Liebe Vereinsmitglieder,
am Dienstag, dem 12.10.2021, 19 Uhr, findet unsere nächste ordentliche Mitgliederversammlung im Sportforum statt.
Um entsprechend planen zu können, bitten wir alle teilnahmeinteressierten Mitglieder um eine Voranmeldung: Bitte teilt unserem Vorstand bis Do., den 07.10.2021, eure Teilnahmeabsicht mit. Erste Ansprechpartner sind dabei unsere ersten beiden Vorstände Uwe Attig (Uwe.Attig (ätt) schachgemeinschaft-leipzig.de) und Thomas Schunk (Thomas.Schunk (ätt) schachgemeinschaft-leipzig.de). weiterlesen…
Liebe Schachfreunde,
am Samstag, dem 04.09.2021, können wir endlich wieder unser Sommerfest ausrichten. Es findet wie früher im Schachzentrum im Clara-Zetkin-Park statt. Im Rahmen unseres Sommerfests wird auch wieder unsere Blitzmeisterschaft ausgespielt. Im Folgenden die Eckdaten der Ausschreibung: weiterlesen…
- Ab diesem Freitag, dem 13.08.2021, findet unser Freitagstraining wieder am angestammten Ort in der FAIRbund-Geschäftsstelle in der Rückertstraße 10 statt. Trainingsbeginn ist bis zum Ferienende erst ab 19.00 Uhr.
- Außerdem findet dort am übernächsten Freitag, dem 20.08.2021, auch gleich unsere Mannschaftsleitersitzung für die neue Saison statt.
Hallo Schachfreunde,
wie von Markus angekündigt nimmt unsere SGL an der Netto-Vereinsaktion teil. Die Netto-Vereinsaktion ist eine Spendenaktion mit Zusatzlotterie, mit der Einkäufe bei Netto im Zeitraum vom Mo., dem 04.10., bis Sa., den 13.11., (also erst in zwei Monaten!) auf zwei Wegen mit kleinen Spenden an unseren Verein verbunden werden können: weiterlesen…
Nach mehrmaligen coronabedingten Verschiebungen wurde an diesem Wochenende endlich die Endrunde der Deutsche Pokalmannschaftsmeisterschaft 2020 ausgespielt. Unsere erste Pokalmannschaft hatte sich dazu sensationell durch Erfolge im Achtel- und Viertelfinale gegen Werder Bremen und den SV Lingen qualifiziert.
In der Endrunde der vier besten deutschen Pokalmannschaften im Schach hießen die verbliebenen möglichen Gegner nun OSG Baden-Baden (Vorjahresvizepokalsieger sowie Vorvorjahressieger), SF Deizisau (Vorvorjahresvize) sowie der gastgebende SK Kirchweyhe – allesamt von vorne bis hinten mit GMs gespickt. weiterlesen…
Juni 10
|
Bezirksklasse, Bezirksliga, Landesklasse, Mannschaft, Mitglieder, Oberliga, Punktspiel, Sachsenliga, Schach, Spielbetrieb, Spiellokal, Training, Verein, Vereinsleben
|
Hallo Schachfreunde,
am Freitag, dem 11.06.2021, können wir endlich unser Freitagstraining wieder aufnehmen! Das Präsenztraining findet jedoch noch provisorisch im Musikzimmer des Heinrich-Budde-Hauses statt.
Bei größerem Zuspruch können wir ggf. auch den Saal des Buddehauses nutzen – außer am 18.06., 09.07 und 23.07. – da sind wir in jedem Fall im Musikzimmer. Aufgrund der geltenden Abstandsregeln sind dort maximal 10 (12) Schachfreunde erlaubt. Die Ersatzlösung gilt vorerst bis zum 23.07.
- 17.00-19.00 Uhr: u16-Trainingsgruppe mit Matthias Liedtke
- 19.00-23.00 Uhr: Spielabend Erwachsene
weiterlesen…

Unsere französischen Schachfreunde von Lyon Olympique Echecs (LOE) veranstalten an diesem Samstag, dem 06.03.2021, 15.00 Uhr, ein offenes Onlineturnier auf Lichess. Die Teilnahme ist kostenlos und es gibt einen Preisfonds (300 €; 100 € für den Ersten bis 20 € für den Fünften, 30 € für die beste Dame), darum ist das Turnier auch entsprechend stark besetzt und es stehen bereits einige Titelträger in den Startlöchern. An der ersten Auflage dieser neuen Turnierserie am 13.02.2021 nahmen 115 Schachspieler teil, darunter über 10 Titelträger.
Die wichtigsten Turnierinfos im Überblick:
- Zeit: Sa., 06.03.2021, 15.00 Uhr
- Ort: Lichess: „2ème Olympiques Clubs 69 Arena“; Passwort: „since1905“ (ohne Anführungsstriche)
- Bedenkzeit & Modus: 5+2 (d.h., 5 Minuten + 2 Sekunden pro Zug), „Streak“ und „Berserk“ möglich
- Teilnahme: kostenlos
- Preisfonds: 300 €
An folgenden Terminen sind bereits weitere gleichartige Turniere geplant:
- Sa., 27.03.2021, 15.00 Uhr
- Sa., 17.04.2021, 15.00 Uhr
Völlig unerwartet ist unser Schachfreund Burkhard Starke am 23.02.2021 im Alter von 79 Jahren verstorben.
Burkhard war jahrzehntelang sowohl beim SC Leipzig-Gohlis als auch später bei unserer SGL als Schachlehrer aktiv und hat dabei viele starke Schachspieler hervorgebracht. Zu seinen bekanntesten Schützlingen zählt sicherlich WGM Melanie Lubbe (geb. Ohme). Sein langjähriger Schachfreund und Weggefährte GM Rainer Knaak hat auf Chessbase bereits einen Nachruf auf Burkhard verfasst. Auch auf unserer Seite wird an dieser Stelle bald ein gemeinsamer Nachruf seiner Weggefährten und Schützlinge folgen.
Unser Beileid und unsere Anteilnahme gelten Burkhards Hinterbliebenen und Angehörigen.
UPDATE:
Hier beginnt nun die Nachrufsammlung für Burkhard. Eigene Nachrufe haben bisher beigesteuert:
weiterlesen…
Über die Teilnahme unserer SGL-Mannschaft an der Deutschen Schach-Online-Liga (DSOL) ist am Wochenende ein Artikel von Autor Simon Ecker im LVZ-Sportbuzzer erschienen:
In den letzten Monaten sind bereits einige Beiträge in verschiedenen Medien über uns und die Erfolge unserer Mitglieder veröffentlicht worden:
Liebe Schachfreunde,
das alljährliche Ostseejugendcamp für Kinder und Jugendliche von 6-14 Jahren in Grömitz hat eine lange Tradition. Der Jugendschachsommer in Grömitz besteht aus einem achttägigen Schachtrainingslager mit ausgiebigem Freizeitprogramm sowie dem anschließenden einwöchigen Ostseejugendopen. Beide Veranstaltungen finden nacheinander am selben Ort statt, sind aber unabhängig voneinander buchbar.
Nachdem der Grömitzer Schachsommer im Jahr 2020 coronabedingt ausfallen musste, soll er im Jahr im August 2021 wieder stattfinden. Da die Coronalage für den Trainings- und Turnierzeitraum im Sommer noch nicht vorhergesagt werden kann, spricht der Veranstalter, Schachfreund Michael Nagel, eine Geld-zurück-Garantie für coronabedingte Stornierungen aus. Alle Details findet ihr in der Ausschreibung.

|