Unsere Vereinsarbeit wird auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushalts aus Steuermitteln mitfinanziert.
Als zertifizierter A-Trainer des Deutschen Schachbundes unterstützt Christoph nicht nur seit Jahren in unser Vereinstraining, sondern bringt seine Expertise auch für den Schachverband Sachsen ein. So übernimmt er Turnierbetreuungen für Jugendspieler, wirkt an Kaderlehrgängen und Talentsichtungen mit und beteiligt sich auch an der Ausbildung neuer C- und B-Trainer.
Vielen Dank an Christoph für sein Engagement und einen herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung!
wie auf unserer Mitgliederversammlung bekanntgegeben nehmen wir eine Veränderung an unserem Trainingsangebot im Denksportzentrum vor. Dienstags findet bis auf Weiteres nur noch unser Jugendtraining im üblichen Zeitfenster statt; der bisherige, zusätzlich angebotene dienstägige allgemeine Vereinsabend für Erwachsene wird jedoch aufgrund stark rückläufiger Teilnehmerzahlen an diesem Termin eingestellt. Unser Vereinsabend am Freitag sowie das Jugendtraining bleiben davon unberührt.
Schon im Juni geht es mit den Schachvorträgen im Rahmen unseres Erwachsenentrainings weiter. Diesmal an einem Dienstag, dem 17.06.2025, um 19.00 Uhr, referiert unser erfahrener Jugendwart, Sachsen- und Oberligaspieler FM Hendrik Hoffmann zum Thema „Der letzte Abtausch – Übergänge ins Bauernendspiel“. Der Vortrag dauert voraussichtlich wieder eine Stunde.
Hendrik und auch unser dienstägiger Trainingsabend freuen sich freuen sich wie immer auf zahlreiches Erscheinen!
Nach ihrem Auftakt im März gehen die Schachvorträge im Rahmen unseres Erwachsenentrainings Mitte Mai in die nächste Runde. Am Freitag, dem 16.05.2025, um 18.30 Uhr, referiert unser erfahrener Schachfreund und A-Trainer FM Christoph Natsidis, Oberligaspieler unserer 1. Mannschaft, zum Thema Praktische Entscheidungen in einer Turnierpartie. Der Trainingsvortrag dauert voraussichtlich wieder eine Stunde. Christoph und unser Trainingsabend freuen sich wie immer auf zahlreiches Erscheinen!
Unser Schachfreund Ronald Reichardt bietet am Freitag, dem 21.02.2025, von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr, erstmalig ein Anfängertraining für Erwachsene mit einer Spielstärke bis 1400 DWZ an. Die Trainingsinhalte werden vornehmlich Strategie, aber auch etwas Taktik sein, und richten sich darüber hinaus nach den Vorlieben und Wünschen der Teilnehmer. Wenn Ronalds Trainingsangebot gut angenommen wird, kann es zukünftig regelmäßig im Rahmen unseres Freitagstrainings stattfinden.
Unsere neue SGL-Trainingsseminarreihe startet am Fr., dem 07.03.2025, 18 Uhr. Unser Sachsen- und Oberligaspieler FM Matthias Liedtke schöpft aus seinem umfangreichen Erfahrungsschatz und referiert zum Thema Angriffsstrategien im Schach mit anschaulichen Partiebeispielen. Matthias‘ Vortragsauftakt wird eine Stunde dauern; der Eintritt ist frei. In Abhängigkeit von den Vorlieben und Wünschen der anwesenden Teilnehmer und Teilnahmeinteressenten kann die Vortragsdauer künftiger Präsentationen auch noch angepasst werden. Matthias und unser Trainingsabend freuen sich auf zahlreiches Erscheinen!
Auf vielfachen Wunsch weiten wir ab Januar 2025 unser allgemeines Trainingsangebot aus, denn ab dann bieten wir nicht mehr nur freitags, sondern fortan auch immer dienstags einen Trainingsabend für Erwachsene an. Los geht es am ersten Dienstag im neuen Jahr, dem 07.01.2025. Ab dann geht unser schon bestehendes dienstägliches Jugendtraining ab ca. 19 Uhr in einen geselligen Trainingsabend für Erwachsene über.
Außerdem bieten wir, ebenfalls ab dem neuen Jahr, in regelmäßigen Abständen spezielle Trainingsseminare für Interessenten an. Für eine kleinen Obolus werden vornehmlich unsere besten Spieler aus dem Kreise unserer Oberligamannschaften Vorträge zu ausgewählten Schachthemen halten. Nähere Infos zum Vortragsprogramm folgen in Kürze.