Jun 26

Unsere PokalsiegerAm Sonntag, dem 18.06.2023, gelang der SGL bei Sprin­ger Leip­zig die sou­ve­rä­ne Ti­tel­ver­tei­di­gung des Sach­sen­po­kals. Um fle­xi­bler auf­stel­len zu kön­nen, tra­ten wir zu fünft an, wo­bei Brett 1 und 2 ge­setzt wa­ren. Das be­deu­te­te kon­kret, dass Alex und Leo im­mer spiel­ten, wäh­rend Rau­schi, Sven und ich an den Bret­tern 3 und 4 ro­tier­ten. Unsere Auf­stel­lung war:

1. Alex Nguyen
2. Leonard Richter
3. Stephan Rausch
4. Sven Römling
E Manuel Pietzsch weiterlesen…

Jan 16

Hallo Schachfreunde!

Schon Anfang März startet die neue Sai­son im Sach­sen- bzw. SVS-Po­kal (Ausschreibung). Der Sach­sen­po­kal ist ein sach­sen­wei­ter Po­kal­wett­be­werb pa­ral­lel zum nor­ma­len Punkt­spiel­be­trieb und wird in drei Stu­fen (Vor­runde, Zwi­schen­runde, End­runde) in Sech­ser­grup­pen in Vie­rer­mann­schaf­ten im Schnell­schach (20 Mi­nu­ten + 10 Se­kun­den pro Zug, Spie­ler und Par­tie) aus­ge­tra­gen. Die Spiel­ter­mi­ne in die­ser Sai­son sind:

  • Sa., 04.03.2023, 9.00 Uhr: Vorrunde
  • Sa., 29.04.2023, 9.00 Uhr: Zwischenrunde
  • So., 18.06.2023, 10.00 Uhr: Endrunde

Die genauen Spiel­or­te der ein­zel­nen Vor­run­den­grup­pen ste­hen noch nicht fest; um die Aus­tra­gung ein­zel­ner Spiel­ta­ge kön­nen sich al­le an ei­ner Run­de teil­neh­men­den bzw. für ei­ne Run­de qua­li­fi­zier­ten Mann­schaf­ten be­wer­ben. In­ner­halb der Sech­ser­grup­pen qua­li­fi­zie­ren sich die bei­den Grup­pen­ers­ten für die je­weils nächs­te Run­de. Ein Sieg im Sach­sen­po­kal be­rech­tigt zur Teil­nah­me an der Deutschen Pokalmannschaftmeisterschaft (DPMM) (siehe auch hier bzw. hier), wo un­se­re Ers­te Po­kal­mann­schaft auf­grund ih­res letzt­jäh­ri­gen Er­folgs für die DPMM-Zwi­schen­run­de vor­qua­li­fi­ziert ist.

Tra­di­tio­nell stellt un­se­re SGL die meis­ten Mann­schaf­ten ei­nes ein­zel­nen säch­si­schen Ver­eins beim Sach­sen­po­kal. Da­mit das so bleibt, bit­tet un­ser Spiel­lei­ter Tho­mas Gem­pe (Thomas.Gempe {ätt} schachgemeinschaft-leipzig.de) al­le In­te­res­sen­ten aus dem Krei­se un­se­rer Mit­glie­der, sich bis En­de Ja­nu­ar (31.01.2023) bei ihm zu mel­den, wenn auch Sie sich im Sach­sen­po­kal mes­sen möch­ten.

Jul 24

Der etwas längere Weg zum Auf­stieg in die 2. Bun­des­li­ga wur­de ver­schö­nert mit he­raus­ra­gen­den Po­kal­er­geb­nis­sen

Eigentlich muss man den Saisonrückblick auf die vergangene Saison im Herbst 2019 be­gin­nen, denn wir hat­ten un­se­re Mann­schaf­ten nun­mehr so auf­ge­stellt, dass wir eine kla­re er­s­te und zwei­te Mann­schaft hat­ten und die er­s­te durch­aus um den Auf­stieg mit­spie­len soll­te. Die Sai­son be­gann aber mit ei­ner 3:5-Nie­der­lage ge­gen ein sehr stark an­ge­tre­te­nes Aue II und wir lie­ÃŸen zwei­mal 4:4 ge­gen un­se­re Zweite und Lö­be­ritz fol­gen. Ein denk­bar schlech­ter Auf­takt in eine Sai­son, die nie en­den woll­te und dann im Juli 2021 doch zu En­de ging. Platz 2 mit einem feh­len­den Punkt. Aber ei­gent­lich wa­ren wir schon 2020 und 2021 die bes­te Mann­schaft. Nach Brett­punk­ten wären wir sogar Er­s­ter ge­we­sen, aber die­sen ei­nen Mann­schafts­punkt woll­te Lö­be­ritz nicht mehr ab­ge­ben. weiterlesen…

Jun 26

Beide gestarteten Teams er­reich­ten das säch­si­sche Po­kal­fi­na­le im Schnell­schach.

Die nominelle Erste startete mit Jens Przybilla (dan­kens­wer­ter­wei­se auch als Fahrer), Mark Rupp, Wolf­gang Rich­ter und Peter Schwin­ken­dorf. Durch einen sou­ve­rä­nen Sieg gegen den Gast­ge­ber Kros­titz konn­te der zum Fi­na­le aus­rei­chen­de 3. Platz ge­schafft wer­den. Vie­len Dank den Schach­freunden für ihr zum Teil sehr kurz­fris­ti­ges En­ga­ge­ment!

Die als SGL III star­ten­de Ver­tre­tung qua­li­fi­zier­te sich (bei ei­nem kom­plet­ten Teil­neh­mer­feld von sechs Mann­schaf­ten) noch sou­ve­rä­ner punkt­gleich mit dem ESV Nic­kel­hüt­te Aue zum Fi­na­le. Die er­folg­rei­chen Star­ter wa­ren dort Laer­tes Neu­hoff, Lau­rin Hau­fe, Ma­nu­el Pietzsch und Jörg Lauck­ner. Auch diesen Schach­freun­den und na­tür­lich der Fah­re­rin, Frau Neu­hoff, vie­len Dank für ih­ren Ein­satz! Über Ein­zel­hei­ten gibt si­cher bald die SVS-Sei­te Aus­kunft. weiterlesen…

Mai 26

Sachsenpokal 2022Anknüpfend an alte Lok-Mitte-Zeiten steht unsere SGL seit Jahr­zehn­ten in der stol­zen Tra­di­tion, all­jähr­lich die meis­ten Mann­schaf­ten zum Sach­sen­po­kal zu mel­den. Das soll auch 2022 so blei­ben. Zum dies­jäh­ri­gen SVS-Po­kal, der co­ro­na­be­dingt ver­spä­tet und mit re­du­zier­ter Mann­schaf­ten­zahl be­reits mit der Zwi­schen­run­de star­tet, hat un­se­re SGL dies­mal drei Mann­schaf­ten gemeldet.

Der SVS-Pokal wird tra­di­tio­nell mit Vie­rer­mann­schaf­ten in Sech­ser­grup­pen im Schnell­schach (20 Mi­nu­ten (plus 10 Se­kun­den Zeit­gut­schrift pro Zug) pro Spie­ler und Par­tie) an über ganz Sachsen ver­teil­ten Spiel­or­ten aus­ge­tra­gen. Für die be­vor­ste­hen­de Zwi­schen­run­de am Sams­tag, dem 25.06.2022, ste­hen be­reits Kros­titz, Neu­kir­chen sowie ein noch zu be­stim­men­der Spiel­ort im Groß­raum Dres­den fest. Die fi­na­le End­run­de, für die sich je­weils die bei­den bes­ten Mann­schaf­ten aus den Zwi­schen­run­den­grup­pen qua­li­fi­zie­ren, fin­det schließ­lich im Spät­som­mer am Sams­tag, dem 27.08.2022, statt.

Für unsere drei Pokal­mann­schaf­ten ha­ben be­reits ei­ni­ge un­se­rer Spie­ler In­te­res­se be­kun­det. Trotz­dem sind noch ein paar Plätze in unseren Mannschaften frei und unser Spiel­lei­ter Thomas Gempe bit­tet in­te­res­sier­te Mit­glie­der, sich bei ihm zu mel­den: thomas.gempe {ätt} schachgemeinschaft-leipzig.de.

Jul 04

DPMM 2020Nach mehr­ma­li­gen co­ro­na­be­ding­ten Ver­schie­bun­gen wur­de an die­sem Wochen­ende end­lich die Endrunde der Deutsche Pokalmannschaftsmeisterschaft 2020 aus­ge­spielt. Unsere erste Pokal­mann­schaft hatte sich dazu sen­sa­tio­nell durch Er­fol­ge im Ach­tel- und Vier­tel­finale ge­gen Wer­der Bre­men und den SV Lin­gen qua­li­fi­ziert.
In der End­runde der vier bes­ten deut­schen Pokal­mann­schaften im Schach hie­ÃŸen die ver­blie­be­nen mög­lichen Geg­ner nun OSG Baden-Baden (Vor­jahres­vize­pokal­sie­ger sowie Vor­vor­jah­res­sie­ger), SF Dei­zi­sau (Vor­vor­jah­res­vize) so­wie der gast­ge­ben­de SK Kirch­weyhe – alle­samt von vor­ne bis hin­ten mit GMs ge­spickt. weiterlesen…

Mrz 07

DPMM 2020Heute fand die erste Runde der im Erfolgs­fall zwei­run­di­gen Zwischen­runde der dies­jäh­ri­gen Deut­schen Pokal­mann­schafts­meis­ter­schaft statt. Die DPMM-Zwischen­run­de be­steht aus vier Zwischen­run­den­grup­pen mit je vier Mann­schaf­ten, die in einem zwei­run­di­gen KO-Sys­tem je­weils einen Grup­pen­sie­ger be­stim­men. Die Zwischen­run­den fin­den über Deutsch­land ver­teilt bei einem der je vier zu­sam­men­ge­los­ten Ver­eine statt. So reiste unsere Pokal­mann­schaft dies­mal nach Bremen und trifft dort auf den SV Wer­der Bre­men, den SV Lin­gen sowie den SC Ba­va­ria Re­gens­burg. weiterlesen…

Mai 12

An diesem Samstag fand die Finalrunde des JSBS-Pokals 2019 beim Vor­jahres­sieger Dresden-Leuben statt.
Nicht ganz in Bestbesetzung (Hannah feierte ihren Geburtstag – Herz­lichen Glück­wunsch! – und Julian durfte als Ball­junge beim Fuß­ball­knaller RB – Bayern München einlaufen) reisten wir mit Laurin, Jonas, Jenny und Martin und dem Ziel, einfach Spaß zu haben, nach Dresden. weiterlesen…

Jun 25

Unsere zweite Pokal­mann­schaft SGL II ist Sach­sen­pokal­sieger 2017! Unsere Mannschaft mit Leonard Richter, Thomas Schunk, Andreas Schultz und Jörg Lauckner setzte sich in der Endrunde der Säch­si­schen Pokal­mann­schafts­meister­schaft am 25.06.2017 vor heimischer Kulisse in Leipzig ungeschlagen gegen die übrigen End­run­den­teil­neh­mer durch und verwies den VfB Schach Leipzig I sowie unsere eigene erste Pokal­mann­schaft, Vor­jahres­sieger SGL I, auf die Plätze. Für unsere dritt­plat­zier­te Erste waren Manuel Pietzsch, Sven Römling, Michael Limpert sowie Hameedullah Haidary am Start. weiterlesen…

Mrz 12

Wie von Manuel berichtet, konnte die SGL Ende Januar die Zwischenrunde der diesjährigen Deutschen Pokal-Mannschaftsmeisterschaft erreichen. Zu dieser fuhren wir am 11.3. ins Hessische, nach Wolfhagen bei Kassel. Die ortsansässigen Sfr. Bad Emstal/Wolfhagen (Sechst­ligist) richteten aus, weitere Teilnehmer waren die Bundesligisten SV Hockenheim und SG Solingen. weiterlesen…