Dez 31
|
In der fünften Runde spielten wir gegen den SK Gräfelfing… weiterlesen…


Unsere MannschaftenNeueste NachrichtenNeueste Kommentare
Turniere 2023
Schachlinks
Onlineschach:
Verbandsseiten:
Unsere Förderer |
In der fünften Runde spielten wir gegen den SK Gräfelfing… weiterlesen…
In der dritten Runde bekamen wir Vimaria Weimar als Gegner. Bruno gewann souverän im Angriff. Timo machte in leicht besserer Stellung remis. Jacob siegte im geschlossenen Sizi. Tim opferte für aktives Spiel einen Bauer und wurde belohnt. Endergebnis 3,5:0,5! In der nächsten Runde bekamen wir die an 5 gesetzten Berliner. Als erster gewann Tim seine Partie im Gambitstil. Jacob stand schlecht. Er verteidigte sich sehr geschickt. Die Partie sollte im Dauerschach enden. Sein Gegner lief aber in ein Selbstmatt. Vor lauter Freude rief er laut in den Saal „Eh, Alter!!!“. Timo und Bruno standen beide besser (auf Gewinn?), konnten aber mit jeweils remis den Mannschaftssieg sichern. Die Jungs haben mir ein schönes Geburtstaggeschenk gemacht. In der nächsten Runde werden unsere Partien wieder live übertragen.
In der ersten Runde bekamen wir die an Nummer 1 gesetzten Porzer. Die Kölner gewannen verdient 3:1. Bruno wurde in der Eröffnung überrascht und stand immer etwas schlechter. Der Gegner baute seinen Vorteil aus und gewann das Endspiel. Timo baute sich super solide auf. Sein Gegner konnte keinen Vorteil herausholen – Remis. Jacob hielt lange gut mit. Im Mittelspiel machte er einen groben positionellen Fehler und verlor. Kurios war es bei Tim. In der Eröffnung verlor er einen Turm. Er wollte schon aufgeben, entschloss sich aber, noch ein paar Züge zu spielen. Nach und nach verbesserte er seine Stellung, gewann einen zweiten Bauern und erreichte noch ein Remis. In der zweiten Runde bekamen wir den Gütersloher SV. Wir gewannen 3:1. Bruno hatten seinen geliebten Drachen. Er griff beherzt an. Es entstanden wilde Verwicklungen. Sein Gegner fand einige sehr starke Verteidigungszüge. Die Partie ging gerecht unentschieden aus. Timo baute sich solide auf, konnte aber seine Stellung nicht verstärken – remis. Jacob wollte es nach der Auftaktniederlage unbedingt wissen. Er griff beherzt an, gewann eine Figur und später die Partie. Tim gewann schon in der Eröffnung die Qualität. Sein Gegner kam nicht mehr in die Partie und Tim gewann verdient. Der Auftakt ist gelungen, jetzt heißt es Daumen drücken!
Morgen, Freitag dem 08.05.2015, findet zum ersten Mal in den neuen Räumen unser Trainingsabend statt. Alle sind dazu recht herzlich eingeladen!
Vom 1. Mai bis 3. Mai fand im Grimmaer Kinderparadies das 1. Jugendopen statt.
Wegen dem RB-Heimspiel gegen Darmstadt muss unser Freitagstraining leider ausfallen!
Das letzte Punktspielwochenende fand in Dresden statt. Zuerst spielten wir gegen TU Dresden 2:2. Julia und Tim holten die vollen Punkte. Damit standen wir schon vor der letzten Runde als Sachsenmeister fest. Gegen Grimma spielten Julia, Timo und Tim remis. Den 2,5:1,5-Endstand machte Jacob mit seinen glücklichen Sieg perfekt. Damit haben wir uns für die Deutsche Meisterschaft am Jahresende qualifiziert!
Zurück in Leipzig noch ein paar Zeilen zum Abschluss. Gegen Lübeck hat uns leider ein halber Punkt zur Silbermedaille gefehlt. Timo spielte ein tolle Partie und kam endlich zu seinem ersehnten ersten Sieg. Bruno und Sebastian spielten nach abwechslungsreichen Verlauf remis. Leo unser Held vom Vortag hatte mit Schwarz eine gute Stellung erreicht. Der Gegner setzte alles auf eine Karte und startete eine Gegenoffensive am Königsflügel. Auch für mich etwas überraschend schlug der Angriff leider durch.
9.30 Uhr Die Partien laufen. Heute wird unser Kampf live übertragen.
08:30 Uhr – Heute geht es gegen die Gastgeber, den USC Magdeburg. 10:45 – Viel ist noch nicht passiert. Bruno steht nach einem erneuten Evans-Gambit schon ganz gut. Ansonsten kamen die erwarteten Eröffnungen aufs Brett. 13:25 – Wir haben 3,5 : 0,5 gewonnen. Wie immer, vormittags.
|
Unser Nachrichtenkalender |