Unser Nachwuchsspieler Bruno Kreyßig hat die B-Gruppe der Deutschen Amateurmeisterschaft (Ramada-Cup) 2015/2016 gewonnen. Beim Finale der DSAM in Halle belegte er mit 4½ Punkten aus 5 Runden den ersten Platz, mit einem halben Punkt Vorsprung vor seinen beiden Verfolgerinnen auf den Plätzen 2 und 3. Seinen einzigen halben Punkt gab er in der vorletzten Runde im direkten Duell mit der späteren Zweitplatzierten Lara Schulze ab.
Für das Finale in Halle hatte sich Bruno durch seinen 2. Platz beim Qualifikationsturnier im Dezember in Aalen qualifiziert. Dort war er am Ende mit 4 Punkten aus 5 Runden ungeschlagen Zweiter geworden. weiterlesen…
Liebe Vereinsmitglieder,
an dieser Stelle möchte ich euch im Namen des Vorstandes noch einmal ausdrücklich auf unsere außerordentliche Mitgliederversammlung am Dienstag, dem 31.05.2016, 19.00 Uhr im Sportforum hinweisen. Die Einladung dazu werden alle unsere Vereinsmitglieder dieser Tage noch einmal in schriftlicher Form auf dem Postweg erhalten. weiterlesen…
Aufgrund der positiven Resonanz auf unser Sommerfest im vergangenen Jahr möchten wir auch in diesem Jahr wieder ein Vereinsfest veranstalten. Als Termin für unseren feierlichen Saisonabschluss bietet sich Samstag, der 11.06.2016, an; das „Festgelände“ wird wie im vergangenen Jahr das Schachzentrum im Clara-Zetkin-Park sein, das uns ab 14.30 Uhr zur Verfügung steht.
Schon ab 15.00 Uhr laden wir interessierte Kinder und Hobbyspieler zur Teilnahme an einem Simultanschachwettkampf ein.
Als Hauptprogrammpunkt werden wir dann, erstmals in diesem Sommer, den Titel des „Blitzmeisters der SG Leipzig“ im Rahmen unserer Saisonabschlussfeier ausspielen (Ausschreibung siehe unten).
Für den abendlichen Abschluss ist zudem noch geplant, ein kleines Skatturnier auszutragen, an dem alle Interessierten teilnehmen können. weiterlesen…
Vom 20. bis 24. April 2016 findet in Lyon das 2. internationale Open von Lyon (Ausschreibung, FFE-Turnierseite) statt, das unser befreundeter Partnerverein Lyon Olympique Échecs ausrichtet. Unsere Freunde aus Lyon hatten im Vorfeld wieder Einladungen für vier unserer Schachfreunde nach Lyon ausgesprochen, für die unser Partnerverein Lyon Olympique Échecs Startgeld und Unterkunft übernimmt. Mit unseren Schachfreunden Christoph Natsidis, Sven Römling, Thomas Schreiter und Till Heistermann konnten wir erfreulicherweise erstmals alle vier der uns angebotenen Plätze wahrnehmen. weiterlesen…
Vom 15. bis 20.03.2016 fand das 23. VfB-Open 2016 im Sportforum statt. Dabei hatten sich erstmals seit Langem bei einem Leipziger Schachturnier wieder zwei Schachfreunde aus Lyon, der französischen Partnerstadt Leipzigs, angekündigt: Sylvie Leroy-Cremillieu und Thierry Barbara von unserem Partnerverein Lyon Olympique Échecs waren unserer Einladung nach Leipzig gefolgt und hatten sich unter die insgesamt 119 Teilnehmer gesellt.
Doch wie das bei Premieren so ist, hatte die Teilnahme der beiden noch eine unvorhergesehene Anfangshürde zu überwinden: Ein Anschlussflug von Sylvie und Thierry konnte erst mit Verspätung starten, sodass die beiden leider erst nach Beginn der ersten Runde in Leipzig eintrafen. So konnte die Erfahrung VfB-Open für die beiden erst ab der zweiten Runde am Mittwochmorgen beginnen, deren Auslosung zu allem Überfluss auch noch ein Freilos für Sylvie bereithielt… weiterlesen…
In den vergangenen Tagen wurden gleich zwei unserer Schachfreunde für ihr langjähriges schachliches Engagement mit der Ehrennadel des Schachverbandes Sachsen in Gold ausgezeichnet:
Anet Gempe und Sven Baumgarten.
weiterlesen…
Manuel Pietzsch ist der neue Leipziger Stadtmeister! Als Erstgesetzter der A-Gruppe wurde er seiner Favoritenrolle gerecht und gewann die diesjährige Leipziger Stadtmeisterschaft ungeschlagen mit 7 Punkten aus 9 Runden vor Markus Herrmann (SG Turm Leipzig) und Jens Peschel (SV Lok Engelsdorf). Die A-Gruppe wird traditionell zwischen den 9 wertzahlbesten Angemeldeten sowie dem Vorjahressieger der B-Gruppe als ein Rundenturnier ausgetragen. In diesem Teilnehmerfeld gab Manuel nur 4 Remis ab. weiterlesen…
Vom 20. bis 24. April 2016 findet in Lyon das 2. internationale Open von Lyon (Ausschreibung) statt, das unser befreundeter Partnerverein Lyon Olympique Échecs ausrichtet. Doch natürlich ist dieses Turnier nicht erst das zweite „Open“, das in Lyon überhaupt ausgetragen wird. Was große Turniere mit voller Bedenkzeit angeht, ist der Lyoner Turnierkalender vielmehr dreigeteilt: Zum Einen gibt es immer im Dezember die Trophée von Lyon, also das Lyoner Weihnachtsturnier, zum Anderen seit vergangenem September die Coupe von Lyon, ein Herbstturnier, und schließlich ebenfalls erst seit letztem Jahr das Open von Lyon im April. weiterlesen…
Hallo Schachfreunde!
Unser Verein, die Schachgemeinschaft Leipzig, plant mittelfristig den Bau eines eigenen Vereinsheims, in dem für alle Interessierten jeden Tag die Möglichkeit bestehen soll, mit Gleichgesinnten Schach zu spielen. Zu diesem Zweck bitten wir euch um Mithilfe und Tipps bei den folgenden Punkten: weiterlesen…
Hallo Schachfreunde,
wir haben eine Trainingsanfrage (vom Förderverein) der Alfred-Kästner-Grundschule erhalten, und wurden darum gebeten, sie auf unserer Vereinshomepage zu veröffentlichen. Dem kommen wir natürlich sehr gerne nach!
Schachlehrer gesucht!
Wer hat Freude an der Vermittlung der Geheimnisse des Schachs und könnte 1x/Woche für 90 Minuten zwischen 13 und 15 Uhr eine Schach-AG an der Alfred-Kästner-Grundschule in Leipzig-Lindenthal führen?
Voraussetzung ist eine gute Arbeitsstruktur und die Bereitschaft und Fähigkeit mit Grundschulkindern wertschätzend und angemessen umzugehen.
Die Tätigkeit wird nach einem festen Stundensatz vergütet.
Bei Interesse melden sie sich bitte an Verein.AKGS (ätt) gmail.com oder unter 0163 / 7208007.
Steven Eisenschmidt

|