Nov. 29

Am letzten Wochenende fand die Stadtmeisterschaft für die Kinder bis 14 Jahre sowie die Bezirksmeisterschaft für die Jugendlichen statt. Dabei ging es für die meisten um Spielerfahrung, für einige um begehrte Qualifikationsplätze zur Bezirks- bzw. Sachsenmeisterschaft und ein paar von uns spielten in ihren Altersklassen sogar um den Stadtmeistertitel mit. Wie es die Überschrift schon aussagt, haben Sebastian Liedtke und Ole Sönke Kabatek dieses Kunsstück geschafft.

Basti präsentiert stolz seine Medaille und UrkundeFranz und Ole bei der Siegerehrung

 

 

 

 

 

Basti und Ole sind sichtlich stolz auf ihre Stadtmeistertitel. Im Hintergrund steht zwei Mal Hendrik Hoffmann. Franz Ruge, der größte im rechten Bild, hat es in der U14 ebenfalls auf das Podest geschafft.

weiterlesen…

Nov. 28

Zu einem besonderen Wochenende brach unsere u14-Mannschaft am vergangenen Freitag auf. Für Robert Kreyssig, Bruno Kreyssig, Tom Waschischeck, Lennart Kapinos und Tim Wildermuth ging es nämlich nach Medebach ins Hochsauerland (ca. 350km von Leipzig entfernt). Der Grund: Ende des Jahres zwischen Weihnachten und Silvester findet in Lingen die Deutsche Vereinsmannschaftsmeisterschaft u14 statt und in Medebach ging es nun darum, für den letzten Feinschliff vor der Meisterschaft zu sorgen. Für diese Aufgabe konnten wir einen der weltweit erfolgreichsten Nachwuchstrainer, Großmeister Zigurds Lanka, gewinnen. GM Zigurds Lanka hat u.a. schon GM Shirov trainiert, welcher immerhin seit Jahren in der Top20-Weltspitze zu Hause ist.

Unser u14-Team mit GM Lanka und Trainerin Sandra Ulms

weiterlesen…

Nov. 24

Unser Knobelturnier geht langsam in die entscheidende Phase über. Am Dienstag hab ich mich noch einmal bei Jens Schinkitz erkundigt, Weihnachten ist wirklich Schluss, danach beginnt die neue Runde. Man kann also noch einmal in den Schlussspurt gehen, um einen Preis bei der Weihnachtsfeier abzuholen. Im folgenden der aktuelle Zwischenstand:

weiterlesen…

Nov. 22

Im Vereinsturnier wurden seit dem letzten Bericht wieder zwei Runden gespielt. Während Tom in der A-Gruppe seinen Vorsprung halten konnte (vor Allem auch da Julia heute nicht teilnahm), ist Leonies in der B-Gruppe durch eine Niederlage letzte Woche mächtig geschrumpft. Dort zeichnet sich nun eine Spitzengruppe aus Leonie, Adrian (heute mit Sieg gegen seinen älteren Bruder Anton), Franzi und Jennifer ab. Im Folgenden wieder die Zwischenstände:

weiterlesen…

Nov. 22

Ende Oktober legte die Leistungssportkommission die Talentestützpunkte und Kaderspieler für das Kalenderjahr 2012 fest. Wer sich näher darüber informieren möchte, findet folgend die wichtigsten Unterlagen dazu:

Sitzungsprotokoll

Liste der Talentestützpunkte im Schachverband / Jugendschachbund Sachsen 2012
Liste der Kaderspieler im Schachverband / Jugendschachbund Sachsen 2012

Aufgrund ihrer anhaltend guten bis sehr guten Leistungen im Jahr 2011 sowie vieler bemerkenswerter sportlicher Erfolge, freuen wir uns sehr, folgenden Spielerinnen und Spielern zur Ernennung „Kaderspielerin/Kaderspieler im Jahr 2012“ gratulieren zu dürfen:

weiterlesen…

Nov. 21

Bezirksliga U16 – 4.+5. Runde SG Leipzig II / III

Die Planung der Doppelrunde gegen TSV Kitzscher / VfB Leipzig war dieses Mal etwas komplizierter, da einige Stammspieler unserer 2. und 3. Mannschaft verhindert waren bzw. in der 1. gebraucht wurden. Als dann auch noch Freitag um die Mittagszeit eine weitere Absage kam, wurde es schon langsam eng. Aber am Abend nach vielen Telefonaten sagte dann Anton Wimmer zu, so dass wir mit 2 kompletten Teams am Samstagfrüh nach Kitzscher starten konnten.

weiterlesen…

Nov. 13

Nachdem die Geschehnisse der zweiten Runde mit dem Mantel des Schweigens bedacht wurden, kann heute wieder Erfreuliches berichtet werden. Grimma konnte mit 4,5:1,5 bezwungen werden. Dabei wackelten nur die Mittelbretter (Tom und Lennart), von denen auch eins umfiel. Am Spitzenbrett erzielte Robert ein solides Remis, die anderen Spieler (Lena, Tim W., Jasper) gewannen souverän.
Dieser Sieg war in Hinblick auf den angestrebten Klassenerhalt ziemlich wichtig. Nichtsdestotrotz haben wir es natürlich noch nicht sicher geschafft.

Nov. 05

Unsere zweite und dritte U16-Mannschaft wurde heute ihrer Favoritenrolle gerecht und gewann ihre Doppelrunde sicher gegen Grimma und Engelsdorf. Die erste Runde lief für unsere dritte Mannschaft gegen Engelsdorf recht zügig da Tim Simon und Nico Roth schnell gewannen. Sven Papenfuß spielte leider ein wenig unkonzentriert, sodass es unspektakulär remis wurde und Julia Halas gab ein Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern und einem Mehrbauern für meinen Geschmack ein wenig früh remis. Parallel dazu gewann die zweite gegen Grimma. Jasper Peuker zerlegte seinen Gegner im schottischen Gambit und Tom Waschischeck zeigte seinem Gegner die Vorzüge des frühen Manövers Ld7-b5 im Durchzugs-Franzosen recht eindrucksvoll. Lena Halas verwaltete im Mittelspiel eine ruinöse Königsstellung, umschiffte jedoch die eine oder andere taktische Klippe (hier hat die Gegnerin bestimmt auch was ausgelassen) und gewann dann durch einen ansehnlichen Läufer-Dame-König-Spieß. Ole Kabatek kämpfte verbissen wie ein Löwe mit Minusqualle, jedoch sollte es nicht sein, sein Gegner spielte sehr souverän und gewann die Partie. In der dritten Runde ging es dann über Kreuz, in der zweiten Mannschaft kam Jennifer Dehmel für Ole ins Team. Sie gewann sicher, genauso wie Jasper (wieder mit schottischem Gambit, das muss ich auch mal probieren…). Lena gewann ebenfalls (zwischendrin sah es ein wenig remislich aus, doch ihr Kampfeswille hat sich ausgezahlt), jedoch spielte Tom leider zu unbedarft, stellte unnötig eine Qualle ein und durfte sich nur noch beim Gegner für das geschenkte Remis bedanken. Parallel dazu besiegte die dritte Mannschaft Grimma. Sven spielte diesmal deutlich konzentrierter als vormittags und ließ seinem Gegner kaum eine Chance. Auch Nico zeigte eine hervorragende Leistung und gewann wieder eindeutig. Tim Simon verlor leider, da Julia jedoch Remis spielte wurde auch dieser Kampf gewonnen. Insgesamt war das heute eine großartige Leistung, die aktuelle Tabelle in der Bezirksliga geht runter wie Öl, wir belegen die Plätze eins und zwei.