Juli 09

Durch die Beendigung einer weiteren Runde des Knobelwettbewerbs steht die erste Aktualisierung unserer Taktik-Ruhmeshalle an. Die Taktik-Ruhmeshalle ergibt sich durch die ewige Kummulation aller Punkte im Knobelwettbewerb, kann also als eine Lebensleistung im Bereich Taktik angesehen werden. Wer hier einen Titel erreicht, kann sich mit Fug und Recht als einen hervorragenden Taktiker höchster Gütestufe bezeichnen.

Den höchsten zu vergebenden Titel, Knobelimperator, konnte bisher noch niemand erreichen. Zumindest nicht seit offizieller Zählung seit 2006. Den zweithöchsten Titel, Kopfnusskönig, halten im Moment Sven Papenfuß und Ruiming Wang. Beide sind noch jung und stecken mitten im Saft, vielleicht schafft ja einer von beiden als erstes die höchste Stufe? Ein ewiger Eintrag in den Geschichtsbüchern der Schachgemeinschaft Leipzig wäre ihnen gewiss…

Doch auch nach ihnen folgen viele hungrige Knobler. Hier eine Liste aller seit heute offiziellen Titelträger der Schachgemeinschaft Leipzig:

Knobelimperator ab 10.000 Punkten: noch niemand

Kopfnusskönig ab 6.000 Punkten: Sven Papenfuß und Ruiming Wang

Taktikfuchs ab 3.000 Punkten: Nico Roth, Hanna Schuster, Leonie Kahle, Tim Wildermuth, Jennifer Dehmel, Philemon Enxing, Felix Wiehe, Maurice Siebert, Jacob Faßhauer und Tim Knüpfer

Kombinationskünstler ab 1.000 Punkten: Adrian Wimmer, Tom Waschischeck, Markus Seidel, Markus Heber, Lennart Kapinos, Anton Wimmer, Nathanael Zeh, Clara Wiehe, Sebastian Liedtke, Julia Halas, Ole Sönke Kabatek, Robert Kreyßig, Jöri Weber, Jasmin Heck, Lena Halas und Daniel Süßkind.

Die aktualisierte ewige Bestenliste aller Knobler findet ihr hier: Knobelaufgaben 2006-Sommer2013.

Juli 09

Neben dem Vereinsturnier ist auch wieder eine Runde des Knobelwettbewerbs zu Ende gegangen. Den Gesamtsieg hat sich diesmal Leonie Kahle mit fast 2000 Punkten sichern können, gefolgt von Hanna Schuster mit reichlich 1800 Punkten. Mit großem Abstand folgen danach Maurice Siebert und Felix Wiehe mit 1275 bzw. 1190 Punkten, bevor wieder eine große Lücke bis 628 Punkte kommt, welche Helene Hausmann erreichen konnte. Unsere Sieger der einzelnen Altersklassen sind:

U6: Helene Keil – 66 Punkte
U8: Hannah Oswald – 168 Punkte
U9: Niklas Hoppe – 508 Punkte
U10: Helene Hausmann – 628 Punkte
U12: Leonie Kahle – 1953 Punkte
U15: Maurice Siebert – 1272 Punkte

weiterlesen…

Juli 09

Heute fand unser Nachwuchs-Saisonabschluss statt. Unter anderem wurde wieder unser Vereinsturnier ausgewertet, diesmal mit den glorreichen Gewinnern Lena Halas und Moriz Hemmerling. Das A-Turnier war bis zur letzten Runde spannend, durch einen Schlussrundensieg konnte Lena ihre Führung knapp vor Tom behaupten, welcher durch seinen Sieg gegen Julia noch auf den zweiten Platz vorrückte. Auf den weiteren Plätzen folgen Tim W, welcher durch einen phänomenalen Start zwischendurch die Pole-Position inne hatte sowie Markus, welcher dieses Mal ausnahmsweise bei der Titelvergabe keine Rolle spielte. Sehr stark spielte auch Leonie, welche durch hervorragende Leistungen das Turnier in der ersten Hälfte abschließen konnte. In der zweiten Hälfte folgen Ole, Nico, Timo, Sven, Jennifer und Adrian. Sven bestach durch eine hervorragende relative Ausbeute, wer weiß wie es für ihn verlaufen wäre, hätte er öfter mitspielen können. Für den letztmaligen B-Sieger Adrian war das Turnier wie erwartet ein hartes Brot, nach den Sommerferien besteht jedoch erneut die Chance, anzugreifen.

Im B-Turnier blieb es lange zwischen Moritz, Ruiming, Lena und Jacob spannend, bevor Moritz wenige Runden vor Schluss begann seine direkten Konkurrenten auszuschalten und so am Ende ausgesprochen deutlich den Turniersieg davontrug. Hinter ihm folgen Ruiming und Lena fast gleichauf, mit einigem Abstand dann Jacob, Erasmus und Philemon. Hier die Endstände:

weiterlesen…

Juli 09

Morgens 7.30 hieß es antreten am Toom-Baumarkt in Leipzig-Paunsdorf. Reichlich verschlafen kam ich als Vorletzter (aber pünktlich!) an. Nach kurzer Zeit waren wir dann alle da und wir setzten uns in 3 Autos mit 10 Kindern und 3 Erwachsenen Richtung DD in Bewegung. Dem zügigen Tempo von Papa Enxing folgend kamen wir nach einer guten Stunde in Dresden an und warten dann geduldig noch die dreiviertel Stunde, bis es gegen 10.15 losging. weiterlesen…

Juli 02

Das letzte Endspieltraining vor den Sommerferien hat am 22. Juni unser FM Stephan Rausch für die Talente der U14 durchgeführt.

Pünktlich zum Halbjahr ist nun auch die Hälfte unseres Lehrbuchs von Bernd Rosen durchgearbeitet. Dafür vielen Dank an alle bisher engagierten Trainer und Organisatoren.

Um dem Nachwuchs die Chance zu geben, an den Landesjugendspielen teilzunehmen und unseren Verein dort zu repräsentieren, wird das ursprünglich für den 07. Juli geplante Training mit Dr. Bernd Weber im Herbst nachgeholt. Den neuen Termin stimmt Grit Papenfuß rechtzeitig mit allen Beteiligten ab.

 

Fit im Endspiel
Juni 30

Hallo zusammen!


Aktuelle Resultate:
SEM Schnellschach
28 TN, 7xCH
1. Gunter Spieß 2394 ESV Nickelhütte Aue 6½
2. Daniel Siedentopf 2273 SG Grün-Weiß Dresden 6
3. Sandra Ulms 2108 SG Leipzig 5 (1F)
5. Thomas Schunk 2219 SG Leipzig 4½

7. Katrin Dämering 1967 SC Leipzig-Lindenau 4½ (2F)
10. Robert Kreyßig 2079 SG Leipzig 4
21. Michael Limpert 2152 SG Leipzig 2½

26. Hannelore Neumeyer 1817 SC Leipzig-Lindenau 2 (3F)

SEM Blitzschach
A-Finale, 10 TN, Rundensystem
1. Paul Zwahr 2323 SG Grün-Weiß Dresden 7½
2. Maximilian Neef 2301 USV TU Dresden 6½
3. Cliff Wichmann 2321 ESV Nickelhütte Aue 6
8. Thomas Gempe 2184 SG Leipzig 3

B-Finale, 10 TN, Rundensystem
1. Hans Möhn 2199 SC 1911 Großröhrsdorf 8½
2. Filiz Osmanodja 2308 USV TU Dresden 6½ (1F)
3. Katrin Dämering 1967 SC Leipzig-Lindenau 6 (2F)
8. Robert Kreyßig 2079 SG Leipzig 3

C-Finale, 9 TN, Rundensystem
1. Robert Böhm 2131 FVS ASP Hoyerswerda 7
2. Johannes Klaus 1916 SV Lok Dresden 7
3. Sandra Ulms 2108 SG Leipzig 5½ (3F)
4. Anet Gempe 1891 SG Leipzig 3½ (4F)


Schachtage Löberitz
Einzelblitz
A-Finale, 12 TN, Rundensystem
1. Norman Schütze SG Löberitz 8½
2. Felix Meißner Hamburger SK 8
3. Johannes Paul AE Magdeburg 8
4. Hendrik Hoffmann SG Leipzig 6
6. Markus Hentze SG Leipzig 5½

B-Finale, 12 TN, Rundensystem
1. Holger Hebbinghaus SK Horst-Emscher 8½
2. Achim Böhm SK Horst-Emscher 7½
3. Marco Becker SK Horst-Emscher 7
9. Thomas Richter SG Leipzig 4

C-Finale, 12 TN, Rundensystem
1. Helmar Liebscher USV Halle 9
2. Falk Zschiesing Chemie Bitterfeld 8½
3. Felix Knopf SV Merseburg 8
7. Alexander Bohne SG Leipzig 4½
11. Markus Heber SG Leipzig 3

D-Finale, 4 TN, doppelrundig
1. Tom Sadewasser Chemie Bitterfeld 5½
2. Joel Deutsch SV Naumburg 4
3. Tim Wildermuth SG Leipzig 2½
4. Katja Weber SG Leipzig 0

Mannschaftsblitz, 17 Teams, 13xCH
1. SV Sangerhausen I 23- 3 35½
2. SV 81 Schneverdingen 22- 4 34
3. SK Horst-Emscher I 21- 5 38
9. SG Leipzig I 14-12 32 (Hendrik Hoffmann ; Markus Hentze ; Helmut Schmuck ; Albrecht Steiner)
11. SG Leipzig II 11-15 26 (Manuel Pietzsch ; Uwe Attig ; Markus Heber ; Alexander Bohne ; Katja Weber)

13. Hafen 2 Offenbach 10-16 23½ (Franziska Beltz (Br.1))
17. SG 1871 Löberitz II 2-24 12½ (Helene Hausmann (Br.4))


Nimm dir doch mal kurz Zeit für unsere Sponsoren.


Turniervorschau:
Turnierkalender SVS
sowie
Turnierkalender JSBS
Ein Blick nach links (weiter unten) hilft auch 😉

—————–
In eigener Sache:
—————–
Für die halbjährlich ausgewerteten Nachwuchsturniere suchen wir laufend kleine Preise. Das können (gebrauchte) Schachbücher und -utensilien sein, aber auch kleine Spiele oder Tischtenniskellen oder … Wer da etwas hat, kann sich gern mit mir in Verbindung setzen.

Beste Grüße

Juni 25

Hallo zusammen!
Aktuelle Resultate:
SVS-Pokal Endrunde
6 Teams, Rundensystem
1. SG Leipzig I 7:3 12½ -> DPMM (Roland Voigt 1½/3; Stephan Rausch 1½/2; Steffen Weitzer 3½/5; Manuel Pietzsch 3/5; Thomas Gempe 3/5)
2. VfB Schach Leipzig I 7:3 11½ -> DPMM
3. ESV Nickelhütte Aue 6:4 11 -> DPMM
4. Siebenlehner SV 5:5 9
5. SG Leipzig II 3:7 8½ (Thomas Schunk 1½/5; Andreas Schultz ½/5; Michael Limpert 3½/5; Ralf Schirrmeister 3/5)
6. SV Lok Engelsdorf I 2:8 7½


12. Chemnitz Sparkassen-Cup
76 TN, 7xCH
1. Möhn,Hans 2199 SC 1911 Großröhrsdorf 6½
2. Womacka,Mathias 2421 USG Chemnitz 5½
3. Liedtke,Matthias 2261 SG Leipzig 5½
15. Otto,Andreas 2023 SG Leipzig 4½
16. Kreyssig,Robert 2079 SG Leipzig 4½
30. Kreyssig,Bruno 1892 SG Leipzig 4
38. Reichardt,Ronald 1828 SG Leipzig 3½
68. Hofmann,Timo 1487 SG Leipzig 2


9. SV-Fortuna-02-Open 10-Min-Partien
U8 männlich, 9 TN, Rundensystem
1. Krappe,Dustin SV Lok Engelsdorf 7
2. Junghans,Richard BSG Grün-Weiß Leipzig e. 7
3. Pulvers,Oliver GS Portitz 5
5. Hannah Oswald SG Leipzig 5 (1w)
8. Oshima,Marie Lessingschule 1 (2w)
9. Lena Taubert 24. GS 0 (3w)

U10 männlich, 20 TN, 7xCH
1. Lieberwirth,Kasimir SG Turm Leipzig 1447 6½
2. Wang,Ruiming SG Leipzig 1180 6
3. Hemmerling,Moritz SG Leipzig 1184 5
12. Nerlich,Julius SG Leipzig 822 3

18. Leopold,Tristan GS Portitz 2

U10 weiblich 9 TN, Rundensystem
1. Fege,Astrid GS Portitz W 8
2. Ortlepp,Klaudia SG Turm Leipzig 7
3. Sommer,Jona GS Portitz 6
4. Weber,Lika SG Leipzig 4
7. Voigt,Cheyenne GS Portitz 3
8. Winzer,Lin Lessingschule 1

U12 männlich 28 TN, 7xCH
1. Jahn,Felix BSG Grün-Weiß Leipzig 6
2. Hummel,Jeremias SG Turm Leipzig 5½
3. Weimert,Miriam SG Turm Leipzig 5 (1w)
4. Weber,Jöri SG Leipzig 5
9. Enxing,Philemon SG Leipzig 4
10. Faßhauer,Jacob SG Leipzig 4
11. Liedtke,Sebastian SG Leipzig 4
15. Neumann,Paul SG Leipzig 3½
16. Pfeiffer,Raphael SG Leipzig 3½

19. Wolf,Natascha SV Fortuna Leipzig 02 3 (2w)
20. Richter,Maja SV Fortuna Leipzig 02 3 (3w)

U16/18, 7 TN
1.u16 Hummel,Felician SG Turm Leipzig
1.u16w Dehmel,Jennifer SG Leipzig
1.u18 Wipper,Tom ESV Delitzsch
1.u18w Scholze,Nicole Torgau


28. Blaszczak-Memorial Wroclaw
Gruppe F, 6 TN, Rundensystem (15′-Partien)
1 IM BUTKIEWICZ, Łukasz POL 2427 4½
2 FM HOFFMANN, Hendrik GER 2251 3½
3 IM BORKOWSKI, Franciszek POL 2325 3
4 FM GROSSMANN, Ryszard POL 2171 3
5 I WIĘCKOWSKI, Ryszard POL 1689 1
6 I BABIJCZUK, Wojciech POL 1586 0


Nimm dir doch mal kurz Zeit für unsere Sponsoren.


Turniervorschau:
Turnierkalender SVS
sowie
Turnierkalender JSBS
Ein Blick nach links (weiter unten) hilft auch 😉

—————–
In eigener Sache:
—————–
Für die halbjährlich ausgewerteten Nachwuchsturniere suchen wir laufend kleine Preise. Das können (gebrauchte) Schachbücher und -utensilien sein, aber auch kleine Spiele oder Tischtenniskellen oder … Wer da etwas hat, kann sich gern mit mir in Verbindung setzen.

Beste Grüße

Juni 24

Andreas Otto schickt einen Kurzbericht vom 9. SV Fortuna 02 Open:

Hallo an alle,
heute fand das 9. SV Fortuna 02 Open statt. Der Nachfolger des Nacup.
Von unseren Kids haben viele mitgespielt und etliche schöne Erfolge erreicht.
Bitte veröffentlichen.
Viele Grüße von Andreas
Juni 19

Seit sehr vielen Jahren gibt es bei uns im Verein die Tradition des Knobelwettbewerbs. Das System ist einfach: Alle Kinder können pro Halbjahr beliebig viele Aufgaben lösen. Die Lösungen kontrolliert Jens Schinkitz in vielen ungezählten Abendstunden und vergibt Punkte je nach Schwierigkeit der Aufgaben. Am Ende von jedem Halbjahr findet dann eine große Siegerehrung statt mit tollen Preisen und allem Pi-Pa-Po, danach geht es von vorn los. Alle starten wieder bei Null, die bisher geholten Punkte verfallen.

Dieses bewährte System erfreut sich größter Beliebtheit und wird natürlich weiter fortgeführt. Zusätzlich gibt es nun noch die Möglichkeit, für seine Lebensleistung Titel zu erhalten. Dies ist ein bisschen ähnlich dem FM/IM/GM-System, ein einmal geholter Titel darf offiziell geführt werden und gilt ein Leben lang. Anhand alter Aufzeichnungen konnten von Jens alle geholten Punkte bis 2006 zurückverfolgt werden, zu Beginn gibt es also gleich eine Flut an Titeln zu vergeben. Die Titel werden zum Ende des betreffenden Halbjahres bei der Siegerehrung offiziell verliehen. Hier die Liste aller Knobler seit 2006. Das Titelsystem funktioniert folgendermaßen:

– Kombinationskünstler ab 1000 Punkten
– Taktikfuchs ab 3000 Punkten
– Kopfnusskönig ab 6000 Punkten
– Knobelimperator ab 10.000 Punkten

Hier habt ihr eine Liste unserer bisherigen, noch aktiven Titelträger seit 2006:

Knobelimperator: noch niemand

Kopfnusskönig: Sven Papenfuß, Ruiming Wang

Taktikfuchs: Nico Roth, Tim Wildermuth, Hanna Schuster, Philemon Enxing, Jennifer Dehmel, Jacob Faßhauer, Leonie Kahle, Tim Knüpfer

Kombinationskünstler: Tom Waschischeck, Adrian Wimmer, Markus Seidel, Felix Wiehe, Maurice Siebert, Markus Heber, Lennart Kapinos, Anton Wimmer, Julia Halas, Nathanael Zeh, Sebastian Liedtke, Ole Sönke Kabatek, Robert Kreyssig, Jöri Weber, Lena Halas

Juni 16

Hallo zusammen!


Nachtrag:
08.06.13 3. BERGMANN-Abwassertechnik Cup
39 TN, 7xCH
1. Womacka,Mathias GM 2421 USG Chemnitz 6
2. Hoffmann,Paul IM 2310 USV TU Dresden 5½
2. Fuchs,Florian 2150 SV Eiche Reichenbrand 5½
5. Liedtke,Matthias FM 2221 SG Leipzig 5


Aktuelle Resultate:
SMM U12
6 Teams, Rundensystem
1 TuS Coswig 1920 8:2 13
2 SG Turm Leipzig 8:2 12
3 SV Dresden-Leuben 6:4 11
4 SG Leipzig 6:4 11 (Tim Simon 2½/5; Tim Knüpfer 4; Philemon Enxing 1; Erasmus Peltri 3½)
5 SC 1994 Oberland 2:8 7
6 BSG Grün-Weiß Leipzig 0:10 6

SMM U14w
8 Teams, 5xCH
1 MT Wilkau-Haßlau 8:2 14
2 SV 1919 Grimma 8:2 13
3 USG Chemnitz 6:4 12
4 SG Leipzig 5:5 8½ (Julia Halas 2/5; Alexandra Schmidt (G) 2½/5; Leonie Kahle 1/2; Lena Oswald 2/5; Clara Wiehe 1/3)

SMM U14
6 Teams, Rundensystem
1 BSG Grün-Weiß Leipzig 9:1 14½
2 SG Grün-Weiß Dresden 7:3 13
3 SC Einheit Bautzen 6:4 10½
4 SV Dresden-Striesen 4:6 7½
5 SG Leipzig II 4:6 7½ (Jannik Oltmanns 1/3; Ole Sönke Kabatek 1½/5; Sven Papenfuß 0/1; Adrian Wimmer 2/4; Anton Wimmer 0/4; Leonie Kahle 2/2; Lena Oswald 1/1)
6 USG Chemnitz 0:10 7


Nimm dir doch mal kurz Zeit für unsere Sponsoren.


Turniervorschau:
Turnierkalender SVS
sowie
Turnierkalender JSBS
Ein Blick nach links (weiter unten) hilft auch 😉

—————–
In eigener Sache:
—————–
Für die halbjährlich ausgewerteten Nachwuchsturniere suchen wir laufend kleine Preise. Das können (gebrauchte) Schachbücher und -utensilien sein, aber auch kleine Spiele oder Tischtenniskellen oder … Wer da etwas hat, kann sich gern mit mir in Verbindung setzen.

Beste Grüße