Liebe Mitglieder,
liebe Eltern,
hier das Neueste für alle, die nicht beim Sommerfest dabei waren. Unser Vorstand hielt eine kurze Ansprache zum Vereinsheim.

Wir freuen uns riesig, dass weitere Spendenfelder vergeben werden konnten und zwar an Jacob Faßhauer, Familie Waschischeck, Ubald Greger und Jörg Schmuck. Dank Eurer Einzahlungen konnten wir die 50.000 €-Marke überspringen und haben bislang 51.004,31 € für unser Vereinsheim gesammelt!!! weiterlesen…
Liebe Mitglieder,
liebe Eltern,
da einige unserer Schachspieler auch läuferisch und zwar beim Firmenlauf am kommenden Mittwoch unterwegs sind, haben wir beschlossen, das Arbeitsgruppentreffen auf
Dienstag, 05. Juni, 19.00 Uhr in Taucha (Wüstenrot-Niederlassung, August-Bebel-Str. 13c
zu verlegen.
Wie immer sind alle Mitglieder, Eltern unserer Spieler oder sonstige Interessenten herzlich eingeladen.
Nachdem Hermann unser Spendenbrett ergänzt hat, freuen wir uns, dass der erste Bauer einen Besitzer gefunden hat. Vielen Dank dafür an Familie Petzke!
Wir werden die Meldungen zum Vereinsheim künftig durch nummerieren und fangen heute mit der 01 an.
Die Schachgemeinschaft Leipzig e.V. möchte die Hysterie um die am Freitag in Kraft tretende Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zum Anlass nehmen, um auf die Existenz ihrer formal erneuerten Datenschutzerklärung hinzuweisen, gerne auch im Verbund mit dem Hinweis auf unseren bereits bestehenden Haftungsausschluss sowie ganz allgemein auf unser Impressum zur möglichen Kontaktaufnahme.
Liebe Mitglieder und Eltern,
in der Zwischenzeit hat, wie angekündigt, die Arbeitsgruppe Vereinsheim getagt.
Wir werden Euch vor Pfingsten per Mail die Ergebnisse unserer Besprechung senden.
Die Schachspieler in Sachsen und darüber hinaus kannten Ihn gut: Auf über 110 Turnieren war er bei Schachgegnern aufgrund seiner Spielweise gefürchtet und als Mensch und Sportler geschätzt. Über 10 Jahre lang gab er seine Erfahrungen selbstlos an Nachwuchsspieler weiter und prägte so eine Reihe von nunmehr erwachsenen Schachsportlern. Eine seiner bekanntesten Schülerinnen ist die heute deutschlandweit bekannte Judith Fuchs, die er u.a. bei einer Nachwuchsweltmeisterschaft in Griechenland begleitete. Dieses Erlebnis war für ihn Höhepunkt und Bestätigung seines Wirkens. Er verstand es, das Feuer der Schachbegeisterung in seinen Nachwuchsspielern zu entfachen. Trotz anhaltender gesundheitlicher Probleme kam er immer wieder zurück zum Schach und fand hier Halt und Anerkennung. Wir sind unsagbar traurig und werden ihn vermissen.
Schachlehrer Karl-Heinz Randt im November 2017 (© Martin Neuhof)
weiterlesen…
Der 20. Gohlis-Cup ist Geschichte. weiterlesen…
Jubiläum: 20. Sportjugendehrung des Stadtsportbundes Leipzig und unsere Schachgemeinschaft ist wieder dabei!
Am 2. Dezember 2017 wurden erfolgreiche Nachwuchssportler und junge, engagierte Ehrenamtliche aus Leipziger Sportvereinen von der Sportjugend Leipzig im Stadtsportbund Leipzig (SSBL) ausgezeichnet. weiterlesen…