Juni 01
|
- ab 02.06.2017: 2. SGL-Sommerturnier 2017
- am 10.06.2017: Sommerfest und SGL-Blitzmeisterschaft im Schachzentrum im Clara-Zetkin-Park
- am 24.06.2017: Simultan mit WGM Melanie Lubbe in der Stadtbibliothek Leipzig


|
|
1. OL Ost 2. OL Ost B Sachsenliga 1. Lkl B 1. Lkl B Bezirksliga 1. Bkl A
DPMM |
Berlin-Lichtenberg | 23.-31.08. |
Geithain (ErgA, ErgB) | 29.-31.08. |
Bamberg (Erg.) | 03.-07.09. |
Reichenbach (Erg.) | 05.-07.09. |
OIS München-Unterhaching | 06.-14.09. |
Cottbus (Ausschr.) | 12.-13.09. |
Zabo-Open Nürnberg | 12.-14.09. |
Ortenburg | 12.-14.09. |
Chemnitz u25 | 13.09. |
Oranienburg (Erg.) | 13.-14.09. |
Nittenau | 19.-21.09. |
Rosenturnier Sangerhausen | 20.09. |
Albrecht-Beer-Turnier Gera | 02.-05.10. |
Cup der Deutschen Einheit Wernigerode | 02.-07.10. |
Clara-Wieck-Open Zwickau | 03.-05.10. |
Dahmelandpokal Wildau | 03.-05.10. |
Forchheim | 03.-05.10. |
03.-05.10. | |
2. SGL-Open (Ausschr., Anmeld., Erg.) Denksportzentrum | 10.-12.10. |
Bad Harzburg (DSB) | 13.-18.10. |
Senioren-SEM ü50 & ü65 Dresden (live) | 14.-22.10. |
Eisenach u21 (JSBS) | 16.-19.10. |
Marburg | 16.-19.10. |
Franziska-Gasch-Jugendopen u8-u14 Leipzig | 18.-19.10. |
DSSAM Dinkelsbühl (Erg.) | 18.-19.10. |
Magdeburg | 23.-26.10. |
SGL-Schnellschachturnier (Erg.) Denksportzentrum | 24.10. |
Deizisau | 24.-27.10. |
Döbeln (SVS) | 30.10.-02.11. |
Ilmenau (Ausschr., Erg.) | 30.10.-02.11. |
Falkensee | 31.10.-02.11. |
Kurt-Richter-Turnier Berlin | 31.10.-02.11. |
Stadtmeisterschaft u10 & u12 Denksportzentrum | 01.-02.11. |
Augsburg | 01.-04.11. |
Königgrätz | 01.-08.11. |
OIBM Tegernsee | 01.-09.11. |
SHM Freiberg (SVS) | 02.11. |
Brünn | 08.-15.11. |
Berlin u25 Schnellschach (DSB) | 14.-16.11. |
SEM & Frauen-SEM Dippoldiswalde | 19.-22.11. |
DSAM-Cup Bad Wildungen | 21.-23.11. |
Stadtmeisterschaft u8 & u14-u18 Denksportzentrum | 22.-23.11. |
DHM Schnellschach Berlin (Ausschr.) | 22.-23.11. |
Gohlis-Cup (Ausschr. folgt) | 19.-20.12. |
DSAM-Cup Bonn | 19.-21.12. |
Mansfeld | 19.-21.12. |
Juni 01
|
Mai 22
|
Am Sonnabend, dem 10.06.2017, ist es soweit: das dritte Sommerfest unserer Schachgemeinschaft steht an. Als Ort steht wieder das Schachzentrum im Clara-Zetkin-Park zur Verfügung! Es wird auch wieder, unter der Leitung des erfahrenen FIDE-Schiedsrichters Sven Baumgarten, der Titel „Blitzmeister der Schachgemeinschaft Leipzig“ ausgespielt. Damit das Sommerfest wieder so schön wird wie in den letzten Jahren (2015, 2016), würde ich mich über eure Mithilfe freuen! Wir brauchen vor allem im gastronomischen Bereich noch Unterstützung! Wer Interesse hat, meldet sich einfach bei mir: Alexander.Bohne (ätt) freenet.de oder 0176 / 23106539.
Ich würde mich sehr freuen, viele Schachfreunde zu unserem Sommerfest begrüßen zu dürfen! weiterlesen…
Mai 16
|
Seit unserer letzten Spendenstandsmeldung Ende März hat sich auf unserem Spendenbrett wieder einiges getan. Gleich fünf neue Unterstützer hinterließen ihre Spuren auf unserem Ruhmesbrett.
Ein stattlicher Betrag von 2.500 Euro stammt von Familie Rausch, die das allererste „gelbe“ Feld des erweiterten Zentrums in Besitz nahm. Die Wahl ausgerechnet des Feldes e6 war dabei bestimmt kein Zufall, sondern lässt sicherlich Stephans Eröffnungsvorlieben durchschimmern. Zudem ließ es sich auch Großmeister Zigurds Lanka nicht nehmen, sich auf unserem Spendenbrett zu verewigen. Passend zu seinem erst kurz zurückliegenden Großmeistertraining im April sicherte er sich das Feld g4 und sorgte damit für den thematischen Vorstoß auf der g-Linie. Ebenfalls auf der g-Linie sowie auf c7 nahmen auch unser 2. Vorsitzender Thomas Schunk und unser Schachfreund Bernd Weber jeweils ein Feld in Beschlag. Zu guter Letzt eroberte auch unser norwegischer Schachfreund, Bundes- und Oberligaspieler der ersten Mannschaft, Joachim Solberg ein Feld auf unserem Spendenbrett. Joachim betreibt sein eigenes Sjakkblogg und hat dort dankenswerterweise schon im März für unseren Vereinsheimbau geworben. weiterlesen…
Apr. 20
|
Am Dienstag dem 18. April wurde zu einem außergewöhnlichen Trainingsabend ins Sportforum (Kultursaal) eingeladen, wozu über zwanzig Mitglieder unseres Vereins erschienen, außerdem als Jüngster das Nachwuchstalent Alex Nguyen von Grün-Weiß Leipzig.
Wegen der gleichzeitig in Sebnitz stattfindenden Sachsen-Einzelmeisterschaften U8 bis U18, wo unser Verein mit 12 Nachwuchsspielern vertreten ist, fehlte (bis auf Sebastian Liedtke) unser eigener Nachwuchs leider bei der interessanten Veranstaltung. weiterlesen…
Apr. 16
|
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
am 03. März 2017 haben wir über den Stand zu unserem Vereinsheimprojekt informiert.
In den letzten Wochen gab es für die Arbeitsgruppen viel zu tun. Speziell an der langen Anforderungsliste der SAB wurde fleißig weiter gearbeitet. weiterlesen…
Apr. 02
|
Auch wenn seit der Spende einige Zeit vergangen ist, möchte ich mich herzlich bei euch bedanken. Ich habe mich wirklich gefreut und überhaupt nicht damit gerechnet, dass so ein hoher Betrag für mich gesammelt wurde! Diesen habe ich vor allem für Blumen und die Grabpflege verwendet. Aber auch die lieben Worte auf der Vereinshomepage, im Kondolenzbuch sowie auf der Beerdigung meines Papa haben mich berührt und mir gezeigt, dass Papa und seine jahrelange Trainer- und Schiedsrichtertätigkeiten geschätzt werden. Seit Kindesalter gehörte er dem Verein an und er war stets wie seine zweite Familie!
Und auch, wenn es aufgrund seines Berufes oft stressig war, wollte er kein Training verpassen und hat auch noch kurz vor seinem Tod das Sommerfest vorbereitet.
Ich hoffe, dass ihr ab und zu an meinem Papa denkt. Er wird euch sicherlich von oben beobachten 🙂
Pascale Schinkitz
März 31
|
Vor fast einem Jahr, vom 20. bis 24. April 2016, fand in Lyon das 2. internationale Open von Lyon statt, das unser französischer Partnerverein Lyon Olympique Échecs seit 2015 ausrichtet. Unsere Freunde aus Lyon hatten im Vorfeld vier unserer Spieler nach Lyon eingeladen, und Christoph Natsidis, Sven RömÂling, Thomas Schreiter und Till HeisterÂmann waren der Einladung voller NeuÂgier gefolgt.
Schachlich schlug sich unsere Truppe wacker und spielte insgesamt ein passables Turnier. Christoph war beständig an den Spitzenbrettern zu finden, nahm einem IM mit Schwarz ein Remis ab und landete am Ende mit 5 Punkten aus 7 Runden auf dem 9. Platz. Till begann schwungvoll, unterlag nur einem IM, und ließ das Turnier mit Remis gegen meist elobessere Gegner ausklingen. Dies bedeutete am Ende 4½/7 und Rang 16 für ihn. Sven tat es Till gleich und startete mit 3/4 ins Turnier, kam in den letzten Runden jedoch nicht über Remis gegen leicht schwächere Gegvner hinaus. Mit am Ende ebenfalls 4½/7 sprang schließlich Rang 19 für ihn heraus. weiterlesen…
März 30
|
Anfang März schlug die nächste Bombe auf unserem Spendenbrett ein: Unser Schachfreund Jörg Lauckner schlug seine Zelte auf dem Zentrumsfeld d5 auf und bereicherte unsere Spendenkasse um pralle 5.000 €! Damit sind bereits drei der vier höchstdotierten Felder auf unserem Spendenbrett vergeben. Einzig das stolze Zentrumsfeld e5 harrt im Moment noch der Inbesitznahme.
Neben Jörg hatte sich im vergangenen Monat auch Familie Heber dazu entschlossen, ein Feld auf unserem Spendenbrett in Beschlag zu nehmen. Familie Heber bezog das Feld b7 und steuerte so 500 € zu unserer Spendenkasse bei.
Jörg sowie Familie Heber einen herzlichen Dank im Namen unserer Schachgemeinschaft! weiterlesen…
März 06
|
Liebe Schachfreunde,
ich möchte nochmal daran erinnern, dass morgen das Erwachsenentraining beginnt, 18.00 bis 21.00 Uhr im Sportforum.
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Großmeister Zigurds Lanka hat sich bereit erklärt, am Dienstag nach Ostern ein dreistündiges Training zu geben. Unser Verein beteiligt sich an den Kosten. Die Teilnahmegebühr beträgt deshalb nur 5,- € für Erwachsene bzw. 3,- € für Kinder. Ich denke, das ist für ein Großmeistertraining (3h) mehr als fair.
Wer hat Interesse, an der Veranstaltung teilzunehmen?
Rückmeldungen bitte an mich (bert.riedel{ätt}freenet.de).
März 03
|
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
seitdem sich die Mitgliederversammlung am 13. Januar 2017 für unser gemeinsames Projekt Vereinsheim entschieden hat, haben wir weiter eine Vielzahl von Aktivitäten zur Realisierung des Vorhabens unternommen.
Nach einigen Abstimmungen mit den verantwortlichen Behörden sind die Planungsunterlagen unseres Architekturbüros soweit ausgereift, dass wir im April 2017 den Bauantrag stellen werden. Um nur einige Aufgaben dieser Tage aufzuzählen: ein Bodengutachten wurde erstellt, die Vermesser sind beauftragt, Anfang der Woche wird dem Stadtplanungsamt die geforderte städtebauliche Analyse vorgelegt. Gegenwärtig arbeiten wir eine lange Anforderungsliste der Sächsischen Aufbaubank ab. Wir stehen im regen Austausch mit der Stadt Leipzig, dem Landessportbund, dem Schachverband Sachsen, Abgeordneten aus Bundestag, Landtag und Stadträten. weiterlesen…