Aug. 27
|
Hereinspaziert ins neue Vereinsheim von Schach, Go und Bridge! weiterlesen…


|
1. SGL-Open (Ausschr., Anmeld., Erg.) Denksportzentrum | 11.-13.04. |
BSGW-Open Erlangen | 11.-13.04. |
Tegernsee-Open (DSB, Erg.) | 12.-15.04. |
Äskulap-Open Görlitz | 16.-19.04. |
Grenke-Open Karlsruhe | 17.-21.04. |
Championnat Henri Rinck Lyon (FFE) | 19.-23.04. |
SEM u8-u18 Sebnitz | 22.-26.04. |
Böhlen | 01.05. |
Schach im Spielehaus Halle | 01.05. |
Markkleeberg | 02.05. |
Gräfenhainichen | 02.-04.05. |
Ran an den Turm Blumenthal | 02.-04.05. |
MGH-Cup Deutzen | 03.05. |
Schwarzheide | 03.-04.05. |
Karlsbad-Dallwitz | 06.-11.05. |
Ostrau | 10.-18.05. |
Großschönau ü60 | 12.-18.05. |
DEM & DFEM & Schachfestival München | 14.-25.05. |
Offene BEM Halle | 16.-18.05. |
Büchenbach (DSB) | 16.-18.05. |
Krostitz | 17.05. |
DSAM-Cup Travemünde | 22.-25.05. |
SGL-Schnellschachturnier (Erg.) Denksportzentrum | 23.05. |
Offene BEM Magdeburg | 23.-25.05. |
Ströbeck | 24.05. |
Bodensee-Open Bregenz | 24.05.-01.06. |
Turm-Open / Sachsenlandopen Glauchau (GSC, SVS, Erg.) | 29.05.-01.06. |
Rudolf-Teschner-Gedenkturnier Berlin | 29.05.-01.06. |
Potsdam | 29.05.-01.06. |
Stendal | 29.05.-01.06. |
Stuttgart | 29.05.-01.06. |
Schwaigern | 29.05.-01.06. |
Augsburg | 29.05.-01.06. |
München-Milbertshofen (Erg.) | 29.05.-02.06. |
Schnaudertal-Open Meuselwitz-Wintersdorf (Ausschr.) | 30.05.-01.06. |
Schlösser-Open Greiz | 06.-08.06. |
Öffingen | 06.-09.06. |
Horb | 06.-09.06. |
DEM u8-u18, u25 Willingen | 06.-15.06. |
München (Erg.) | 08.-14.06. |
DSenEM ü50 & ü65 Bad Neuenahr | 11.-19.06. |
Offene BEM Dessau (Erg.) | 13.-15.06. |
Silbercup Freiberg (SVS) | 14.06. |
Lipsiade u7-u10 Denksportzentrum (JSBS, Erg.) | 14.06. |
Lipsiade u12-u18 Denksportzentrum (JSBS, Erg.) | 15.06. |
Teplitz | 14.-22.06. |
Seebach-Open Erlangen | 19.-22.06. |
Schweinfurt (Erg.) | 19.-22.06. |
Landesjugendspiele u10-u16 Dresden (Ausschr.) | 21.-22.06. |
Prag | 21.-22.06. |
Löberitz | 27.-29.06. |
Mansfeld | 28.06.-01.07. |
Budweis | 28.06.-06.07. |
Klattau (DSB, Erg.) | 28.06.-06.07. |
Straßburg | 02.-06.07. |
Lausitz-Turnier Krauschwitz | 04.-06.07. |
Offene SenEM Sachsen-Anhalt ü50 & ü65 Magdeburg (DSB) | 07.-13.07. |
Obermain-Open Burgkunstadt | 11.-13.07. |
DPEM & DSAM-Finale Bad Wildungen | 17.-19.07. |
Pardubice | 17.07.-03.08. |
Familienturnier Altenburg | 20.07. |
Rüdersdorf | 24.-27.07. |
Werner-Ott-Open Berlin (Erg.) | 26.07.-03.08. |
Löbau (SVS, JSBS) | 31.07.-03.08. |
Nordhausen (DSB, Erg.) | 31.07.-03.08. |
Heilbronn-Biberach | 31.07.-03.08. |
Arber-Open Bodenmais | 02.-10.08. |
Augsburg | 07.-10.08. |
Prag | 08.-16.08. |
1. Mitteldeutsche Frauen-Schnellschachmeisterschaft Denksportzentrum | 16.-17.08. |
Olmütz | 17.-24.08. |
IODFEM Stuttgart-Ruit | 18.-22.08. |
Wolfgang-Uhlmann-Gedenkturniere Dresden | 22.-23.08. |
Berlin-Lichtenberg | 23.-31.08. |
Geithain | 29.-31.08. |
Bamberg (Erg.) | 03.-07.09. |
Reichenbach (Erg.) | 05.-07.09. |
OIS München-Unterhaching | 06.-14.09. |
Ortenburg | 12.-14.09. |
Chemnitz u25 | 13.09. |
Nittenau | 19.-21.09. |
Rosenturnier Sangerhausen | 20.09. |
Albrecht-Beer-Turnier Gera | 02.-05.10. |
Cup der Deutschen Einheit Wernigerode | 02.-07.10. |
Clara-Wieck-Open Zwickau | 03.-05.10. |
Dahmelandpokal Wildau | 03.-05.10. |
Bad Harzburg (DSB) | 13.-18.10. |
Senioren-SEM ü50 & ü65 Dresden (live) | 14.-22.10. |
Eisenach u21 (JSBS) | 16.-19.10. |
Marburg | 16.-19.10. |
SHM Freiberg | 18.10. |
Franziska-Gasch-Jugendopen u8-u14 | 18.-19.10. |
DSSAM Dinkelsbühl (Erg.) | 18.-19.10. |
Magdeburg | 23.-26.10. |
Deizisau | 24.-27.10. |
Ilmenau (Erg.) | 30.10.-02.11. |
Augsburg | 01.-04.11. |
OIBM Tegernsee | 01.-09.11. |
Berlin u25 (DSB) | 14.-16.11. |
SEM & Frauen-SEM Dippoldiswalde | 19.-22.11. |
Charité-Cup Berlin | 21.-23.11. |
Gohlis-Cup (Ausschr. folgt) | 19.-20.12. |
Mansfeld | 19.-21.12. |
Aug. 27
|
Hereinspaziert ins neue Vereinsheim von Schach, Go und Bridge! weiterlesen…
Aug. 21
|
Liebe Mitglieder,
liebe Eltern,
es ist vollbracht! In den letzten Tagen haben viele Helfer die Räume für unsere Eröffnung am Freitag vorbereitet.
Wir erwarten zahlreiche Gäste aus der Politik (Bundestags- und Landtagsabgeordnete), unserer Stadt (Bürgermeister Heiko Rosenthal), das Sportamt Leipzig, den Schachverband Sachsen, die Schachstiftung gGmbH, unseren französischen Partnerverein Lyon Olympic Echecs, Reporter der Leipziger Volkszeitung und Euch alle! weiterlesen…
Aug. 05
|
Liebe Mitglieder,
liebe Eltern,
der erste Arbeitseinsatz ist geschafft, alles fügt sich zusammen.
Für die beiden nächsten Sonnabende benötigen wir noch Helfer! Bitte meldet Euch und vergesst bitte nicht Eure Rückmeldung bei Gottfried Bronn, ob bzw. dass Ihr hoffentlich zahlreich an unserer feierlichen Eröffnung teilnehmt. weiterlesen…
Aug. 01
|
Juli 30
|
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
wir sind auf der Zielgeraden und freuen uns auf die feierliche Eröffnung am 25. August. Gottfried Bronn hat die Einladungen versendet, jeder müsste eine erhalten haben. Wir hoffen sehr, dass Ihr alle kommt! Wer es noch nicht erledigt hat, bitte sendet für die Planung Eure Rückmeldung an Gottfried!
Ihr habt mitbekommen, dass uns viele Möbel gebraucht geschenkt wurden. Besten Dank an alle, die sich darum gekümmert haben! Die gebrauchte Küche ist fest installiert, alle Tische, Stühle, Schränke und Regale haben wir in unseren Räumen „wild“ gelagert. Die Küche verfügt über Spüle, Kühlschrank und Mikrowelle. Eine große Küche mit Herd und Backofen werden wir alsbald kaufen. Was bislang fehlt, sind Teller, Tassen, Gläser und Besteck. Um nicht kaufen zu müssen, bitten wir Euch darum: Schenkt uns, was Ihr übrig habt (aber bitte noch keine Töpfe und Pfannen)!
Es wird Zeit, dass wir unsere Räume einrichten. Dazu brauchen wir möglichst viele freiwillige Helfer und zwar zum Pflegen des Parketts, Reinigen der Fenster, Fliesen und Türen, Säubern der 75 gepolsterten Stühle, der Tische, Schränke und Regale, zum Montieren der Tische, Aufstellen der Schränke in den Spielräumen und im Kellerlager (ggf. Wandbefestigung). Die Arbeiten wollen wir an den drei Sonnabenden,
durchführen. Bitte meldet Euch recht zahlreich, und (wer hat) bringt gern Reinigungsgerät (Lappen, Besen, Handfeger, Kehrblech, Wischmopp, Eimer, Abzieher für Fenster etc.) sowie Werkzeug (Inbusschlüssel, Schraubendreher, Hammer/Gummihammer, Bohrmaschine usw.) mit! weiterlesen…
Juni 21
|
Was für ein herrliches Sonntagswetter! Bei 27°C und wunderbarem Sonnenschein trafen sich etwa 70 Schachspieler von 0 bis 90 Jahren im Schachzentrum im Clarapark. Es wurde gespielt, gebastelt, gegessen und endlich mal wieder ausgiebig gequatscht. Gestartet wurde 15 Uhr mit Simultan an 14 Brettern durch unseren Gast aus Frankfurt, FM Pascal Neukirchner. Er setzte sich gegen die starke Gegnerschaft unter erschwerten konditionellen Bedingungen in der Sonne souverän durch. Vielen Dank für diesen Einsatz!
Nahtlos schloss sich das Blitzturnier mit 38 Teilnehmern an. Nach 10 spannenden Partien siegte Norman Schütze (SG 1871 Löberitz) mit 9,5 Punkten vor Leonard Richter (9 Punkte), unserem neuen Blitzmeister der SGL, und Thomas Gempe (7,5 Punkte). Bester Jugendlicher wurde Laurin Haufe mit 6,5 Punkten (5. Platz gesamt). Als beste weibliche Teilnehmerin kam Jenny Nguyen mit 6 Punkten auf Platz 9 ins Ziel. (Die letztgenannten Spieler sind alle vereinsintern.) weiterlesen…
Juni 15
|
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
leider können wir eine Fertigstellung bis zum vorgesehenen Termin unserer feierlichen Eröffnung nicht sicherstellen. Insbesondere die sanitären Anlagen sind nur teilweise gefliest, Keramik und Armaturen können erst im Anschluss installiert werden (siehe Fotos).
Somit planen wir, die Eröffnungsfeier auf Freitag, den 25. August, ab 14.30 Uhr, nach den Sommerferien zu verschieben. Bitte merkt Euch diesen Termin schon jetzt vor, denn wir hoffen, Euch alle dabeizuhaben!
Am darauf folgenden Tag (Sonnabend, 26. August) öffnen wir übrigens zusätzlich für alle Interessenten außerhalb unseres Vereins mit einem Tag der offenen Tür.
Sicherlich sehen wir uns diese Woche auf dem Sommerfest. Gern können wir dort weitere Informationen geben oder Fragen beantworten.
Den Spendern im Monat Mai, Beate Kratochvil und Familie Halas, danken wir herzlich für ihre Unterstützung! weiterlesen…
Juni 11
|
Wir laden alle Vereinsmitglieder zum Sommerfest der Schachgemeinschaft Leipzig am Sonntag, den 18.06.2023, im Schachzentrum im Clara-Zetkin-Park herzlich ein.
Datum: 18.06.2023, 14.30 Uhr; solange, bis es zu kalt wird.
Ort: Schachzentrum im Clara-Zetkin-Park
Programm:
Verpflegung: Getränke und Imbiss sind vorhanden, abends wird gegrillt (so lange der Vorrat reicht).
Wir brauchen vor allem im gastronomischen Bereich noch Unterstützung (Kuchen, Salate)! Bitte meldet euch per E-Mail.
Wir freuen uns auf einen schönen Sommertag mit Schach und Grillen!
Mai 05
|
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
bald wollen wir die Eröffnung des Vereinsheims feierlich begehen. Bitte merkt Euch schon jetzt in Euren Kalendern Freitag, den 30. Juni, ab 14.30 Uhr vor, damit Ihr möglichst zahlreich kommen könnt! Die offiziellen Einladungen mit allen Details versenden wir rechtzeitig, ca. drei bis vier Wochen vorher.
Wir haben schon einiges an Mobiliar an verschiedenen Stellen zwischengelagert und benötigen Eure Hilfe, alles nach und nach in die Petzscher Straße zu fahren, denn zwei Wochen vorher, am 17. Juni, soll bei uns die Lipsiade stattfinden.
Außerdem wollen wir die Küche (siehe Fotos), ebenfalls abgebaut und zwischengelagert, im kleinen Spielsaal aufbauen. Wer von Euch könnte das übernehmen? Bitte meldet Euch bei uns, also dem Vorstand, wenn Ihr mit anpacken könnt! weiterlesen…
März 24
|
die Übergabe des Vereinsheims steht im kommenden Monat bevor. Voraussichtlich im Mai soll die offizielle Eröffnungsfeier stattfinden, zu der wir rechtzeitig einladen.
Wir werden danach noch eigene Arbeiten wie zum Beispiel die Beleuchtung, deren Konzept unser Mitglied Markus Ruge erstellt, oder die Möblierung vornehmen, aber bereits mit der Nutzung starten. Einen Vorgeschmack darauf haben unsere Jugendtrainer und der Schachnachwuchs bereits vor zwei Wochen beim improvisierten Jugendtraining bekommen.
In gewohnter Art und Weise bedanken wir uns an dieser Stelle bei unseren Spendern und zwar der Familie Waschischeck für deren erneute Zuwendung.