bedeutete konkret, dass Alex und Leo immer spielten, während Rauschi, Sven und ich an den Brettern 3 und 4 rotierten. Unsere Aufstellung war:
1. Alex Nguyen
2. Leonard Richter
3. Stephan Rausch
4. Sven Römling
E Manuel Pietzsch weiterlesen…
Nachdem wir im Februar überraschend vier Punkte aus Regensburg mitgebracht hatten, fuhren wir mit ein klein wenig Hoffnung auf den Klassenerhalt zur letzten Doppelrunde nach Aue. Die Tabellensituation vor den beiden Abschlussrunden war äußerst spannend: 7 Mannschaften mussten zwingend noch Punkten, um dem Abstieg zu entgehen. weiterlesen…
Nachdem wir im Oktober unsere ersten beiden Runden verloren hatten, sind inzwischen fünf weitere Runden gespielt, und diese liefen für uns deutlich besser, als man es je erwarten konnte. Doch der Reihe nach.
Im November stand noch die Einzelrunde gegen unseren Reisepartner aus Aue an. Aue kam sicherlich mit der schlechtesten Aufstellung in dieser Saison, aber insgesamt war man immer noch 50 Punkte im Schnitt besser als wir besetzt. Aber natürlich fängt man an zu hoffen. Die Partien selber sahen insgesamt leicht besser für Aue aus, doch in der 3. und 4. Stunde konnten Laurin und Alex Vorteil erzielen und jeweils einen vollen Punkt holen. Leo verlor, und so waren es Till, Rainer und ich, die alle ihre leicht schlechteren Stellungen zusammenhalten mussten, und welch Wunder, es gelang. Somit 4½ Punkte und der 1. Mannschaftssieg. weiterlesen…
Hallo Schachfreunde!
Schon Anfang März startet die neue Saison im Sachsen- bzw. SVS-Pokal (Ausschreibung). Der Sachsenpokal ist ein sachsenweiter Pokalwettbewerb parallel zum normalen Punktspielbetrieb und wird in drei Stufen (Vorrunde, Zwischenrunde, Endrunde) in Sechsergruppen in Vierermannschaften im Schnellschach (20 Minuten + 10 Sekunden pro Zug, Spieler und Partie) ausgetragen. Die Spieltermine in dieser Saison sind:
- Sa., 04.03.2023, 9.00 Uhr: Vorrunde
- Sa., 29.04.2023, 9.00 Uhr: Zwischenrunde
- So., 18.06.2023, 10.00 Uhr: Endrunde
Die genauen Spielorte der einzelnen Vorrundengruppen stehen noch nicht fest; um die Austragung einzelner Spieltage können sich alle an einer Runde teilnehmenden bzw. für eine Runde qualifizierten Mannschaften bewerben. Innerhalb der Sechsergruppen qualifizieren sich die beiden Gruppenersten für die jeweils nächste Runde. Ein Sieg im Sachsenpokal berechtigt zur Teilnahme an der Deutschen Pokalmannschaftmeisterschaft (DPMM) (siehe auch hier bzw. hier), wo unsere Erste Pokalmannschaft aufgrund ihres letztjährigen Erfolgs für die DPMM-Zwischenrunde vorqualifiziert ist.
Traditionell stellt unsere SGL die meisten Mannschaften eines einzelnen sächsischen Vereins beim Sachsenpokal. Damit das so bleibt, bittet unser Spielleiter Thomas Gempe (Thomas.Gempe {ätt} schachgemeinschaft-leipzig.de) alle Interessenten aus dem Kreise unserer Mitglieder, sich bis Ende Januar (31.01.2023) bei ihm zu melden, wenn auch Sie sich im Sachsenpokal messen möchten.
Nunmehr wieder zum angestammten Termin zwischen Weihnachten und Neujahr finden die Deutschen Vereinsmannschafts-Meisterschaften (DVM) 2022 statt. Wir berichten hier von der DVM U12w in Berlin – außerdem ist unser Verein auch noch bei der DVM U20m in Münster am Start.
29.12.
weiterlesen…
 SGL I v.l.n.r.: Leo, Till, Alex, Stephan, Laurin, Rainer, Christoph und Stefan Nach unserem Aufstieg aus der Oberliga gilt es diese Saison nun seit langer Zeit mal wieder in der 2. Bundesliga zu bestehen. Üblicherweise nimmt man sich als Aufsteiger den Klassenerhalt vor, wir nicht. Die Ziele unserer jungen Truppe sind lernen, Spaß haben und vielleicht auch mal für eine Überraschung sorgen.
Zum Auftakt ging es für uns nun nach Augsburg zum Absteiger aus der ersten Liga SK Göggingen und dem SC Garching. Erwartungsgemäß wurde es sehr schwer, da an den meisten Brettern uns doch 100 bis 200 Punkte auf unsere Gegner fehlten. Am ersten Tag lief es dann sogar noch schlimmer als erwartet. Einzig Stefan konnte einen halben Punkt erkämpfen: ½:7½. weiterlesen…
Der etwas längere Weg zum Aufstieg in die 2. Bundesliga wurde verschönert mit herausragenden Pokalergebnissen
Eigentlich muss man den Saisonrückblick auf die vergangene Saison im Herbst 2019 beginnen, denn wir hatten unsere Mannschaften nunmehr so aufgestellt, dass wir eine klare erste und zweite Mannschaft hatten und die erste durchaus um den Aufstieg mitspielen sollte. Die Saison begann aber mit einer 3:5-Niederlage gegen ein sehr stark angetretenes Aue II und wir ließen zweimal 4:4 gegen unsere Zweite und Löberitz folgen. Ein denkbar schlechter Auftakt in eine Saison, die nie enden wollte und dann im Juli 2021 doch zu Ende ging. Platz 2 mit einem fehlenden Punkt. Aber eigentlich waren wir schon 2020 und 2021 die beste Mannschaft. Nach Brettpunkten wären wir sogar Erster gewesen, aber diesen einen Mannschaftspunkt wollte Löberitz nicht mehr abgeben. weiterlesen…
Beide gestarteten Teams erreichten das sächsische Pokalfinale im Schnellschach.
Die nominelle Erste startete mit Jens Przybilla (dankenswerterweise auch als Fahrer), Mark Rupp, Wolfgang Richter und Peter Schwinkendorf. Durch einen souveränen Sieg gegen den Gastgeber Krostitz konnte der zum Finale ausreichende 3. Platz geschafft werden. Vielen Dank den Schachfreunden für ihr zum Teil sehr kurzfristiges Engagement!
Die als SGL III startende Vertretung qualifizierte sich (bei einem kompletten Teilnehmerfeld von sechs Mannschaften) noch souveräner punktgleich mit dem ESV Nickelhütte Aue zum Finale. Die erfolgreichen Starter waren dort Laertes Neuhoff, Laurin Haufe, Manuel Pietzsch und Jörg Lauckner. Auch diesen Schachfreunden und natürlich der Fahrerin, Frau Neuhoff, vielen Dank für ihren Einsatz! Über Einzelheiten gibt sicher bald die SVS-Seite Auskunft. weiterlesen…
Anknüpfend an alte Lok-Mitte-Zeiten steht unsere SGL seit Jahrzehnten in der stolzen Tradition, alljährlich die meisten Mannschaften zum Sachsenpokal zu melden. Das soll auch 2022 so bleiben. Zum diesjährigen SVS-Pokal, der coronabedingt verspätet und mit reduzierter Mannschaftenzahl bereits mit der Zwischenrunde startet, hat unsere SGL diesmal drei Mannschaften gemeldet.
Der SVS-Pokal wird traditionell mit Vierermannschaften in Sechsergruppen im Schnellschach (20 Minuten (plus 10 Sekunden Zeitgutschrift pro Zug) pro Spieler und Partie) an über ganz Sachsen verteilten Spielorten ausgetragen. Für die bevorstehende Zwischenrunde am Samstag, dem 25.06.2022, stehen bereits Krostitz, Neukirchen sowie ein noch zu bestimmender Spielort im Großraum Dresden fest. Die finale Endrunde, für die sich jeweils die beiden besten Mannschaften aus den Zwischenrundengruppen qualifizieren, findet schließlich im Spätsommer am Samstag, dem 27.08.2022, statt.
Für unsere drei Pokalmannschaften haben bereits einige unserer Spieler Interesse bekundet. Trotzdem sind noch ein paar Plätze in unseren Mannschaften frei und unser Spielleiter Thomas Gempe bittet interessierte Mitglieder, sich bei ihm zu melden: thomas.gempe {ätt} schachgemeinschaft-leipzig.de.

|