Vom 30. Mai bis 01. Juni fand in Magdeburg das Finale der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft 7³ statt. Das Turnier war eingebettet in den Meisterschaftsgipfel des DSB, so dass auch viele hochkarätige Spieler den Weg nach Magdeburg fanden.
Da das Turnier in 7 Leistungsgruppen gespielt wird und man alle 5 Runden gegen etwa gleichstarke Gegner spielt, ist der Turnierausgang völlig offen. Der Setzlistenplatz sagt wenig über die eigenen Chancen im Turnier aus, zumal er sich auf eine DWZ bezieht, die die Spieler im Oktober 2018 hatten. Im Nachwuchsbereich sind 8 Monate schon eine lange Zeit.

Jenny, Julian, Hannah und Jonas beim Tandem-Chillen nach der Runde
Der SGL Nachwuchs war im Finale mit 2 Spielerinnen (Hannah in Gruppe D und Jenny in Gruppe F) und 3 Spielern (Julian in Gruppe E, Jonas in Gruppe F und Laertes in Gruppe G) vertreten. Und die große Überraschung, sowohl in positiver als auch negativer Richtung, blieb aus. Alle Kinder spielten sehr ordentliches Schach. Die Partien dauerten zum Teil bis zu 5 Stunden und mit ein bisschen mehr Glück wäre vielleicht sogar noch mehr drin gewesen.
weiterlesen…
Am 18.05. fand die Sachsenmannschaftsmeisterschaft U14w im schönen KiEZ „Am Filzteich“ statt. weiterlesen…

Dieses Jahr waren wir mit 15 Teilnehmern und 2 Trainer Till Heistermann und Marcus Große bei den Sachsenmeisterschaften in Sebnitz vertreten und bildeten die größte Delegation. Hendrik Hoffmann war für den SVS vor Ort und stand natürlich Allen mit Rat und Tat zur Seite.
Ein Spoiler vorab: Der große Wurf in Form eines Titels ist uns nicht gelungen, insgesamt können wir jedoch zufrieden sein! Getreu dem Motto: „The same procedure as every year“ ging es am Osterdienstag gestärkt durch Spaghetti Bolognese an die Bretter. weiterlesen…
An diesem Samstag fand die Finalrunde des JSBS-Pokals 2019 beim Vorjahressieger Dresden-Leuben statt.
Nicht ganz in Bestbesetzung (Hannah feierte ihren Geburtstag – Herzlichen Glückwunsch! – und Julian durfte als Balljunge beim Fußballknaller RB – Bayern München einlaufen) reisten wir mit Laurin, Jonas, Jenny und Martin und dem Ziel, einfach Spaß zu haben, nach Dresden. weiterlesen…
Am kommenden Trainingsdienstag, den 15.01.2019 findet ab 17.30Uhr anstelle der üblichen Trainingspartie eine Präsentation über die erfolgreiche DVM im vergangenen Dezember statt.
FM Matthias Liedtke und auch der ein oder andere Teilnehmer unserer Mannschaften wird dabei sein und über den Verlauf des Turniers mit Partieausschnitten und kleinen Geschichten „drumherum“ berichten.
Wie im Vorjahr findet die DVM U14w in Neumünster statt.
30.12. 15:00
weiterlesen…
Im Vereinsturnier sind mittlerweile neun Runden absolviert. Hier der Zwischenstand für Ende Oktober. weiterlesen…
An unserem letzten Tag in Moskau fuhren wir zum Ismailowski-Kreml. Dieser ist ein Nachbau einer typischen Kremlanlage des 17. Jahrhunderts. Auf dem Kremlgelände befindet sich außerdem einer der größten Souvenirmärkte Moskaus. Dort tauschten wir unsere Rubel in Matroschkas, Schatullen, Mützen, Schneekugeln, Sowjet-Souvenire usw. weiterlesen…
Auch am Mittwoch trafen wir uns um 10.00 Uhr. Zur Einstimmung auf die Tretjakow-Galerie durften wir uns wieder künstlerisch betätigen.
Danach war noch etwas Zeit für ein bis zwei Partien Schach. Mit der Metro fuhren ins Zentrum zur Galerie. Diese ist nach ihrem Begründer Tretjakow benannt, der als Geschäftsmann die Meinung vertrat, Kunst allen Menschen zugänglich zu machen. Wir schauten uns die Bilder der russischen Meister, aber auch Ikonen aus dem 12. bis 16. Jahrhundert an.
Danach machten wir noch einen kurzen Spaziergang durch den Park und fuhren mit der Metro wieder zurück, um den Nachmittag und Abend mit den Gastfamilien im Aquapark zu verbringen. weiterlesen…