Feb. 18

SchachgehirnZwei unserer ehemaligen Schachfreunde beschäftigen sich in­zwi­schen auch be­ruf­lich mit mensch­li­chem Ent­schei­dungs­ver­hal­ten und ha­ben zu des­sen Er­for­schung eine Studie ent­wor­fen, die sich ge­zielt an Schach­spie­ler rich­tet. Um ge­nug Teil­neh­mer für aus­sa­ge­kräf­ti­ge Er­geb­nis­se zu ge­win­nen, haben sie uns um Hilfe bei der Ver­brei­tung ihres Teil­nahme­auf­rufs ge­be­ten.
Die Teilnahme an der Studie ist völlig frei­wil­lig, un­ab­hän­gig von un­se­rem Ver­ein und rich­tet sich an je­den in­te­r­es­sier­ten Ver­eins­schach­spie­ler, der nicht zu­gleich Stu­dent ist. weiterlesen…

Aug. 28

Auch die Saison 2019/20 startete mit einem Mini-Trainings­lager. Nach mehreren Jahren Olganitz ging es diesmal nach Dreiskau-Muckern ins dortige ö­ko­lo­gi­sche Land­wirt­schafts­schul­heim. Mit 19 Personen hatte unsere Gruppe einen etwas kleineren Umfang als in den letzten Jahren.
Am Freitagabend starteten einige noch zum nahe gelegenen Störm­thaler See. Der eigentliche Trainings­tag war dann der Sonn­abend. weiterlesen…

Feb. 15

GM Ivanov steht morgen ab 19.30 Uhr in der Rückertstraße 10, 04157 Leipzig zum Training zur Verfügung.
Das Training ist kostenlos, Spenden zur Finanzierung sind jedoch willkommen.
Geplant ist, etwas am Königsindisch zu arbeiten, auf allgemeinen Wunsch können gern auch andere Themen besprochen werden.

Nov. 27

Aufgrund der Champions League-Heimspiele von RB Leipzig können wir das Dienstagstraining am

  • 05. Dezember 2017
  • 17. Oktober 2017
  • 12. September 2017

NICHT im Sportforum durchführen.
Ausweichlokal ist der Freitagstrainingsort:

Ein Grund mehr, weiterhin aktiv an unserem eigenen Vereinsheim zu arbeiten. Noch immer fehlen Eigenmittel des Vereins, also helft alle mit!

Nov. 21

3D-Modell unseres künftigen VereinsheimsLiebe Mitglieder, liebe Eltern,

am 16. April 2017 haben wir über den Stand zu unserem Vereinsheimprojekt informiert. Seitdem ist die Arbeit an dem Projekt vor­an­ge­schrit­ten, nun wollen wir über den aktuellen Stand informieren. weiterlesen…

Okt. 02

A-Trainer Christoph NatsidisBeim Trainer­lehr­gang der FIDE-Trainer­akademie vom 21.-24.09.2017 in Berlin wurde dem Spit­zen­brett un­se­rer ersten Mann­schaft, FM Christoph Natsidis, die A-Trainer­lizenz des Deutschen Schach­bundes ver­lie­hen. weiterlesen…

Aug. 13

Nach der Anreise am Freitagabend wurde das Trainingslager mit Schach und Fußball eingeläutet und später mit Schach und Kartenspielen fortgesetzt. Am nächsten Morgen ging es nach dem Frühstück mit Schachtraining in 4 Gruppen los. weiterlesen…

Mai 01

[Drei Jahre alt, aber zeitlos aktuell (H.S.):]

Liebe Schachgemeinschaft,
ich möchte euch auf das Schachzentrum im Clara-Zetkin-Park hinweisen. Hier kann man für nur 1,- € am Tag von 14 bis 19 Uhr in sehr schöner Atmosphäre Schach spielen. Es gibt eine sanitäre Einrichtung, Getränke und einen kleinen Imbiss. Das Schachzentrum wird vom Verein Musikviertel e.V. betreut, unsere Leute vor Ort sind Bert Riedel und Kai Andreadakis. Das Schachzentrum befindet sich am Springbrunnen hinter dem Kreisverkehr in der Karl-Tauchnitz-Straße. Und so schauts aus:

s7_512_vs2

Apr. 20

Am Dienstag dem 18. April wurde zu einem außergewöhnlichen Trainings­abend ins Sport­forum (Kultur­saal) eingeladen, wozu über zwanzig Mitglieder unseres Vereins erschienen, außerdem als Jüngster das Nachwuchstalent Alex Nguyen von Grün-Weiß Leipzig.
Wegen der gleichzeitig in Sebnitz stattfindenden Sachsen-Einzelmeisterschaften U8 bis U18, wo unser Verein mit 12 Nach­wuchs­spielern vertreten ist, fehlte (bis auf Sebastian Liedtke) unser eigener Nach­wuchs leider bei der interessanten Veranstaltung. weiterlesen…

März 06

Liebe Schachfreunde,

ich möchte nochmal daran erinnern, dass morgen das Erwachsenentraining beginnt, 18.00 bis 21.00 Uhr im Sportforum.
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.

Großmeister Zigurds Lanka hat sich bereit erklärt, am Dienstag nach Ostern ein dreistündiges Training zu geben. Unser Verein beteiligt sich an den Kosten. Die Teilnahmegebühr beträgt deshalb nur 5,- € für Erwachsene bzw. 3,- € für Kinder. Ich denke, das ist für ein Großmeistertraining (3h) mehr als fair.

Wer hat Interesse, an der Veranstaltung teilzunehmen?
Rückmeldungen bitte an mich (bert.riedel{ätt}freenet.de).