Juli 14
|
Vom 11.-13. April 2025 fand in den Räumlichkeiten der Schachgemeinschaft Leipzig, dem Denksportzentrum in der Petzscher Straße in Eutritzsch, das 1. SGL-Open statt. 50 Teilnehmer kämpften um den Sieg und DWZ-Punkte. Die Resonanz für das Turnier war so groß, dass bereits mehrere Wochen vor dem Turnier keine Anmeldungen mehr angenommen wurden.
Im Rahmen des Turniers wurde der Schachgemeinschaft Leipzig ein Scheck i.H.v. 2.000 € durch die Targobank überreicht, womit die seit Jahren bestehende erfolgreiche Vereinsarbeit weiter gefördert wird.
In den ersten Runden des Turniers kam es zu keinen größeren Überraschungen. Die Favoriten um Hannes Langrock, Arthur Herrmann und Tomas Buchcar siegten zumeist souverän. Lediglich Edwin Fischer musste in der zweiten Runde ein Remis gegen den sich wacker verteidigenden Andree Rosenkranz abgeben. In der vierten Runde kam es dann zum Showdown unter den Titelanwärtern. Während sich Hannes Langrock und Arthur Herrmann nach langem Kampf auf Remis einigten, konnte Tomas Buchcar nach ebenfalls über fünfstündiger Partie sein Endspiel gegen Daniel Platz nicht gewinnen und musste ins Remis einwilligen.
Vor der letzten Runde lagen somit sechs Spieler gleichauf und konnten sich Hoffnungen auf den Turniersieg machen. Hannes Langrock gewann dabei gegen Jorge Lindenau und Edwin Fischer gegen Daniel Platz. Tomas Buchcar trennte sich gegen Arthur Herrmann nach einer langen und wechselhaften Partie Remis, sodass am Ende Hannes Langrock vor Edwin Fischer und Arthur Herrmann das Turnier gewinnen konnte. Beste Dame wurde Miriam Weimert von der SG Turm Leipzig, bester Jugendlicher wurde Jan Mudriievskyi, der Seniorenpreis ging an Wieland Hiller. Die Kategorienpreise erhielten Joachim Just (<1800) und Janek Metze (<1400).
Wir bedanken uns für die Unterstützung beim Schachversand Niggemann und Schachverband Sachsen und kündigen bereits jetzt eine Neuauflage des Turniers für den 10.-12.10.2025 an. In den kommenden Tagen folgt die Ausschreibung.