Dez. 26
|
Viel Erfolg unseren drei Jugendmannschaften zweimal in Düsseldorf und einmal in Neumarkt vom 26. bis 30. Dezember!
Zum Mitfiebern geht’s hier lang: www.deutsche-schachjugend.de oder auf die Seiten der Ausrichter.


|
1. SGL-Open (Ausschr., Anmeld., Erg.) Denksportzentrum | 11.-13.04. |
BSGW-Open Erlangen | 11.-13.04. |
Tegernsee-Open (DSB, Erg.) | 12.-15.04. |
Äskulap-Open Görlitz | 16.-19.04. |
Grenke-Open Karlsruhe | 17.-21.04. |
Championnat Henri Rinck Lyon (FFE) | 19.-23.04. |
SEM u8-u18 Sebnitz | 22.-26.04. |
Böhlen | 01.05. |
Schach im Spielehaus Halle | 01.05. |
Markkleeberg | 02.05. |
Gräfenhainichen | 02.-04.05. |
Ran an den Turm Blumenthal | 02.-04.05. |
MGH-Cup Deutzen | 03.05. |
Schwarzheide | 03.-04.05. |
Karlsbad-Dallwitz | 06.-11.05. |
Ostrau | 10.-18.05. |
Großschönau ü60 | 12.-18.05. |
DEM & DFEM & Schachfestival München | 14.-25.05. |
Offene BEM Halle | 16.-18.05. |
Büchenbach (DSB) | 16.-18.05. |
Krostitz | 17.05. |
DSAM-Cup Travemünde | 22.-25.05. |
SGL-Schnellschachturnier (Erg.) Denksportzentrum | 23.05. |
Offene BEM Magdeburg | 23.-25.05. |
Ströbeck | 24.05. |
Bodensee-Open Bregenz | 24.05.-01.06. |
Turm-Open / Sachsenlandopen Glauchau (GSC, SVS, Erg.) | 29.05.-01.06. |
Rudolf-Teschner-Gedenkturnier Berlin | 29.05.-01.06. |
Potsdam | 29.05.-01.06. |
Stendal | 29.05.-01.06. |
Stuttgart | 29.05.-01.06. |
Schwaigern | 29.05.-01.06. |
Augsburg | 29.05.-01.06. |
München-Milbertshofen (Erg.) | 29.05.-02.06. |
Schnaudertal-Open Meuselwitz-Wintersdorf (Ausschr.) | 30.05.-01.06. |
Schlösser-Open Greiz | 06.-08.06. |
Öffingen | 06.-09.06. |
Horb | 06.-09.06. |
DEM u8-u18, u25 Willingen | 06.-15.06. |
DSenEM ü50 & ü65 Bad Neuenahr | 11.-19.06. |
Offene BEM Dessau (Erg.) | 13.-15.06. |
Silbercup Freiberg | 14.06. |
Lipsiade u7-u10 Denksportzentrum (JSBS) | 14.06. |
Lipsiade u12-u18 Denksportzentrum (JSBS) | 15.06. |
Teplitz | 14.-22.06. |
Seebach-Open Erlangen | 19.-22.06. |
Schweinfurt (Erg.) | 19.-22.06. |
Landesjugendspiele u10-u16 Dresden (Ausschr.) | 21.-22.06. |
Prag | 21.-22.06. |
Löberitz | 27.-29.06. |
Mansfeld | 28.06.-01.07. |
Budweis | 28.06.-06.07. |
Klattau (DSB, Erg.) | 28.06.-06.07. |
Straßburg | 02.-06.07. |
Lausitz-Turnier Krauschwitz | 04.-06.07. |
Offene SenEM Sachsen-Anhalt ü50 & ü65 Magdeburg (DSB) | 07.-13.07. |
Obermain-Open Burgkunstadt | 11.-13.07. |
DPEM & DSAM-Finale Bad Wildungen | 17.-19.07. |
Pardubice | 17.07.-03.08. |
Rüdersdorf | 24.-27.07. |
Werner-Ott-Open Berlin (Erg.) | 26.07.-03.08. |
Löbau | 31.07.-03.08. |
Nordhausen (DSB, Erg.) | 31.07.-03.08. |
Heilbronn-Biberach | 31.07.-03.08. |
Arber-Open Bodenmais | 02.-10.08. |
Augsburg | 07.-10.08. |
Prag | 08.-16.08. |
1. Mitteldeutsche Frauen-Schnellschachmeisterschaft Denksportzentrum | 16.-17.08. |
Olmütz | 17.-24.08. |
IODFEM Stuttgart-Ruit | 18.-22.08. |
Wolfgang-Uhlmann-Gedenkturniere Dresden | 22.-23.08. |
Berlin-Lichtenberg | 23.-31.08. |
Geithain | 29.-31.08. |
Bamberg (Erg.) | 03.-07.09. |
Reichenbach (Erg.) | 05.-07.09. |
OIS München-Unterhaching | 06.-14.09. |
Ortenburg | 12.-14.09. |
Chemnitz u25 | 13.09. |
Nittenau | 19.-21.09. |
Albrecht-Beer-Turnier Gera | 02.-05.10. |
Cup der Deutschen Einheit Wernigerode | 02.-07.10. |
Clara-Wieck-Open Zwickau | 03.-05.10. |
Dahmelandpokal Wildau | 03.-05.10. |
Bad Harzburg (DSB) | 13.-18.10. |
Senioren-SEM ü50 & ü65 Dresden (live) | 14.-22.10. |
Marburg | 16.-19.10. |
SHM Freiberg | 18.10. |
Magdeburg | 23.-26.10. |
Deizisau | 24.-27.10. |
Ilmenau (Erg.) | 30.10.-02.11. |
Augsburg | 01.-04.11. |
OIBM Tegernsee | 01.-09.11. |
SEM & Frauen-SEM Dippoldiswalde | 19.-22.11. |
Charité-Cup Berlin | 21.-23.11. |
Gohlis-Cup (Ausschr. folgt) | 19.-20.12. |
Mansfeld | 19.-21.12. |
Dez. 26
|
Viel Erfolg unseren drei Jugendmannschaften zweimal in Düsseldorf und einmal in Neumarkt vom 26. bis 30. Dezember!
Zum Mitfiebern geht’s hier lang: www.deutsche-schachjugend.de oder auf die Seiten der Ausrichter.
Nov. 14
|
Die Deutsche Schachjugend und die Deutsche Schulschachstiftung hatten vom 11. bis 13.11.2016 zum 9. Deutschen Schulschachkongress nach Halberstadt eingeladen. Dort wurde die Abschlussveranstaltung zum besonderen Höhepunkt für unsere Oberligaspielerin Anet Gempe. Für ihre herausragenden ehrenamtlichen Leistungen im Schulschach wurde sie als „Schachlehrerin des Jahres 2016“ ausgezeichnet.
Anet Gempe ist Lehrerin an der Albert-Schweitzer-Schule Leipzig. Erst im Frühjahr erhielt die Albert-Schweitzer-Schule als erste Förderschule das Siegel „Deutsche Schachschule„, auch daran hat Anet erheblichen Anteil.
Liebe Anet, wir freuen uns mit dir und gratulieren herzlich zu dieser großartigen Auszeichnung. weiterlesen…
Sep. 15
|
Liebe Schachfreundinnen, liebe Schachfreunde,
nach Erhalt der Anschreiben im August haben bereits die ersten Mitglieder Spenden auf unser Vereinskonto überwiesen, wofür wir uns herzlich bedanken. Unser Kassenwart Thomas Richter und unser Vorstand Thomas Schunk werden Euch in Kürze die Spendenbescheinigungen übersenden.
Bei dieser Gelegenheit möchten wir Euch unser neues Spendenbrett vorstellen: weiterlesen…
Juni 12
|
Es war wieder einmalig. Viele waren bei wunderÂbarem Wetter zum Spielen, Schwatzen, Trinken und Essen in den Park gekommen.
Danke für die Organisation an Alexander, der alles bestens geplant, vorbereitet und durchgeführt hat!
Dank auch an Bert, ohne dessen Schachzentrum wir nicht so schön im Grünen spielen könnten, und Dank an Sven, der sicherlich gern mitgespielt hätte, statt dessen aber den Wettkampf geleitet hat.
Wir gratulieren unserem Vereins-Blitzmeister Steffen Weitzer sowie den Platzierten Till Heistermann und Matthias Liedtke. Nun seht selbst… weiterlesen…
Dez. 28
|
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag an Matthias Liedtke, der diesen mit den Spielern der U16 in Lingen feiert. Wir drücken Euch die Daumen.
MK
Aug. 20
|
Liebe Schachfreunde,
Jens Lehmann hat mich heute angerufen. Seine Hortkinder hat nunmehr das Schachfieber ergriffen (siehe Meldung vom 30. Juli). Er fragt, ob jemand die Schulschach-AG in der Grundschule Machern übernehmen kann. Die Kinder sind aus der 2. bis 4. Klasse, die Gruppe wird ca. 10 Schachspieler umfassen. Uhrzeit kann individuell vereinbart werden, vorgeschlagen wurde eine Stunde von 14.40 Uhr bis 15.40 Uhr.
Interessenten können sich gern an mich wenden, damit ich den Kontakt zu Jens Lehmann herbeiführe.
Markus Kreyssig
Juni 30
|
Die Schachgemeinschaft Leipzig bedankt sich bei Jens Lehmann und übergibt seinen Hortkindern vier Spielsätze.
Die Schüler waren im voraus durch Herrn Lehmann über das Geschehen bei der Schachpräsentation der Schachgemeinschaft Leipzig anlässlich der Feierlichkeiten „1000 Jahre Ersterwähung“ im Clara-Zetkin-Park am 30. Mai 2015 bestens informiert und deshalb in großer Erwartungshaltung. Dort hatte Robert gegen Jens Lehmann vor interessiertem Publikum und Schachfreunden Blindschach gespielt.
Gestern, am 29. Juni, trat Robert zunächst im Simultan gegen die Schüler an und gab ihnen dabei Tipps fürs Schachspielen. Letztendlich kam er nicht umhin, sich die Augen verbinden zu lassen und zu zeigen, dass man sich tatsächlich alle Schachzüge des Gegners und die eigenen merken, die richtigen Schachzüge ansagen und dann auch noch gewinnen kann. Auf dieser Probe hatten die Kinder bestanden und ließen es sich auch nicht entgehen, so etwas einmal selbst zu sehen. weiterlesen…
Mai 31
|
Vielen Dank an alle, die gekommen sind und an alle, die geholfen haben, dass dieser Tag so schön wird.
Apr. 12
|
Einen Sebnitzer Preisträger hat uns der Autor der WE-News in aller Bescheidenheit verschwiegen:
Hendrik Hoffmann wurde für seine langjährige Tätigkeit für den Schachsport in Sachsen (u.a. als Trainer) mit der Ehrennadel in Gold des Schachverbandes Sachsen ausgezeichnet. Das hat er sich redlich verdient. Herzlichen Glückwunsch!
Quelle: Jugendschachbund Sachsen (Foto)
Sep. 20
|