Jan. 27

Hallo zusammen!

Aktuelle Resultate:

Punktspiele Männer
1. Landesklasse B
  SGL IV – SC Riesa 6:2 (Bericht von Till Beyer)
  SGL V – SK König Plauen II 1½:6½
2. Landesklasse B
  SC Rote Rüben Leipzig – SGL VI 4½:3½
  SF Leipzig-Südost II – SGL VII 3:5
Bezirksliga
  SGL VIII – Frohburger SC 2:6
  SGL IX – SV Makkabi Leipzig 3:5
1. Bezirksklasse A
  SGL X – Krostitzer SV I 1:7
2. Bezirksklasse A
  SGL XI – SV Fortschritt Oschatz 4½:3½ an den Brettern,
    aber leider Verstoß gegen die 400-Punkte-Regel, daher 3½:4½


U20, Sachsenliga
  USV TU Dresden – SGL 3½:2½


19.-26.01.13 Open Marienbad
108 TN, 9xCH
1 CM Puranik Abhimanyu IND 2115 8
2 IM Aguettaz Maxime FRA 2417 7
3 IM Plischki Sebastian GER 2367 7
44 Kreyssig Bruno GER 1756 5


Nimm dir doch mal kurz Zeit für unsere Sponsoren.


Turniervorschau:

Turnierkalender SVS
sowie
Turnierkalender JSBS
Ein Blick nach links (weiter unten) hilft auch 😉

—————–
In eigener Sache:
—————–
Für die halbjährlich ausgewerteten Nachwuchsturniere suchen wir laufend kleine Preise. Das können (gebrauchte) Schachbücher und -utensilien sein, aber auch kleine Spiele oder Tischtenniskellen oder … Wer da etwas hat, kann sich gern mit mir in Verbindung setzen.

Beste Grüße

Jan. 27

Zum drittletzten Spiel in der 1.Landesklasse empfingen wir heute Riesa im Hörzentrum.
Ich werde die Länge des Artikels der Länge des Mannschaftskampfes anpassen und damit zumindest der Chronistenpflicht genüge tun.

Schon nach kurzer Zeit zeichnete sich ab, dass wir uns das heute nicht vom Brot nehmen lassen, und so kam es, dass Tills Sieg an 7. direkt mit 3 Remisgeboten der Gegner zusammenfiel. Paul willigte in gefühlt leicht schlechterer Stellung ein, Sven dafür in leicht besserer. Bei mir war die Stellung noch nicht so klar, aber da zu erkennen war, dass unsere Gegner, wenn überhaupt, etwas an meinem und Albrechts Brett zu melden haben, einigte auch ich mich auf Remis.

Franzi konnte ihre klar bessere Stellung sehr schnell zum vollen Punkt verwerten, so dass es nach 2 Stunden 4:2 für uns stand.
Zu diesem Zeitpunkt spielten nur noch Raphael und Thomas beide mit ordentlichen Stellungen, da Albrecht auch schon Remis gemacht hatte, um das Mannschaftsergebnis abzusichern.
Dann gelang es zuerst Raphael und 20 Minuten später auch Thomas, ihre Partien relativ ohne große Aufregung zum Sieg zu führen.

12 Uhr fertig und pünktlich zum Mittagessen heim.
Wie leider zu erwarten war, gaben weder Plauen noch Turm Punkte ab, so dass man den direkten Vergleich zwischen beiden abwarten muss, um mehr sagen zu können über den Ausgang der Staffel.

Noch 2 Spieltage und es könnten theoretisch noch 6 (!) Teams den Platz an der Sonne ergattern.

Jan. 20

Hallo zusammen!

Aktuelle Resultate:

Punktspiele Frauen
2. Bundesliga Ost
  Chemnitzer SC Aufbau – SGL I 1½:4½
Regionalliga Mitte
  SGL II – USC Magdeburg 1:3 (Nachholespiel 2. Spieltag)
  SG Löberitz – SGL II 3:1
weiterlesen…

Jan. 13

Hallo zusammen!

Aktuelle Resultate:

Punktspiele Herren
2. Bundesliga Ost
  SGL I – Erfurter SK 5:3
Oberliga Ost A
  SGL II – SG Aufbau Elbe Magdeburg 4:4
  SGL III – SV Rochade Magdeburg 5½:2½ (Bericht von Michael Limpert)
1. Landesklasse B
  SK König Plauen II – SGL IV 4½:3½
  SV Neu-Oelsnitz – SGL V 4:4
weiterlesen…

Jan. 06

Hallo zusammen!

Alles Gute im neuen Jahr!

Nachtrag:
29.12.12 13. Naunhofer Weihnachtsblitzturnier
28 TN, 9xCH
1. Axel Arnold (TSG Markkleeberg) 7½
2. Hartmut Hagenbeck-Hübert (–) 6½
3. Andreas Otto (SG Leipzig) 6½


28.12.12 35. Silvesterblitz
A-Finale (12 TN): Roland Voigt 9, Joachim Solberg 8, Steffen Weitzer 7½
B-Finale (12 TN): Norman Schütze, Detlef Schötzig, Dr. Gottfried Braun je 8
C-Finale (11 TN): Martina Beltz 9, André Eilert 7½, Lev Zarbailov 7
D-Finale (8 TN): Anet Gempe 5½, Frank Jäger 4½, Karl-Heinz Randt 4
Details über obigen Link.


Aktuelle Resultate:
weiterlesen…

Dez. 30

Am Freitag, dem 28.12. ging das traditionsreiche Silvesterblitzturnier unseres Schachvereins in die 35. Auflage. Es spielten 43 Teilnehmer in vier Vorrundengruppen die Qualifikationsplätze für vier Finalgruppen aus. Die Gruppen wurden alle im Rundensystem, d.h. jeder gegen jeden, ausgespielt. Das A-Finale gewann zum wiederholten Mal Roland Voigt vor Joachim Solberg aus Norwegen und Steffen Weitzer. Für viel Beachtung sorgte auch Andreé Rosenkranz, welcher durch eine starke Vorrunde einen Spot im Haifischbecken erkämpfen konnte. Die B-Gruppe gewann superknapp Norman Schütze punktgleich vor Detlef Schötzig und Gottfried Braun. Im C-Finale gewann Martina Beltz mit großem Vorsprung, das D-Finale wurde eine Beute von Anet Gempe.

IMG_2794
Die Sieger: Joachim Solberg (2.), Roland Voigt (1.)
und Steffen Weitzer (3.) mit Turnierleiter Uwe Attig.

weiterlesen…

Dez. 30

Hallo zusammen!

Wünsche, frohes Fest gehabt zu haben.

Nachtrag:
16.12.12 1. Naunhofer Schnellturnier
48 TN, 7xCH
1. Vladimir Epishin 2575 (RUS) 6
2. Ilja Schneider 2492 (SF Berlin) 5½
3. Alexander Izrailev 2308 (Hannover 96) 5
7. Hendrik Hoffmann 2259 (SGL) 5
12. Andreas Otto 2054 (SGL) 4½
14. Thomas Schunk 2245 (SGL) 4
21. Hermann Mauersberger 1854N (SGL) 4
23. Dr. Bernd Weber 2169 (SGL) 3½
38. Markus Kreyßig 1710 (SGL) 2½


Aktuelle Resultate:
weiterlesen…

Dez. 16

Hallo zusammen!

Aktuelle Resultate:

15.12.12 BMM U14
1. BSG Grün-Weiß Leipzig I 9:1 17 -> SMM VR
2. SV 1919 Grimma 8:2 13 -> SMM VR
3. SG Leipzig I 6:4 12 -> SMM VR
Felix Teichmann 1/4; Tim Simon 1½/4; Julia Halas 3½/4; Jannik Oltmanns 3/4; Tim Knüpfer 3/4
4. SG Leipzig II 4:6 8½ -> SMM VR
Ole Sönke Kabatek 2½/4; Sven Papenfuß 3/4; Ruiming Wang 1/4; Erasmus Peltri 1/4; Felix Wiehe 1/4

5. BSG Grün-Weiß Leipzig II 2:8 5½
6. SV Fortuna Leipzig 02 1:9 4
Bericht von André
weiterlesen…

Dez. 09

Hallo zusammen!

Nachtrag:
12.-25.11.12 Senioren-WM, Kamena Vorula (GRE)
Herren, 106 TN, 11xCH
1. IM Jens Kristiansen 2429 DEN 9
2. GM Anatoly Vaisser 2540 FRA 8½
3. GM Evgeny Sveshnikov 2507 LAT 8½
31. Robert Beltz 2105 GER 6½

Frauen, 22 TN, 11xCH
1. WGM Galina Strutinskaya 2325 RUS 7½
2. WGM Tamar Khmiadashvili 2115 GEO 7½
3. WGM Elena Fatalibekova 2266 RUS 7½
12. WIM Martina Beltz 2097 GER 6

18.-25.11.12 2. Malta-Open
159 TN, 9xCH
1. GM Heberla,Bartlomiej 2536 POL 7½
2. GM Petrov,Marian 2512 BUL 7½
3. IM Collutiis,Duilio 2486 ITA 7
31. FM Thomas Schunk 2245 GER 5½

Aktuelle Resultate:

Punktspiele Herren
2. Bundesliga Ost
  MSA Zugzwang – SGL I 5:3
Oberliga Ost A
  USV TU Dresden II – SGL II 2:6
  SGL III – FSV ASP Hoyerswerda 3½:4½
1. Landesklasse B
  SGL IV – SV Neu-Oelsnitz 5½:2½ (Bericht von André)
  SGL V – SF Leipzig-SO 3:5
2. Landesklasse B
  TSG Markkleeberg – SGL VI 4½:3½
  SK Großlehna – SGL VII 4:4
Bezirksliga
  SGL VIII – SC Leipzig-Lindenau 3½:4½
  SGL IX – BSV Weißblau Allianz Leipzig 3:5
1. Bezirksklasse A
  SGL X – SV Lok Engelsdorf II 1½:6½
2. Bezirksklasse A
  SGL XI – TSG 1861 Taucha II 2:6


U20, Sachsenliga
  SV Dresden-Striesen – SGL 3:3

U12, Bezirksliga
  SG Turm Leipzig – SGL I 3:1
  SC Leipzig-Lindenau – SGL II 0:4
  SV Fortuna 02 Leipzig – SGL III 1:3
  SGL I – SC Leipzig-Lindenau 4:0
  SGL II – SG Turm Leipzig 2:2 (!)
  SGL III – SV 1919 Grimma 1:3

U12, Bezirksklasse
  SGL IV – SV Lok Engelsdorf I 3:1
  SV Lok Engelsdorf II – SGL IV 0:4
  SGL IV – TSG Markkleeberg 3:1


Nimm dir bitte mal kurz Zeit …
… und lies dir den Mitgliederbrief vom September 2010 nochmal durch.

Die Angebote unserer Sponsoren sind es wert, immer mal wieder ins Licht gerückt zu werden.


Turniervorschau:
14./15.12.12 XVI.Gohlis-Cup
28.12.12 35. Silvesterblitz

Turnierkalender SVS
sowie
Turnierkalender JSBS
Ein Blick nach links (weiter unten) hilft auch 😉

—————–
In eigener Sache:
—————–
Für die halbjährlich ausgewerteten Nachwuchsturniere suchen wir laufend kleine Preise. Das können (gebrauchte) Schachbücher und -utensilien sein, aber auch kleine Spiele oder Tischtenniskellen oder … Wer da etwas hat, kann sich gern mit mir in Verbindung setzen.

Beste Grüße

Dez. 09

Wahnsinn!!! 🙂 Man spielt mit einem ganzen Haufen Ersatzspieler, gewinnt trotzdem hochverdient, die direkte Konkurrenz patzt unerwartet und auf einmal ist man ganz oben. Wer hätte das gedacht?

(Dies ist das Wappen der Gemeinde Oelsnitz im Erzgebirge, eine Stadt mit ~ 11.000 Einwohnern. Unsere Gegner heute kamen aus Neuoelsnitz, einem Stadtteil von Oelsnitz.) weiterlesen…