Nov. 25

Die Turniersieger Jakob Leck (2.), IM Hannes Langrock (1.) und Philipp Richter (3.) mit Turnierleiter FM Hendrik Hoffmann (v.l.n.r.)Vom 10.-12. Oktober 2025 fand in den Räum­lich­kei­ten der Schach­gemein­schaft Leip­zig, dem Denk­sport­zen­trum in der Pe­tzscher Stra­ÃŸe in Eu­tritzsch, das 2. SGL-Open statt. 49 Teil­nehmer kämpf­ten, wie zu­letzt im Früh­jahr, um den Sieg und DWZ-Punk­te. Be­reits im Vor­feld war das Tur­nier aus­ge­bucht, so dass die Or­ga­ni­sa­to­ren eine War­te­lis­te ein­rich­ten muss­ten. Top­fa­vo­ri­ten auf den Tur­nier­sieg wa­ren IM Ha­nnes Lang­rock (ESV Nic­kel­hütte Aue), Phi­lipp Rich­ter (USV TU Dresden), Ar­thur Herr­mann und Jakob Leck (beide SG Leip­zig).

Be­reits in den ers­ten Run­den kam es zu un­er­war­te­ten Par­tie­er­geb­nis­sen. So wur­de IM Lang­rock gleich zu Be­ginn ge­gen den erst acht­jäh­ri­gen Jan Mu­driiev­skyi ge­lost. In einer span­nen­den Par­tie mit wech­sel­sei­ti­gen Chan­cen konn­te der Young­ster dem Meis­ter einen hal­ben Punkt ab­neh­men. Im Duell zwei­er auf­stre­ben­der Ta­len­te muss­te muss­te Arthur Herr­mann gegen Pe­pe Kirsch­baum ein Remis ab­ge­ben. Nach drei Run­den hat­ten le­dig­lich Phi­lipp Rich­ter, Ja­kob Leck und Lu­cas Frisch­mann (Zwic­kau­er SC) eine wei­ÃŸe Wes­te. Letz­te­rer muss­te nach lan­gem und zä­hen Kampf Han­nes Lang­rock den vol­len Punkt über­las­sen. Phi­lipp Rich­ter und Ja­kob Leck trenn­ten sich nach ei­ner für bei­de Sei­ten chan­cen­rei­chen Par­tie Re­mis.

Vor der letz­ten Runde gab es nun kei­nen Spie­ler mit ei­ner vol­len Punkt­aus­beu­te und es duel­lier­ten sich nun fünf Spie­ler – Lang­rock, Rich­ter, Herr­mann, Leck und Olu­wa­da­mi­o­la Ilo­ri (Rote Rü­ben Leip­zig) – um den Tur­nier­sieg. So ein­deu­tig, wie die Er­war­tungs­hal­tung auf­grund der DWZ hät­te sein kön­nen, ver­lie­fen die letz­ten Par­tien je­doch nicht. Wäh­rend sich Phi­lipp Rich­ter und Ar­thur Herr­mann Re­mis trenn­ten und Ja­kob Leck gegen den stark auf­spie­len­den Jo­shua Li ge­win­nen konn­te, wur­de am Spit­zen­brett – trotz über 600 DWZ-Punk­ten Un­ter­schied – bis zur letz­ten Pa­tro­ne ge­kämpft. Schluss­end­lich setz­te sich Han­nes Lang­rock gegen Ilo­ri durch. Nach Fein­wer­tung ge­wann Han­nes Lang­rock nach sei­nem Sieg beim 1. SGL-Open nun auch die zwei­te Auf­lage. Auf Platz zwei folg­te Jakob Leck und auf dem drit­ten Rang Phi­lipp Rich­ter.

alle Preisträger alle Preisträger

Beste Dame wurde Mary­jana Rokh­manova vom SV Dres­den-Strie­sen, bester Ju­gend­li­cher Jan Mu­driiev­skyi. Der Se­nio­ren­preis ging an Gott­fried Bronn, die Ka­te­go­rie­prei­se er­hiel­ten Jo­a­chim Just vom SV Mo­tor Zeitz (<1800) und Mag­nus Nö­ker von der SG Leip­zig (<1600).

Wir be­dan­ken uns für die Un­ter­stüt­zung beim Schach­ver­band Sach­sen und kün­di­gen be­reits jetzt eine Neu­auf­lage un­se­res SGL-Opens für den 13.-15.03.2026 an. In Kür­ze folgt die neue Aus­schrei­bung.


Kommentieren Sie den Beitrag!