Nach seiner Premiere im Januar geht unser SGL-Löseturnier im Mai in seine zweite Runde. Am Freitag, dem 09.05.2025, 19.00 Uhr, werden im Denksportzentrum wieder Aufgabenblätter verteilt und knobelfreudige Schachfreunde haben eine Stunde Gelegenheit, über interessanten Schachproblemen zu brüten. Mitmachen können wieder bis zu 20 Teilnehmer; für 2 € Startgeld ist man dabei.
Teilnahmeinteressenten werden wieder gebeten, sich vorab per Email oder telefonisch bei Turnierleiter Jakob Leck zu melden; bei freien Kapazitäten ist eine Meldung auch noch am Turniertag bis spätestens 19.00 Uhr möglich. Die drei Erstplatzierten erhalten Preise. Alle Einzelheiten sowie Tipps zur Vorbereitung auf den Wettbewerb findet ihr nochmal gebündelt in der Ausschreibung.
Liebe Schachfreunde,
eine Woche vor Ostern, vom Freitag, dem 11.04.2025, bis Sonntag, den 13.04.2025, tragen wir, die Schachgemeinschaft Leipzig, endlich unser 1. SGL-Open mit normaler Bedenkzeit in unserem Denksportzentrum aus. Dazu laden wir alle interessierten Schachspieler von nah und fern ganz herzlich ein.
Alle Details zu unserem Premierenturnier findet ihr in der aktualisierten Ausschreibung, und hier gelangt ihr direkt zur Anmeldung sowie zur Chess-Results-Turnierseite mit dem fortlaufend aktualisierten Anmeldestand.
UPDATE 09.03.2025:
Wir haben die Kapazitätsgrenze von 50 Teilnehmern überschritten und mussten eine Warteliste eröffnen. Wir bitten von Nachfragen über die Platzierung auf der Warteliste bzw. die Wahrscheinlichkeit der Nachrückmöglichkeit abzusehen. Nachrückkandidaten werden von uns kontaktiert.
Unser Schachfreund Ronald Reichardt bietet am Freitag, dem 21.02.2025, von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr, erstmalig ein Anfängertraining für Erwachsene mit einer Spielstärke bis 1400 DWZ an. Die Trainingsinhalte werden vornehmlich Strategie, aber auch etwas Taktik sein, und richten sich darüber hinaus nach den Vorlieben und Wünschen der Teilnehmer. Wenn Ronalds Trainingsangebot gut angenommen wird, kann es zukünftig regelmäßig im Rahmen unseres Freitagstrainings stattfinden.
Unsere neue SGL-Trainingsseminarreihe startet am Fr., dem 07.03.2025, 18 Uhr. Unser Sachsen- und Oberligaspieler FM Matthias Liedtke schöpft aus seinem umfangreichen Erfahrungsschatz und referiert zum Thema Angriffsstrategien im Schach mit anschaulichen Partiebeispielen. Matthias‘ Vortragsauftakt wird eine Stunde dauern; der Eintritt ist frei. In Abhängigkeit von den Vorlieben und Wünschen der anwesenden Teilnehmer und Teilnahmeinteressenten kann die Vortragsdauer künftiger Präsentationen auch noch angepasst werden. Matthias und unser Trainingsabend freuen sich auf zahlreiches Erscheinen!
Auf vielfachen Wunsch weiten wir ab Januar 2025 unser allgemeines Trainingsangebot aus, denn ab dann bieten wir nicht mehr nur freitags, sondern fortan auch immer dienstags einen Trainingsabend für Erwachsene an. Los geht es am ersten Dienstag im neuen Jahr, dem 07.01.2025. Ab dann geht unser schon bestehendes dienstägliches Jugendtraining ab ca. 19 Uhr in einen geselligen Trainingsabend für Erwachsene über.
Außerdem bieten wir, ebenfalls ab dem neuen Jahr, in regelmäßigen Abständen spezielle Trainingsseminare für Interessenten an. Für eine kleinen Obolus werden vornehmlich unsere besten Spieler aus dem Kreise unserer Oberligamannschaften Vorträge zu ausgewählten Schachthemen halten. Nähere Infos zum Vortragsprogramm folgen in Kürze.
Die Schachgemeinschaft Leipzig wünscht all ihren Mitgliedern, den Freunden unseres Vereins, den Gästen auf unserer Homepage sowie allen Angehörigen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Turnierleiter Jakob Leck richtet am Freitag, dem 17.01.2025, erstmals ein Problemlöseturnier zu Schachkompositionen aus. Los geht es 19.15 Uhr im Denksportzentrum, die maximale Bearbeitungszeit der Aufgaben beträgt eine Stunde. Die Teilnehmergrenze liegt bei 20 Teilnehmern, das Startgeld beläuft sich auf 2 €.
Interessenten werden gebeten, sich vorab per Email oder telefonisch bei Jakob zu melden; bei freien Kapazitäten ist eine Meldung auch noch am Turniertag bis spätestens 19.00 Uhr möglich. Die drei Erstplatzierten erhalten Preise. Alle Einzelheiten sowie Tipps zur Vorbereitung auf den Wettbewerb findet ihr nochmal gebündelt in der Ausschreibung.
Am Mittwoch, dem 13.11.2024, richtet der Bridgeclub Leipzig, der sich mit uns unser Vereinsheim teilt, in eben jenem seinen Tag der offenen Tür (Einladung) aus. Von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr werden neben den obligatorischen, zünftigen Bridgerunden außerdem
- Kartenspielen mit Twist
- Snacks und Getränke
- Rätsellösen mit kleinen Gewinnen
geboten. Der Bridgeclub Leipzig freut sich auf reges Interesse und zahlreiches Erscheinen!

|