Nach der Anreise am Freitagabend wurde das Trainingslager mit Schach und Fußball eingeläutet und später mit Schach und Kartenspielen fortgesetzt. Am nächsten Morgen ging es nach dem Frühstück mit Schachtraining in 4 Gruppen los. weiterlesen…
In ihrer Ausgabe vom Donnerstag, dem 20.07.2017, berichtet die Leipziger Volkszeitung im Sportteil auf Seite 23 von unserem Jugendaustausch mit Lyon Olympique Échecs in Grömitz:

Nach mehreren gegenseitigen Turnierbesuchen (VfB-Open Leipzig, Open Lyon) führten die Partnervereine Olympique Lyon (Frankreich) und Schachgemeinschaft Leipzig in der zweiten Sommerferienwoche (2.-9. Juli) ein gemeinsames Treffen im Ostseejugendcamp Grömitz durch. Dabei trafen sich die Lyoner Kinder Clothilde, Victor und Paul mit den Leipzigern Emmanuel, Mirko, Brian und Lennox. Unsere französischen Gäste wurden dabei von Sylvie Leroy-Cremillieu begleitet, während sich von unserer Seite Anja Heck (Gesamtleitung), Hendrik Hoffmann (Trainer) sowie Sven Römling (Sprachanimateur und Dolmetscher) am Jugendaustausch beteiligten. weiterlesen…
Pünktlich zum Saisonabschluss wurden die Sieger und Platzierten der beiden Gruppen im Vereinsturnier gekürt. weiterlesen…
10.6.
Hannah gab in der letzten Runde nochmal alles, musste aber über eine Niederlage quittieren. Aber auch der letztlich resultierende 5. Platz stellt einen tollen Erfolg dar. Julia konnte das Turnier mit einem Sieg abschließen und somit auf den 7. Platz hochrutschen. Julian legte eine Punktlandung hin: Das Remis in Runde 11 ließ ihn auf seinem Startranglistenplatz 37 einkommen, wobei er mit DWZ 1279 eine Leistung von 1277 erspielte.
Damit können wir ein positives Fazit ziehen. weiterlesen…
Wie im letzten Jahr veranstalten wir für unsere Kinder und Jugendlichen wieder den Saisonabschluss am Schachzentrum im Clara-Zetkin-Park. Dieses Fest wird am kommenden Dienstag, den 20.06., ab 16.30 Uhr bis ca. 18.30 Uhr stattfinden.
Es gibt wieder jede Menge Spiel, Spaß und Leckereien. Außerdem werden natürlich das Vereins- und das Lösungsturnier ausgewertet mit Pokalen und allerhand schönen Preisen. Mitgebracht werden können Decken, Frisbeescheiben, Bälle, Geschwister, Eltern, Großeltern, Kuchen, Obst, Naschereien, usw. usf.
Falls das Wetter schlecht werden sollte, werden wir ins Sportforum gehen. In dem Fall wird hier an dieser Stelle kurzfristig ein Hinweis erscheinen sowie natürlich auch im Schachzentrum.
Am 25. und 26. Mai fand im Rahmen der Leipziger Schachtage das 8. BSG Jugendopen für Spieler bis AK U12 statt. Für die SGL waren Mirko Zinke sowie Jonas und Julian Petzke am Start, die alle 3 in der A-Gruppe antraten. Die A-Gruppe war mit 25 Spielern und einem DWZ Durchschnitt von 997 recht gut besetzt. Julian und Mirko waren auf die vorderen Plätze gesetzt, Jonas im Mittelfeld auf Platz 12. weiterlesen…
Bericht + Fotos von Thomas Petzke (Papa von Jonas und Julian)
In diesem Jahr nahmen wieder 14 Mannschaften den Kampf um die Pokale im U11-Wettstreit auf. Mit der USG Chemnitz war auch eine Mannschaft zu Gast, die nicht zum Spielbezirk Leipzig gehörte und somit erhöhten ein paar unbekannte Gegner die Spannung. weiterlesen…
Im Vereinsturnier sind mittlerweile 9 Runden absolviert. Hier der Zwischenstand für Anfang Mai. weiterlesen…
Über die Osterferien fanden die Sacheneinzelmeisterschaften der Nachwuchs-Altersklassen zum mittlerweile 21. Mal in Sebnitz statt. Unser Verein stellte 12 Teilnehmer (6 Mädchen, 6 Jungen), die von Thomas Petzke, Enrico Krüger und mir begleitet wurden. weiterlesen…

|