Neue Netto-Vereinsaktion – Stimmt bis diesen Freitag, den 08.03.2024, 23.59 Uhr, für uns ab!
Wie schon zwei Mal in den vergangenen Jahren nimmt unsere SGL auch in diesem Jahr wieder an der Netto-Vereinsaktion teil. Die Netto-Vereinsaktion ist eine Wahlabstimmung, bei der sowohl die teilnehmenden Vereine als auch die abstimmenden Wähler etwas gewinnen können. Für die Vereine geht es um die spätere Teilnahme an einer Spendenaktion, für die Wähler gibt es zwanzig Netto-Einkaufsgutscheine im Wert von je 100 € zu gewinnen. Die Teilnahme an der Abstimmung ist völlig kostenlos, freiwillig und unverbindlich. weiterlesen…
Unser Vereinsvorstand bittet für Sonntag, den 25.02.2024, ab 15.00 Uhr um Mithilfe beim Katalogisieren und Einräumen einer mittelgroßen, frisch eintreffenden Ladung Schachbücher in unserem Vereinsheim.
Parallel dazu finden im Nebenraum die Wettkämpfe unserer beiden Oberligamannschaften gegen die Delegationen vom VfB sowie aus Löberitz statt, deren sicherlich spannende Schlussphasen jeder freiwillige Helfer miterleben kann. Interessenten an der freiwilligen Mithilfe geben dem Vorstand bitte kurz per Mail an vorstand {ätt} schachgemeinschaft-leipzig.de Bescheid. Allen Helfern vielen Dank im Voraus!
Turnierleiter Pascal Flemmig richtet am Mittwoch, dem 10.01.2024, 18 Uhr, ein kleines, halb privates, halb öffentliches Schnellschachturnier (Ausschreibung) aus, für das er noch ein paar Mitspieler sucht. Die angestrebte Teilnehmerzahl liegt bei 24 Spielern, 8 Plätze sind noch frei. Einziges Teilnahmekriterium ist eine Wertzahl von unter 1600 DWZ/Elo.
Das Startgeld beläuft sich auf 5 € pro Teilnehmer, die Schnellschachbedenkzeit beträgt 10 Minuten + 5 Sekunden/Zug. Veranstaltungsort ist ausnahmsweise nicht unser Vereinsheim, sondern Räumlichkeiten in der Petersstraße 39-41 in der Innenstadt.
Anmeldungen nimmt Turnierleiter Pascal Flemmig sowohl per WhatsApp (0176 97540638) als auch per Email (pascal.flemmig {ätt} iu-study.org) entgegen.
Liebe Vereinsmitglieder,
am Freitag, dem 24.11.2023, 19.00 Uhr, findet unsere nächste ordentliche Mitgliederversammlung erstmals in unserem neuen Vereinsheim statt. Die genaue Tagesordnung, u.A. die turnusmäßige Vorstandswahl, könnt ihr der Einladung entnehmen.
Wie immer hoffen wir auf euer zahlreiches Erscheinen!

Unser Schachfreund Manuel Pietzsch bittet für seine Abschlussarbeit im Fach Psychologie um die Mithilfe unserer Schachgemeinschaft sowie der ganzen Schachgemeinde. In seinem kurzen Online-Experiment geht es um das Entscheidungsverhalten von Schachspielern in interessanten Stellungen.
Liebe Schachspieler,
als Student der Fernuniversität Hagen suche ich für meine Bachelorarbeit im Fach „Allgemeine Psychologie – Urteilen, Entscheiden und Handeln“ Teilnehmer für mein Online-Experiment. Das Experiment untersucht Ihr Entscheidungsverhalten in kritischen Momenten während einer Schachpartie und dauert nur ca. 20 Minuten.
Ich würde mich über zahlreiche Teilnahmen freuen und werde im Anschluss der Datenauswertung meine Ergebnisse auf www.chessbase.de veröffentlichen.
Unter allen Teilnehmern verlost Chessbase 5 Gutscheine im Wert von 30,- Euro. Außerdem können Sie ein Jahresabonnement des Schachmagazins „Rochade“ gewinnen.
Nehmen Sie bitte NICHT am Handy, sondern am Laptop oder Computer teil und achten Sie auf eine ruhige Umgebung.
Vielen Dank im Voraus!
Manuel Pietzsch
Beim Versuch, Kommentare zu den Beiträgen auf unserer Seite zu schreiben, kann es im letzten Monat zu Fehlermeldungen gekommen sein. Die Ursache ist nun gefunden und behoben. Es kann also wieder eifrig kommentiert werden!
Insbesondere den schönen Berichten von Stephan und Carmen sind so höchstwahrscheinlich bereichernde Anmerkungen entgangen. Diese können nun also nachgeholt werden! Vielen Dank an Markus für den Hinweis!
Hallo Schachfreunde!
Schon Anfang März startet die neue Saison im Sachsen- bzw. SVS-Pokal (Ausschreibung). Der Sachsenpokal ist ein sachsenweiter Pokalwettbewerb parallel zum normalen Punktspielbetrieb und wird in drei Stufen (Vorrunde, Zwischenrunde, Endrunde) in Sechsergruppen in Vierermannschaften im Schnellschach (20 Minuten + 10 Sekunden pro Zug, Spieler und Partie) ausgetragen. Die Spieltermine in dieser Saison sind:
- Sa., 04.03.2023, 9.00 Uhr: Vorrunde
- Sa., 29.04.2023, 9.00 Uhr: Zwischenrunde
- So., 18.06.2023, 10.00 Uhr: Endrunde
Die genauen Spielorte der einzelnen Vorrundengruppen stehen noch nicht fest; um die Austragung einzelner Spieltage können sich alle an einer Runde teilnehmenden bzw. für eine Runde qualifizierten Mannschaften bewerben. Innerhalb der Sechsergruppen qualifizieren sich die beiden Gruppenersten für die jeweils nächste Runde. Ein Sieg im Sachsenpokal berechtigt zur Teilnahme an der Deutschen Pokalmannschaftmeisterschaft (DPMM) (siehe auch hier bzw. hier), wo unsere Erste Pokalmannschaft aufgrund ihres letztjährigen Erfolgs für die DPMM-Zwischenrunde vorqualifiziert ist.
Traditionell stellt unsere SGL die meisten Mannschaften eines einzelnen sächsischen Vereins beim Sachsenpokal. Damit das so bleibt, bittet unser Spielleiter Thomas Gempe (Thomas.Gempe {ätt} schachgemeinschaft-leipzig.de) alle Interessenten aus dem Kreise unserer Mitglieder, sich bis Ende Januar (31.01.2023) bei ihm zu melden, wenn auch Sie sich im Sachsenpokal messen möchten.
Liebe Vereinsmitglieder,
am Dienstag, dem 20.12.2022, 19.30 Uhr, findet unsere nächste ordentliche Mitgliederversammlung im Sportforum statt. Die genaue Tagesordnung könnt ihr der Einladung entnehmen.
Wie immer hoffen wir auf euer zahlreiches Erscheinen!

|