| 
   	  
    		
  
		    
    
		  
		  
      
				Liebe Schachfreunde,  wie auf unserer Mitgliederversammlung bekanntgegeben nehmen wir eine Veränderung an unserem Trainingsangebot im Denksportzentrum vor. Dienstags findet bis auf Weiteres nur noch unser Jugendtraining im üblichen Zeitfenster statt; der bisherige, zusätzlich angebotene dienstägige allgemeine Vereinsabend für Erwachsene wird jedoch aufgrund stark rückläufiger Teilnehmerzahlen an diesem Termin eingestellt. Unser Vereinsabend am Freitag sowie das Jugendtraining bleiben davon unberührt.
 Unser Trainingsangebot im Denksportzentrum setzt sich nun also wie folgt zusammen: 
Dienstags:
16.30 Uhr bis 18.30 Uhr: Kinder- & Jugendtrainingab ca. 19.00 Uhr: allgemeiner Vereinsabend Freitags:
17.00 Uhr bis 19.00 Uhr: Training mit Matthias Liedtkeab ca. 19:00 Uhr: allgemeiner Vereinsabend 
		  
		  
      
				Liebe Vereinsmitglieder, am Freitag, dem 26.09.2025, 19.00 Uhr, findet unsere nächste ordentÂliche MitÂglieÂderÂverÂsammÂlung im Denksportzentrum statt. Die genaue TagesÂordÂnung könnt ihr der EinÂlaÂdung entÂnehÂmen. Wie immer hoffen wir auf euer zahlreiches Erscheinen! 
		  
		  
      
				Liebe Schachfreunde,  Das Spieljahr neigt sich dem Ende zu, und auch 2025 wollen wir die Saison mit unserem traditionellen Sommerfest mitsamt der SGL-Blitzmeisterschaft ausklingen lassen. Am Samstag, dem 14.06.2025, ist es wieder soweit. Dann rauchen im Schachzentrum im Clara-Zetkin-Park die Köpfe unserer Schachfreunde bei hoffentlich bestem Sonnenschein. Geblitzt wird ab 16.00 Uhr, geplant sind 11 Runden. Teilnehmen können wie immer nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch Freunde unserer SGL. Alle Einzelheiten findet ihr wie immer in der Ausschreibung. Den Teilnehmerstand sowie später die Ergebnisse findet ihr auf der Turnierseite.
 
		  
		  
      
				Liebe Schachfreunde, Die SGL-Schnellschachturnier-Reihe geht nach nun 3 erfolgreichen Durchläufen (September, November und Januar) weiter! Es ist wie immer jeder willkommen, teilzunehmen. Voranmeldungen sind erwünscht, aber nicht zwingend notwendig. Am Freitag, den 28.03.2025, lädt die Schachgemeinschaft Leipzig zum nächsten Schnellturnier mit „10+2“-Zeitmodus ein. Hier die EinÂzelÂheiÂten:  weiterlesen… 
		  
		  
      
				 Unser Schachfreund Ronald Reichardt bietet am Freitag, dem 21.02.2025, von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr, erstmalig ein Anfängertraining für Erwachsene mit einer Spielstärke bis 1400 DWZ an. Die Trainingsinhalte werden vornehmlich Strategie, aber auch etwas Taktik sein, und richten sich darüber hinaus nach den Vorlieben und Wünschen der Teilnehmer. Wenn Ronalds Trainingsangebot gut angenommen wird, kann es zukünftig regelmäßig im Rahmen unseres Freitagstrainings stattfinden.
 
		  
		  
      
				 Unsere neue SGL-Trainingsseminarreihe startet am Fr., dem 07.03.2025, 18 Uhr. Unser Sachsen- und Oberligaspieler FM Matthias Liedtke schöpft aus seinem umfangreichen Erfahrungsschatz und referiert zum Thema Angriffsstrategien im Schach mit anschaulichen Partiebeispielen. Matthias‘ Vortragsauftakt wird eine Stunde dauern; der Eintritt ist frei. In Abhängigkeit von den Vorlieben und Wünschen der anwesenden Teilnehmer und Teilnahmeinteressenten kann die Vortragsdauer künftiger Präsentationen auch noch angepasst werden. Matthias und unser Trainingsabend freuen sich auf zahlreiches Erscheinen!
 
		  
		  	
		  		| Jan. 01						 | 
        			
        			
								Blitzschach, Mitglieder, Schach, Silvesterblitz, Spiellokal, Turnier, Turnierbericht, Verein, Vereinsheim, Vereinsleben, Vereinsturnier
								
		  				 |  
				 Zum 2. Uwe-Attig-Silvesterblitz fanden sich 40 Freunde des königlichen Spiels im Denksportzentrum ein. Erfreulicherweise waren neben dem „Stammpersonal“ auch einige vereinslose Schachfreunde vertreten, welche ihre in den Onlineportalen gewonnene Spielstärke jetzt auch im Vergleich Mann gegen Mann testen wollten.
 Erstmalig wurde – ein wenig zum Leidwesen der etwas ungeübteren Hobbyspieler und älteren Teilnehmer – im Fischer-Modus 3+2 gespielt, was aber mit dem etwas zeitigeren Beginn auch einen Turnierschluss von ca. 23 Uhr zur (angenehmen) Folge hatte. Wie immer wurden zwei Runden durchgeführt. In den vier Vorrundengruppen wurde mit dem Modus 3-3-2-2 die Teilnahme an den Finalgruppen erspielt; Finalgruppe A und B mit jeweils 12, C und D mit jeweils 8 Teilnehmern. weiterlesen… 
		  
		  
      
				 Auf vielfachen Wunsch weiten wir ab Januar 2025 unser allgemeines Trainingsangebot aus, denn ab dann bieten wir nicht mehr nur freitags, sondern fortan auch immer dienstags einen Trainingsabend für Erwachsene an. Los geht es am ersten Dienstag im neuen Jahr, dem 07.01.2025. Ab dann geht unser schon bestehendes dienstägliches Jugendtraining ab ca. 19 Uhr in einen geselligen Trainingsabend für Erwachsene über. Außerdem bieten wir, ebenfalls ab dem neuen Jahr, in regelmäßigen Abständen spezielle Trainingsseminare für Interessenten an. Für eine kleinen Obolus werden vornehmlich unsere besten Spieler aus dem Kreise unserer Oberligamannschaften Vorträge zu ausgewählten Schachthemen halten. Nähere Infos zum Vortragsprogramm folgen in Kürze.
 
		  
		  	
		  		| Dez. 14						 | 
        			
        			
								Außerschachliches, Blitzschach, Gohlis-Cup, Mitglieder, Schach, Spiellokal, Turnier, Verein, Vereinsheim, Vereinsleben, Vereinsturnier
								; Bowling, Doppelkopf
		  				 |  
				Der Jubiläums-Gohlis-Cup kann kommen. Ohne großes Brimborium.Termin: 20./21. Dezember.
 Durchführung wie letztes Jahr: Blitz und Doppelkopf finden im SGL-Vereinsheim statt, Bowling im „Bowlinggipfel“ am Eutritzscher Markt.
 Natürlich gilt wieder das Regelwerk, doch die Hauptsache ist und bleibt der Spaß. weiterlesen…
 
		  
		  
      
				Liebe Mitglieder,  in Ergänzung zu der kurzen Information im Kalender und in der Mitgliederversammlung wollen wir erneut einladen zu unserer gemeinsamen Weihnachtsfeier mit den eingemieteten Vereinen im Denksportzentrum.
 Die Weihnachtsfeier findet am 06.12.2024 statt, das Denksportzentrum ist ab 17.00 Uhr geöffnet. Ergänzende Beiträge zur Speisenversorgung für den Abend dürfen gerne erbracht werden, Getränke werden ausreichend bereitstehen. 

 |