Liebe Mitglieder,
wenn auch leider etwas verspätet, werden nun die halbjährlichen Mitgliedsbeiträge von Mitgliedern, die dem Verein ein SEPA-Mandat für den Lastschrifteinzug erteilt haben, zum 05.12.2017 eingezogen. Bitte sorgt dafür, dass das Konto zu diesem Zeitpunkt gedeckt ist, damit nicht unnötige Kosten für Rücklastschriften entstehen.
Wer dem Verein noch kein SEPA-Mandat erteilt hat, kann dies gerne mit Hilfe dieses Formulars nachholen. Dadurch entstehen dem Verein weniger Buchungskosten und es lassen sich Zahlungsverzüge, z. B. aufgrund verpasster Beitragsänderungen, vermeiden.
Mitglieder, die ihren Beitrag weiterhin selbst überweisen oder für das laufende Halbjahr schon überwiesen haben (denn Fälligkeit laut Finanzordnung war der 30.09.2017), möchte ich bitten, die Überweisungshöhe noch einmal mit den aktuellen Beitragssätzen abzugleichen und ggf. ausstehende Beträge selbstständig nachzuzahlen. Das erleichtert mir die Arbeit, weil ich dann nicht jeden einzeln anschreiben muss.
Vielen Dank und viele Grüße,
Euer Kassenwart
Thomas Richter
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
am 16. April 2017 haben wir über den Stand zu unserem Vereinsheimprojekt informiert. Seitdem ist die Arbeit an dem Projekt vorangeschritten, nun wollen wir über den aktuellen Stand informieren. weiterlesen…
Vom 24.09. bis 29.09.2017 fand in Berlin eine deutsch-russische Partnertagung statt, zu der die Deutsche Sportjugend zusammen mit der Russischen Studentensportunion eingeladen hatte. Es waren verschiedene Sportarten vertreten; der Schachsport war durch die Deutsche Schachjugend, die Russische Schachföderation (unser direkter Partner) sowie die Russische Staatsuniversität für Sozialwissenschaft in Moskau präsent. Für die SGL war Sven Römling vor Ort. Das Zentralprogramm der Partnertagung wurde in Berlin organisiert, das Regionalprogramm wurde vor Ort bei den jeweiligen Partnervereinen veranstaltet. weiterlesen…
Liebe Vereinsmitglieder,
am Dienstag, dem 12.12.2017, 19 Uhr, findet unsere nächste ordentliche Mitgliederversammlung im Sportforum statt.
Die genauen Programmpunkte könnt ihr der Einladung entnehmen. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt werden Auskünfte über die Fortschritte beim Bau unseres Vereinsheims sein.
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen!
Unsere SGL hat in den vergangenen sechs Wochen vom 26.09. bis zum 07.11.2017 an der Vereinsaktion „Du und dein Verein“ 2017 teilgenommen, bei der die 5×200 Vereine mit den meisten Stimmen die Gelegenheit hatten, 1000 € für ihre Vereinskasse zu gewinnen. weiterlesen…
Beim Trainerlehrgang der FIDE-Trainerakademie vom 21.-24.09.2017 in Berlin wurde dem Spitzenbrett unserer ersten Mannschaft, FM Christoph Natsidis, die A-Trainerlizenz des Deutschen Schachbundes verliehen. weiterlesen…
Vor fast genau einem Jahr, am 15.09.2016, wurde unser Spendenbrett im Gesamtwert von 92.000 € aus der Taufe gehoben. Und schon nach knapp zwei Wochen hatten sich mehrere unserer Schachfreunde Feldern im Wert von insgesamt 12.000 € bemächtigt. Dieses stürmische Vergabetempo der Anfangszeit konnte in der Folge natürlich kaum beibehalten werden. Dennoch blieben die Hilfsbereitschaft und Feldernachfrage unter den Mitgliedern und Freunden unserer SGL in den Folgemonaten konstant hoch, sodass unser Spendenaufkommen zuletzt, bei der letzten Spendenstandsmeldung im Mai, auf 36.000 € angewachsen war. Und über die Sommermonate sind nun weitere stolze 2.500 € hinzugekommen. weiterlesen…
Nach der Anreise am Freitagabend wurde das Trainingslager mit Schach und Fußball eingeläutet und später mit Schach und Kartenspielen fortgesetzt. Am nächsten Morgen ging es nach dem Frühstück mit Schachtraining in 4 Gruppen los. weiterlesen…
Caissa war mit uns und hat unserem Sommerfest göttliches Wetter beschert.
Wir gratulieren dem neuen Blitzmeister der Schachgemeinschaft Leipzig Thomas Gempe zu seinem Erfolg und bedanken uns bei
- Alexander Bohne, der sich schon zum zweiten Mal um die Organisation gekümmert hat
- Bert Riedel, der uns erneut das Schachzentrum zur Verfügung gestellt hat und ohne den es dieses lauschige Plätzchen für Schachspieler so nicht gäbe
- Sven Baumgarten, unserem erfahrenen Schiedsrichter
- und allen fleißigen Helfern, die zum Gelingen beigetragen haben.
Doch nun seht selbst: weiterlesen…

|