Vom 15. bis 20.03.2016 fand das 23. VfB-Open 2016 im Sportforum statt. Dabei hatten sich erstmals seit Langem bei einem Leipziger Schachturnier wieder zwei Schachfreunde aus Lyon, der französischen Partnerstadt Leipzigs, angekündigt: Sylvie Leroy-Cremillieu und Thierry Barbara von unserem Partnerverein Lyon Olympique Échecs waren unserer Einladung nach Leipzig gefolgt und hatten sich unter die insgesamt 119 Teilnehmer gesellt.
Doch wie das bei Premieren so ist, hatte die Teilnahme der beiden noch eine unvorhergesehene Anfangshürde zu überwinden: Ein Anschlussflug von Sylvie und Thierry konnte erst mit Verspätung starten, sodass die beiden leider erst nach Beginn der ersten Runde in Leipzig eintrafen. So konnte die Erfahrung VfB-Open für die beiden erst ab der zweiten Runde am Mittwochmorgen beginnen, deren Auslosung zu allem Überfluss auch noch ein Freilos für Sylvie bereithielt… weiterlesen…
In den vergangenen Tagen wurden gleich zwei unserer Schachfreunde für ihr langjähriges schachliches Engagement mit der Ehrennadel des Schachverbandes Sachsen in Gold ausgezeichnet:
Anet Gempe und Sven Baumgarten.
weiterlesen…
Manuel Pietzsch ist der neue Leipziger Stadtmeister! Als Erstgesetzter der A-Gruppe wurde er seiner Favoritenrolle gerecht und gewann die diesjährige Leipziger Stadtmeisterschaft ungeschlagen mit 7 Punkten aus 9 Runden vor Markus Herrmann (SG Turm Leipzig) und Jens Peschel (SV Lok Engelsdorf). Die A-Gruppe wird traditionell zwischen den 9 wertzahlbesten Angemeldeten sowie dem Vorjahressieger der B-Gruppe als ein Rundenturnier ausgetragen. In diesem Teilnehmerfeld gab Manuel nur 4 Remis ab. weiterlesen…
Hallo zusammen!
weiterlesen…
Hallo zusammen!
weiterlesen…
Hallo zusammen!
WICHTIG
Das Nachwuchstraining am kommenden Dienstag (15.03.16) findet aufgrund des beginnenden VfB-Opens in der 3. Etage des Sportforums statt.
weiterlesen…
Hallo Schachfreunde,
seit dem Frühjahr 2015 lädt das Heinrich-Budde-Haus zum freitäglichen Trainingsabend. Wer schon einmal dort war, konnte Räumlichkeiten mit reizvollem historischen Ambiente erleben, die leider unter dem enormen grundlegenden Sanierungsbedarf des Hauses leiden. Verschiedene Bemühungen, die Stadt Leipzig als Betreiber des Budde-Hauses in die Verantwortung zu ziehen, sind in diesem Artikel der Leipziger Internet Zeitung dargestellt.
In Verbindung mit der weiterhin ungewissen zukünftigen Verfügbarkeit des Sportforums als Spielstätte rückt die Suche nach neuen Möglichkeiten stärker in den Fokus. Das neue Vereinsheimprojekt könnte einen vielversprechenden langfristigen Ansatz bieten.
Hallo zusammen!
weiterlesen…
Hallo zusammen!
WICHTIG
Das Nachwuchstraining am Dienstag, den 01.03., findet zur gewohnten Zeit 16:30-18:30 Uhr, allerdings im Heinrich-Budde-Haus, Lützowstraße 19, statt, da das Sportforum aufgrund des Fußballspiels von RB Leipzig gegen Heidenheim am 02.03. nicht zugänglich ist.
weiterlesen…