Okt 02
|
Beim Trainerlehrgang der FIDE-Trainerakademie vom 21.-24.09.2017 in Berlin wurde dem Spitzenbrett unserer ersten Mannschaft, FM Christoph Natsidis, die A-Trainerlizenz des Deutschen Schachbundes verliehen.
Das Lizenzsystem von Deutschem Schachbund und DOSB ist dreistufig: Es gibt A-, B- und C-Trainer, wobei die C-Lizenz die unterste und die A-Lizenz die höchste Lizenzstufe darstellt. Für den Erwerb einer Trainerlizenz müssen mehrere schachdidaktische Wochenendseminare besucht, ein Erste-Hilfe-Kurs absolviert sowie eine schachlehrbezogene Abschlussarbeit geschrieben und verteidigt werden.
Zudem ist die Erlangung der höheren Lizenzgrade an zusätzliche Anforderungen geknüpft. Zum Einen setzt der Erwerb der B- und A-Trainerscheine den Besitz des jeweils niedrigeren voraus. Zum Anderen hat die Erlangung der B- und der A-Lizenz jeweils bestimmte Mindestspielstärken (1900 bzw. 2250 DWZ) zur Vorbedingung. Besonders kostbar und ggf. kostspielig werden besagte Trainerscheine durch ihre beschränkte Gültigkeitsdauer: Nur 2 bis 4 Jahre bleibt eine einmal erworbene Lizenz gültig, ehe sie durch den Besuch von Weiterbildungsveranstaltungen erneuert werden muss. Durch diese Fortbildungspflicht wird sichergestellt, dass die Trainer über Neuerungen bei Trainingsplänen und Entwicklungen bei didaktischen Vermittlungsstrategien auf dem neuesten Stand bleiben.
Schließlich unterscheiden sich die drei Lizenzstufen auch hinsichtlich ihrer beabsichtigten Einsatzgebiete: C-Trainer sind vor Allem bei der Heranführung an das Schachspiel, auf AG- und Vereinsebene sowie im Anfänger- und Fortgeschrittenenbereich aktiv. B-Trainer operieren meist zusätzlich auch auf Landesebene und trainieren beispielsweise sächsische Spieler und Delegationen bei deutschen Meisterschaften. A-Trainer wiederum agieren noch eine Stufe höher, betreiben absolute Spitzenförderung und trainieren Nachwuchsnationalspieler oder -mannschaften bei Europa- und Weltmeisterschaften. Die Qualifikation zu letzterem wurde Christoph nun bescheinigt.
Durch die Lizenzverleihung an Christoph verfügt unsere Schachgemeinschaft nun wieder über insgesamt 10 Lizenztrainer: Noch vor Christophs A-Lizenz besaß bereits unsere Frauenbundesligaspielerin WIM Martina Beltz eine gleichwertige Qualifikation. B-Trainerscheine besitzen FM Hendrik Hoffmann sowie unsere Jugendleiterin Sandra Ulms. Beide trainieren außer unseren eigenen Talenten auch die des Schachverbandes Sachsen. C-Lizenzen wiederum haben unsere AG- und Übungsleiter Burkhardt Starke, Alexander Bohne, Marcus Große, Markus Hentze, Markus Heber sowie Isabel Neumann inne.
Liste der A-Trainer des DSB (noch ohne Christoph)
Liste der B-Trainer des DSB
Liste der C-Trainer des DSB