Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
die Brunnen für die Wasserhaltung wurden gebohrt. Danke an Dirk Seiler für die gestern gemachten Fotos.
Wir haben diese Woche unser Baustellenbanner in Auftrag gegeben. Es ist 3,80m x 1,40m groß und wird in Kürze gut sichtbar angebracht. weiterlesen…
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
wer von Euch in den letzten Tagen in der Petzscher Straße war, konnte sich vom Beginn der Erdarbeiten ein Bild machen. Unser Tiefbauunternehmer hat auf unserem Grundstück den Voraushub durchgeführt. In der kommenden Woche beginnen die Bohrtätigkeiten für die Trägerbohlwand, gefolgt von Bohrungen für die Brunnen. Im Anschluss wird der Erdaushub bis zur Erreichung der Baugrubensohle fortgesetzt. Parallel dazu startet die Wasserhaltung. Danke an Frieder und Thomas für die Fotos. weiterlesen…
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
unser Vorstandsmitglied Dr. Thomas Richter war vor Ort und hat ein paar Fotos für uns geschossen.
Ihr seht hier die Suchschachtungen nach den anliegenden Leitungen.
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
unsere Planungen gingen von einem Baubeginn im März 2020 aus.
So war es mit dem vertraglich gebundenen Tiefbauunternehmen, das die öffentliche Ausschreibung gewonnen hatte, vereinbart. Gern würden wir also heute vom Fortgang der Dinge und vielleicht sogar von einer fertigen Bodenplatte berichten. weiterlesen…
Aus aktuellem Anlass hier eine Übersicht über coronabedingte Spielplanänderungen und Alternativen nach unserem aktuellen Kenntnisstand:
1. Alternatives Ersatzangebot:
- SGL auf lichess – Bitte Klarnamen in die Anmeldung schreiben, Freischaltung erfolgt manuell
weiterlesen…
Zwei unserer ehemaligen Schachfreunde beschäftigen sich inzwischen auch beruflich mit menschlichem Entscheidungsverhalten und haben zu dessen Erforschung eine Studie entworfen, die sich gezielt an Schachspieler richtet. Um genug Teilnehmer für aussagekräftige Ergebnisse zu gewinnen, haben sie uns um Hilfe bei der Verbreitung ihres Teilnahmeaufrufs gebeten.
Die Teilnahme an der Studie ist völlig freiwillig, unabhängig von unserem Verein und richtet sich an jeden interessierten Vereinsschachspieler, der nicht zugleich Student ist. weiterlesen…
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
aufmerksamen Beobachtern ist sicherlich nicht entgangen, dass das durch uns beauftragte Tiefbauunternehmen, die Süß Bau GmbH, vergangene Woche bereits Probeerdarbeiten in der Petzscher Straße durchgeführt hat. Der erste Spatenstich steht also unmittelbar bevor!
Zeit für uns, darüber nachzudenken, ob wir während der Bauzeit die Grundsteinlegung und/oder das Richtfest feierlich begehen wollen. Außerdem haben wir nach den Erfahrungen des letzten Sommers sowie in Erwartung künftiger hoher Temperaturen das Thema Klimaanlage nach dem Motto, lieber jetzt als später nachrüsten, erneut auf den Prüfstand gestellt. Diese und andere Themen wollen wir zum nächsten Arbeitsgruppentreffen am
Dienstag, 25. Februar, ab 19.00 Uhr, diesmal im Sportforum (!)
besprechen. Bitte bringt Euch ein und kommt zahlreich. weiterlesen…
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
dieses Jahr ist es soweit! Nach vierjährigen Vorbereitungsarbeiten für Planung, Finanzierung und Grundstücksvorbereitung wird in wenigen Wochen der erste Spatenstich erfolgen.
In Abhängigkeit vom Wetter werden die Bauarbeiten im Februar oder März starten. Unser Vorstand, Uwe Attig, berichtete darüber auf der Mitgliederversammlung im Dezember. weiterlesen…
Am 20./21. Dezember ist es soweit: weiterlesen…
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
am 15. Oktober nach Ablauf der Ausschreibungsfrist fand der Submissionstermin in Dresden statt. Unser Vorstand Uwe Attig war persönlich vor Ort dabei. Es wurden für den Rohbau fünf und für den Tiefbau drei Angebote abgegeben. Nach Prüfung dieser haben wir beide Gewerke für unser Vereinsheim und somit für das Gesamtobjekt Petzscher Straße 1 fristgerecht vergeben. Die Bauverträge sind somit unterzeichnet.
Einem Start der Bauarbeiten steht nur noch der anstehende Winter entgegen. Mit dem Tiefbaubeginn ist nach Ende der Frostphase (Februar/März) zu rechnen.
Bei Fragen könnt Ihr unseren Vorstand und die Arbeitsgruppe Vereinsheim ansprechen. Wir freuen uns auf Euer Erscheinen zur Mitgliederversammlung, auf der der aktuelle Stand unseres Vereinsheim als Tagesordnungspunkt 7 präsentiert wird.

|