Liebe Vereinsmitglieder,
am Dienstag, dem 13.10.2020, 19 Uhr, findet unsere nächste ordentliche Mitgliederversammlung im Sportforum statt.
Das Sportforum dient dabei zunächst nur vorläufig als Veranstaltungsort. Aufgrund von Coronaauflagen dürfen sich im Kultursaal des Sportforums gegenwärtig maximal 32 Personen aufhalten. Sollten darum mehr als 32 Personen an unserer Mitgliederversammlung teilnehmen wollen, werden wir auf einen anderen Veranstaltungsort ausweichen, um allen die Teilnahme zu ermöglichen.
Um entsprechend planen zu können, bitten wir alle teilnahmeinteressierten Mitglieder, unserem Vorstand bis Fr., dem 02.10.2020, ihren Teilnahmewunsch mitzuteilen. Erste Ansprechpartner sind dabei unsere ersten beiden Vorstände Uwe Attig (Uwe.Attig (ätt) schachgemeinschaft-leipzig.de) und Thomas Schunk (Thomas.Schunk (ätt) schachgemeinschaft-leipzig.de).
Die genaue Tagesordnung könnt ihr der Einladung entnehmen. Beachtet bitte außerdem, dass während unserer Mitgliederversammlung wie schon bei unseren Trainingsabenden unser Hygienekonzept gilt.
Trotz Corona freuen wir uns auf euer zahlreiches Erscheinen!
Liebe Schachfreunde,
das Sportamt hat heute endgültig die Dienstage für unser Jugendtraining freigegeben.
Während des Trainings gilt unser vereinseigenes Hygienekonzept.
Unsere französischen Freunde aus Lyon laden unsere Kinder und Jugendlichen am Mittwoch, dem 22. Juli, zum Turnier auf Lichess ein. Die Lyoner hatten schon am 08. und 15.07. Jugendturniere mit internationaler Beteiligung organisiert (Vorgängerturnier) und planen, demnächst jede Woche eins auszurichten.
Die Teilnahmebedingungen für das aktuelle Turnier am Mittwoch, dem 22. Juli, sind:
- alle Spieler unter 20 Jahre alt
- ein Team hat 5 oder mehr Mitglieder
- Elo zwischen 700 und 1900
- 1,5 Stunden mittwochs zwischen 14.30 Uhr und 16.00 Uhr (französische Zeit)
- Bedenkzeit: 7min + 3s/Zug
- „Arena“- Turnier
Die Lyoner würden gern den Kreis der Teilnehmer erweitern, sie haben dafür sogar extra 12 Computer bei sich im Klub stehen! Ich gehe davon aus, dass sich die Lyoner freuen, wenn noch mehr Mannschaften teilnehmen. weiterlesen…
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
die Brunnen für die Wasserhaltung wurden gebohrt. Danke an Dirk Seiler für die gestern gemachten Fotos.
Wir haben diese Woche unser Baustellenbanner in Auftrag gegeben. Es ist 3,80m x 1,40m groß und wird in Kürze gut sichtbar angebracht. weiterlesen…

Spiellokal Rückertstraße: Wir können ab Freitag 26.06.2020 wieder in die Rückertstr. 10.
Folgende Bedingungen: kleiner Raum maximal 4 Personen, großer Raum maximal 8 Personen.
Jeder Teilnehmer muss sich in der (ausliegenden) Liste eintragen (wegen einer evtl. Verfolgung der Infektionsketten)
Es wird darum gebeten, sich beim Eintreffen die Hände gründlich zu waschen.
Mund-Nasen-Schutz kann gern freiwillig getragen werden.
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
wer von Euch in den letzten Tagen in der Petzscher Straße war, konnte sich vom Beginn der Erdarbeiten ein Bild machen. Unser Tiefbauunternehmer hat auf unserem Grundstück den Voraushub durchgeführt. In der kommenden Woche beginnen die Bohrtätigkeiten für die Trägerbohlwand, gefolgt von Bohrungen für die Brunnen. Im Anschluss wird der Erdaushub bis zur Erreichung der Baugrubensohle fortgesetzt. Parallel dazu startet die Wasserhaltung. Danke an Frieder und Thomas für die Fotos. weiterlesen…
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
unser Vorstandsmitglied Dr. Thomas Richter war vor Ort und hat ein paar Fotos für uns geschossen.
Ihr seht hier die Suchschachtungen nach den anliegenden Leitungen.
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
unsere Planungen gingen von einem Baubeginn im März 2020 aus.
So war es mit dem vertraglich gebundenen Tiefbauunternehmen, das die öffentliche Ausschreibung gewonnen hatte, vereinbart. Gern würden wir also heute vom Fortgang der Dinge und vielleicht sogar von einer fertigen Bodenplatte berichten. weiterlesen…
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
aufmerksamen Beobachtern ist sicherlich nicht entgangen, dass das durch uns beauftragte Tiefbauunternehmen, die Süß Bau GmbH, vergangene Woche bereits Probeerdarbeiten in der Petzscher Straße durchgeführt hat. Der erste Spatenstich steht also unmittelbar bevor!
Zeit für uns, darüber nachzudenken, ob wir während der Bauzeit die Grundsteinlegung und/oder das Richtfest feierlich begehen wollen. Außerdem haben wir nach den Erfahrungen des letzten Sommers sowie in Erwartung künftiger hoher Temperaturen das Thema Klimaanlage nach dem Motto, lieber jetzt als später nachrüsten, erneut auf den Prüfstand gestellt. Diese und andere Themen wollen wir zum nächsten Arbeitsgruppentreffen am
Dienstag, 25. Februar, ab 19.00 Uhr, diesmal im Sportforum (!)
besprechen. Bitte bringt Euch ein und kommt zahlreich. weiterlesen…
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
dieses Jahr ist es soweit! Nach vierjährigen Vorbereitungsarbeiten für Planung, Finanzierung und Grundstücksvorbereitung wird in wenigen Wochen der erste Spatenstich erfolgen.
In Abhängigkeit vom Wetter werden die Bauarbeiten im Februar oder März starten. Unser Vorstand, Uwe Attig, berichtete darüber auf der Mitgliederversammlung im Dezember. weiterlesen…

|