Vor noch nicht einmal einem Monat wurde unser neues Spendenbrett aus der Taufe gehoben, und erfreulicherweise konnten wir auch in den zwei Wochen seit der letzten Spendenstandsmeldung weitere Spendeneingänge verzeichnen. Dadurch kletterte unser Spendenstand auf mittlerweile 15.000 Euro. Für ihren kostbaren Beitrag gebührt auch unseren neuerlichen Unterstützern unser Dank:
Außerdem möchten wir uns auch wieder bei denjenigen Unterstützern bedanken, die uns unabhängig vom neuen Spendenbrett in den letzten Wochen mit ihren Spenden unterstützt haben:
- Eckehard Pönisch
- Tom John
Eine Woche ist unser Spendenbrett erst alt, und doch sind schon stattliche 12.000 Euro in unserer Spendenkasse zusammengekommen. Aus diesem Anlass möchten wir uns recht herzlich bei den ersten acht großzügigen Spendern für ihre Unterstützung bedanken:
- Hendrik Hoffmann: 5.000 €
- Anja Heck: 2.000 €
- Uwe Attig: 1.000 €
- Fam. Kreyßig: 1.000 €
- Sandra Ulms: 1.000 €
- Anet & Thomas Gempe: 1.000 €
- Matthias Liedtke: 500 €
- Christoph Natsidis: 500 €
weiterlesen…
Am vergangenen Wochenende fand bereits zum vierten Mal unser Saisonauftaktlager in Olganitz statt. weiterlesen…
Liebe Schachgemeinschaft!
Wir haben die traurige Pflicht, euch darüber zu informieren, dass unser langjähriger Trainer und Freund Jens Schinkitz am Montag, den 11.07.2016, viel zu früh von uns gegangen ist.
Jens war jahrzehntelang gemeinsam mit Paul Gaffron DER Ansprechpartner für jeden von uns – Kids und Trainer. In seiner unnachahmlichen, ruhigen und sachlichen Art hatte er in jeder schwierigen Situation einen guten Rat parat.
Nicht nur für unseren Verein, auch für den Schachverband Sachsen war er viele Jahre als Staffelleiter der Sachsenliga u16 und Sachsenjugendliga tätig.
Vor einigen Jahren hat Dirk (Seiler), damaliger Jugendwart unseres Vereins, einmal geschrieben: „…Ich danke Jens, dass er jeden Dienstag 30 Minuten zu spät kommt…“. Deutlicher kann man Jens‘ Einsatz für unsere Schachkinder nicht ausdrücken, der trotz stressigem und zeitintensivem Beruf jeden Dienstag zum Kindertraining erschien. Egal, ob kurz vorher noch ein Anruf vom Chef kam – Jens war immer da.
Unser Mitgefühl und tief empfundenes Beileid gilt seiner Familie, insbesondere seiner Tochter Pascale.
Jens, Du wirst uns fehlen.
02.08.2016: Es gibt die Möglichkeit, einige Zeilen zum Abschied im Kondolenzbuch zu hinterlassen.
Liebe Vereinsmitglieder,
an dieser Stelle möchte ich euch im Namen des Vorstandes noch einmal ausdrücklich auf unsere außerordentliche Mitgliederversammlung am Dienstag, dem 31.05.2016, 19.00 Uhr im Sportforum hinweisen. Die Einladung dazu werden alle unsere Vereinsmitglieder dieser Tage noch einmal in schriftlicher Form auf dem Postweg erhalten. weiterlesen…
Aufgrund der positiven Resonanz auf unser Sommerfest im vergangenen Jahr möchten wir auch in diesem Jahr wieder ein Vereinsfest veranstalten. Als Termin für unseren feierlichen Saisonabschluss bietet sich Samstag, der 11.06.2016, an; das „Festgelände“ wird wie im vergangenen Jahr das Schachzentrum im Clara-Zetkin-Park sein, das uns ab 14.30 Uhr zur Verfügung steht.
Schon ab 15.00 Uhr laden wir interessierte Kinder und Hobbyspieler zur Teilnahme an einem Simultanschachwettkampf ein.
Als Hauptprogrammpunkt werden wir dann, erstmals in diesem Sommer, den Titel des „Blitzmeisters der SG Leipzig“ im Rahmen unserer Saisonabschlussfeier ausspielen (Ausschreibung siehe unten).
Für den abendlichen Abschluss ist zudem noch geplant, ein kleines Skatturnier auszutragen, an dem alle Interessierten teilnehmen können. weiterlesen…
Vom 20. bis 24. April 2016 findet in Lyon das 2. internationale Open von Lyon (Ausschreibung, FFE-Turnierseite) statt, das unser befreundeter Partnerverein Lyon Olympique Échecs ausrichtet. Unsere Freunde aus Lyon hatten im Vorfeld wieder Einladungen für vier unserer Schachfreunde nach Lyon ausgesprochen, für die unser Partnerverein Lyon Olympique Échecs Startgeld und Unterkunft übernimmt. Mit unseren Schachfreunden Christoph Natsidis, Sven Römling, Thomas Schreiter und Till Heistermann konnten wir erfreulicherweise erstmals alle vier der uns angebotenen Plätze wahrnehmen. weiterlesen…
In den vergangenen Tagen wurden gleich zwei unserer Schachfreunde für ihr langjähriges schachliches Engagement mit der Ehrennadel des Schachverbandes Sachsen in Gold ausgezeichnet:
Anet Gempe und Sven Baumgarten.
weiterlesen…
Wie schon im letzten Jahr soll es auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit geben, ein Vereinsshirt, ein Polo, eine Jacke oder einen Pullover zu erwerben. Prinzipiell sind folgende Farben für die Kleidungsstücke möglich: Blau, Grau und Schwarz. (Rot und Grün scheiden aus, da sie von anderen Leipziger Vereinen prominent besetzt sind.) Als Schriftfarben könnt ihr nach eurem Belieben auswählen. Wer spezielle Wünsche oder sonstige Rückfragen hat, meldet sich einfach bei mir. weiterlesen…
Schon seit dem Jahr 1981 besteht eine Städtepartnerschaft zwischen den Städten Leipzig und Lyon, und seit vergangenem Jahr darüber hinaus auch eine Vereinsfreundschaft zwischen der Schachgemeinschaft Leipzig und Lyon Olympique Échecs.
Die Vorzüge einer solchen Vereinsfreundschaft konnten drei unserer Schachfreunde schon im zurückliegenden Dezember 2014 genießen, als wir zur 9. Auflage des Lyoner Weihnachtsturniers (Trophée International de Lyon) unseres Partnervereins nach Lyon eingeladen waren.
Und auch in diesem Jahr haben wir wieder eine Einladung für das Lyoner Weihnachtsturnier 2015 (Ausschreibung) für vier Schachfreunde, für die unser Partnerverein Lyon Olympique Échecs Startgeld und Unterkunft übernimmt. Das Weihnachtsturnier findet wie im Vorjahr vom 26.-30.12. zwischen Weihnachten und Neujahr statt. Es geht über 9 Runden und feierte im vergangenen Jahr einen Teilnehmerrekord von 96 Teilnehmern, inklusive GM- und IM-Beteiligung. weiterlesen…

|