Vor fast einem Jahr, vom 20. bis 24. April 2016, fand in Lyon das 2. internationale Open von Lyon statt, das unser französischer Partnerverein Lyon Olympique Échecs seit 2015 ausrichtet. Unsere Freunde aus Lyon hatten im Vorfeld vier unserer Spieler nach Lyon eingeladen, und Christoph Natsidis, Sven RömÂling, Thomas Schreiter und Till HeisterÂmann waren der Einladung voller NeuÂgier gefolgt.
Schachlich schlug sich unsere Truppe wacker und spielte insgesamt ein passables Turnier. Christoph war beständig an den Spitzenbrettern zu finden, nahm einem IM mit Schwarz ein Remis ab und landete am Ende mit 5 Punkten aus 7 Runden auf dem 9. Platz. Till begann schwungvoll, unterlag nur einem IM, und ließ das Turnier mit Remis gegen meist elobessere Gegner ausklingen. Dies bedeutete am Ende 4½/7 und Rang 16 für ihn. Sven tat es Till gleich und startete mit 3/4 ins Turnier, kam in den letzten Runden jedoch nicht über Remis gegen leicht schwächere Gegvner hinaus. Mit am Ende ebenfalls 4½/7 sprang schließlich Rang 19 für ihn heraus. weiterlesen…
Vom 21. bis 26.03.2017 fand das VfB-Open zum 24. Mal im Sportforum statt. Nach neun Runden machten die drei angetretenen Großmeister wie erwartet die Podestplätze unter sich aus, kopierten dabei jedoch nicht die Startreihenfolge.
Vorjahressieger Mikail Ivanov siegte vor Viesturs Meijers und Vorvorjahressieger Alexander Graf. Bester Spieler aus unseren Reihen wurde mit 6½ Punkten aus 9 Runden auf Platz 6 Till Heistermann, der in der Abschlussrunde Turniersieger Ivanov an Brett 1 ein Remis abknöpfen konnte. Till hatte zuvor schon gegen Ferenc Langheinrich und Cliff Wichmann jeweils ein Remis erreicht und gegen seinen Oberligamannschaftskameraden Leonard sogar gewinnen können. Punktgleich zweitbester SGLer auf Rang 8 wurde Hendrik Hoffmann, der in der Schlussrunde gegen Viesturs Meijers an Brett 2 ebenfalls eine Punkteteilung herbeiführen konnte. Hendrik war durchwachsen in das Turnier gestartet, hatte im Laufe des weiteren Turniers aber drei Vereinspaarungen für sich entscheiden können, die ihn schleßlich zurück an die Spitze brachten. weiterlesen…
Vom 26. bis 30. Dezember 2016 findet in Lyon die 11. internationale Trophée von Lyon (Ausschreibung, FFE-Turnierseite), also das Lyoner Weihnachtsturnier, statt, das unser befreundeter Partnerverein Lyon Olympique Échecs ausrichtet. Das Lyoner Weihnachtsturnier geht über neun Runden mit voller Bedenkzeit und lockte in den vergangenen zwei Jahren 82 (2015) bzw. 96 Teilnehmer (2014) an. weiterlesen…
Vom 20. bis 24. April 2016 findet in Lyon das 2. internationale Open von Lyon (Ausschreibung, FFE-Turnierseite) statt, das unser befreundeter Partnerverein Lyon Olympique Échecs ausrichtet. Unsere Freunde aus Lyon hatten im Vorfeld wieder Einladungen für vier unserer Schachfreunde nach Lyon ausgesprochen, für die unser Partnerverein Lyon Olympique Échecs Startgeld und Unterkunft übernimmt. Mit unseren Schachfreunden Christoph Natsidis, Sven Römling, Thomas Schreiter und Till Heistermann konnten wir erfreulicherweise erstmals alle vier der uns angebotenen Plätze wahrnehmen. weiterlesen…
Vom 15. bis 20.03.2016 fand das 23. VfB-Open 2016 im Sportforum statt. Dabei hatten sich erstmals seit Langem bei einem Leipziger Schachturnier wieder zwei Schachfreunde aus Lyon, der französischen Partnerstadt Leipzigs, angekündigt: Sylvie Leroy-Cremillieu und Thierry Barbara von unserem Partnerverein Lyon Olympique Échecs waren unserer Einladung nach Leipzig gefolgt und hatten sich unter die insgesamt 119 Teilnehmer gesellt.
Doch wie das bei Premieren so ist, hatte die Teilnahme der beiden noch eine unvorhergesehene Anfangshürde zu überwinden: Ein Anschlussflug von Sylvie und Thierry konnte erst mit Verspätung starten, sodass die beiden leider erst nach Beginn der ersten Runde in Leipzig eintrafen. So konnte die Erfahrung VfB-Open für die beiden erst ab der zweiten Runde am Mittwochmorgen beginnen, deren Auslosung zu allem Überfluss auch noch ein Freilos für Sylvie bereithielt… weiterlesen…
Vom 20. bis 24. April 2016 findet in Lyon das 2. internationale Open von Lyon (Ausschreibung) statt, das unser befreundeter Partnerverein Lyon Olympique Échecs ausrichtet. Doch natürlich ist dieses Turnier nicht erst das zweite „Open“, das in Lyon überhaupt ausgetragen wird. Was große Turniere mit voller Bedenkzeit angeht, ist der Lyoner Turnierkalender vielmehr dreigeteilt: Zum Einen gibt es immer im Dezember die Trophée von Lyon, also das Lyoner Weihnachtsturnier, zum Anderen seit vergangenem September die Coupe von Lyon, ein Herbstturnier, und schließlich ebenfalls erst seit letztem Jahr das Open von Lyon im April. weiterlesen…
Schon seit dem Jahr 1981 besteht eine Städtepartnerschaft zwischen den Städten Leipzig und Lyon, und seit vergangenem Jahr darüber hinaus auch eine Vereinsfreundschaft zwischen der Schachgemeinschaft Leipzig und Lyon Olympique Échecs.
Die Vorzüge einer solchen Vereinsfreundschaft konnten drei unserer Schachfreunde schon im zurückliegenden Dezember 2014 genießen, als wir zur 9. Auflage des Lyoner Weihnachtsturniers (Trophée International de Lyon) unseres Partnervereins nach Lyon eingeladen waren.
Und auch in diesem Jahr haben wir wieder eine Einladung für das Lyoner Weihnachtsturnier 2015 (Ausschreibung) für vier Schachfreunde, für die unser Partnerverein Lyon Olympique Échecs Startgeld und Unterkunft übernimmt. Das Weihnachtsturnier findet wie im Vorjahr vom 26.-30.12. zwischen Weihnachten und Neujahr statt. Es geht über 9 Runden und feierte im vergangenen Jahr einen Teilnehmerrekord von 96 Teilnehmern, inklusive GM- und IM-Beteiligung. weiterlesen…
Auch das neue Spieljahr 2013/14 hielt als erstes Highlight für alle Nachwuchsspieler das Chemnitzer Jugendopen bereit. Unser Verein beteiligte sich mit 13 Spielern in den AK U12 bis U25. Nach 7 Runden Schnellschach standen überwiegend positive Resultate zu Buche.
In der U25 zeigte unser Neuzugang Erik Schäfer, dass er in drei Jahren Schachpause nichts verlernt hat. Er gewann das Turnier mit 6/7.
Die U18 wurde von Hans Möhn (Dresden) und Christoph Peil (Aue) dominiert. Dahinter kämpfte Tom Waschischeck um Platz 3, den er aufgrund der schlechteren Wertung knapp verpasste. Lena Halas konnte in dieser AK mit 50%iger Ausbeute den 3. Platz in der Mädchenwertung erringen.
Bei U16 siegt mit Anne Kempe (CSC Aufbau) ein Mädchen. Jennifer Dehmel spielte ein sehr gutes Turnier und erreichte mit 4/7 den 3. Platz in der Mädchenwertung. Nico Roth war mit einer Erkältung gehandicapt ins Turnier gegangen und erzielte 2½ Punkte.
Auch die U14 sah mit Selina Moses (Coswig) eine SiegerIN. Mit Julia Halas, Timo Hofmann und Tim Simon spielten drei SGL-Starter vorne mit. Julia kam insgesamt auf einen sehr guten 5. Platz (3. Mädchen), Timo auf den 7. Platz. Tim fiel leider durch Niederlagen in den letzten beiden Runden noch auf Rang 12 zurück. Maurice Siebert und Raphael Pfeiffer beendeten das Turnier mit jeweils 2 Punkten.
Schließlich war auch in der U12 ein Mädchen ganz vorn: Miriam Weimert (Turm Leipzig). Sebastian Liedtke und Moritz Hemmerling hielten sich im vorderen Mittelfeld auf, mussten aber beide über Schlussrundenniederlagen quittieren. Helene Hausmann hingegen startete mit 0/4, schloss das Turnier dann aber mit passablen 2½ Punkten ab.
Leider konnten wir für die AK U10 und U8 keine Starter mobilisieren.
In der Mannschaftswertung wurde Grün-Weiß Leipzig vor Nickelhütte Aue und uns eingereiht. Meine persönliche Rechnung anhand der Kriterien vom letzten Jahr sieht allerdings Grün-Weiß und uns gleichauf vor Aue. Sicher wird in einigen Tagen die Auflösung auf der Webseite zu sehen sein.
Insgesamt war die Veranstaltung wiederum gut organisiert und verlief reibungslos. Ich kann mir im nächsten Jahr durchaus auch 20 SGL-Starter vorstellen.
Hendrik Hoffmann
Bilder von der Siegerehrung (Dank an Dr. Gerald Hofmann)
 |
U25 (2. S. Rudolf, 1. E. Schäfer, 3. F. Fuchs) |
 |
U18w (2. B. Oltmanns, 1. P. Nitzsche, 3. L. Halas) |
 |
U16w (2. A. Nobis, 1. A. Kempe, 3. J. Dehmel) |
 |
U14w (2. K. Fromm, 1. S. Moses, 3. J. Halas)
|
Andreas Otto schickt einen Kurzbericht vom 9. SV Fortuna 02 Open:
Hallo an alle,
heute fand das 9. SV Fortuna 02 Open statt. Der Nachfolger des Nacup.
Von unseren Kids haben viele mitgespielt und etliche schöne Erfolge erreicht.
Bitte veröffentlichen.
Viele Grüße von Andreas
Heute ging die sächsische Einzelmeisterschaft zu Ende. Souveräner Sieger wurde Daniel Siedentopf von Grün-Weiß Dresden vor Rüdiger Kürsten aus Engelsdorf und René Zimmermann ebenfalls von Grün-Weiß Dresden. Insgesamt waren 42 Spieler im Sportforum am Start, davon 12 aus unserem Verein. Hier der Endstand nach sieben Runden:
1. Daniel Siedentopf 6
2. Rüdiger Kürsten 5,5
3. René Zimmermann 5,5
6. Thomas Schunk 4,5
9. André Eilert 4,5
10. Manuel Pietzsch 4
11. Markus Hentze 4
12. Karl-Heinz Randt 4
14. Alexander Bohne 4/6
24. Felix Teichmann 3,5
32. Markus Heber 2,5
36. Uwe Neumann 2
38. Katja Weber 2
41. Bernd Bergert 1/3
Ein großer Dank geht an Jürgen Rudolph, welcher die SEM völlig glatt und unkompliziert praktisch allein organisiert hat, d.h. Turnierleiter, Schiedsrichter und Anbieter eines kleinen Imbiss in Personalunion! Hier findet ihr alle Ergebnisse.

|