Heute, am 20.09.2025, nahm unsere SGL das erste Mal an einem Netto-Vereinstag teil. Bei strahlender Sonne und bester Laune baute unsere Delegation vor Ort unser Zelt sowie zwei Tische, Bänke, Bretter, Uhren und Figuren auf. Die ersten neugierigen kleinen Gäste, meist mit Vorerfahrung aus Schach-AGs, kamen nach und nach an unseren Stand getröpfelt, forderten unsere Animateure zum Kräftemessen heraus oder ließen sich ein paar Tipps für künftige Partien geben. Aber auch der ein oder andere Erwachsene fand neugierig den Weg zu unserem Stand, berichtete von seinen Schacherfahrungen aus der Jugend, suchte den Wettkampf mit unseren Vereinsvertretern oder nahm den einen oder anderen unserer neuen Flyer für seine Enkel mit.
Insgesamt war es für unsere Truppe vor Ort ein schöner Nachmittag, und vielleicht schaut ja in Kürze auch der ein oder andere heutige Gast bald im Denksportzentrum vorbei, um es noch einmal mit unseren Schachfreunden aufzunehmen! weiterlesen…
Durch unseren Erfolg bei der Abstimmungsrunde im Frühjahr nehmen wir dieses Jahr wieder an der Netto-Vereinsaktion teil. Dabei wurden wir in diesem Jahr gleich fünf Netto-Filialen zugeordnet, in denen Kunden bei der Einlösung von Pfandbeträgen sowie beim Bezahlen an der Kasse durch die Aufforderung „Aufrunden!“ aufgerundete Centbeträge an uns als zugeordnetem Verein spenden können:
- Theresienstraße 77, 04129 Leipzig-Eutritzsch
- Löbauer Straße 68, 04347 Leipzig-Schönefeld
- Braunstraße 1a, 04347 Leipzig-Schönefeld
- Kieler Straße 9-11, 04357 Leipzig-Mockau
- Stollberger Straße 6, 04349 Leipzig-Thekla
Außerdem dürfen wir am , voraussichtlich von 10-15 Uhr, einen sogenannten Vereinstag in einer der Netto-Filialen ausrichten, und zwar in der Netto-Filiale in der Theresienstraße 77 in Leipzig-Eutritzsch (Achtung, es handelt sich dabei leider NICHT um die unserem Spiellokal näher gelegene Filiale in der Theresienstraße/Wittenberger Straße – diese ist einem anderen Verein zugeordnet und kann keine Spenden für uns empfangen.) Dort werden wir unsere Bretter in einem Zelt neben dem Eingang aufbauen und laden flanierende Kunden zum Kiebitzen, Spielen und Verweilen ein. Dabei ist natürlich jeder Gast, egal ob Kunde, Passant oder Schachfreund, herzlich eingeladen!
Neue Netto-Vereinsaktion – Stimmt bis Sonntag, den 04.05.2025, 23.59 Uhr, für uns ab!
Wie auch schon letztes Jahr nimmt unsere SGL auch in diesem Jahr wieder an der Netto-Vereinsaktion teil. Die Netto-Vereinsaktion ist ein Stimmenrennen, bei dem die teilnehmenden Vereine um Unterstützerstimmen und die Verpartnerung mit einer Netto-Filiale konkurrieren.
Die Stimmenabgabe für unsere SGL ist ganz einfach: weiterlesen…
Für sein Lebenswerk und seine Verdienste für das sächsische Schach wurde unserem Schachfreund Dieter Dorsch am 4. Januar 2025 die bronzene Ehrennadel des Schachverbands Sachsen im feierlichen Rahmen anlässlich seines 70. Geburtstags überreicht.
Dieter begann seine ehrenamtliche Tätigkeit als Übungsleiter eines unserer Vorgängervereine, des SV Lokomotive Leipzig-Mitte, im Jahre 1995. Gemeinsam mit Karl-Heinz Randt und weiteren Trainern hat er seinerzeit die Nachwuchsabteilung von Lok Mitte gegründet, aufgebaut und in den Folgejahren über 100 Kinder und Jugendliche an das Schachspiel herangeführt. Er war viele Jahre Vorsitzender der Nachwuchsabteilung und für einige Jahre ebenso als Bezirksspielleiter des Schachbezirks Leipzig für den Schachverband Sachsen tätig. weiterlesen…
Die Schachgemeinschaft Leipzig wünscht all ihren Mitgliedern, den Freunden unseres Vereins, den Gästen auf unserer Homepage sowie allen Angehörigen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Dez. 14
|
Außerschachliches, Blitzschach, Gohlis-Cup, Mitglieder, Schach, Spiellokal, Turnier, Verein, Vereinsheim, Vereinsleben, Vereinsturnier
; Bowling, Doppelkopf
|
Der Jubiläums-Gohlis-Cup kann kommen. Ohne großes Brimborium.
Termin: 20./21. Dezember.
Durchführung wie letztes Jahr: Blitz und Doppelkopf finden im SGL-Vereinsheim statt, Bowling im „Bowlinggipfel“ am Eutritzscher Markt.
Natürlich gilt wieder das Regelwerk, doch die Hauptsache ist und bleibt der Spaß. weiterlesen…
Liebe Mitglieder,
in Ergänzung zu der kurzen Information im Kalender und in der Mitgliederversammlung wollen wir erneut einladen zu unserer gemeinsamen Weihnachtsfeier mit den eingemieteten Vereinen im Denksportzentrum.
Die Weihnachtsfeier findet am 06.12.2024 statt, das Denksportzentrum ist ab 17.00 Uhr geöffnet.
Ergänzende Beiträge zur Speisenversorgung für den Abend dürfen gerne erbracht werden, Getränke werden ausreichend bereitstehen.
Am Mittwoch, dem 13.11.2024, richtet der Bridgeclub Leipzig, der sich mit uns unser Vereinsheim teilt, in eben jenem seinen Tag der offenen Tür (Einladung) aus. Von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr werden neben den obligatorischen, zünftigen Bridgerunden außerdem
- Kartenspielen mit Twist
- Snacks und Getränke
- Rätsellösen mit kleinen Gewinnen
geboten. Der Bridgeclub Leipzig freut sich auf reges Interesse und zahlreiches Erscheinen!
FM Manfred Böhnisch (16.04.1941 – 25.10.2024)

Am Freitag, dem 25.10.2024, ist unser Schachfreund FM Manfred Böhnisch im Alter von 83 Jahren nach langer Krankheit verstorben.
Manfred Böhnisch wurde am 16.04.1941 in Breslau geboren, wurde aus seiner Heimat vertrieben und wuchs in Leipzig auf. Als Jugendlicher und Erwachsener nahm Manfred an vielen DDR-Meisterschaften teil und hat über viele Jahrzehnte die Leipziger Schachgeschichte mitgeprägt. Der ganz große Wurf war ihm damals leider untersagt. Erst 2007 konnte Manfred mit seinem Sieg bei der Deutschen Senioreneinzelmeisterschaft in Templin seine Schachkarriere krönen. Manfred nahm an einigen Seniorenweltmeisterschaften teil und wurde dabei oftmals bester deutscher Teilnehmer. Für die alte SGL, unseren Vorgängerverein SV Lok Leipzig-Mitte sowie unsere jetzige Schachgemeinschaft spielte er jahrelang jeweils sehr erfolgreich an den vordersten Brettern unserer 1. Herrenmannschaft.
Die gesamte SchachÂgeÂmeinÂschaft drückt Manfreds HinÂterÂblieÂbeÂnen und AnÂgeÂhöÂriÂgen, insbesondere seiner Frau Dr. Gisela Böhnisch, seinen beiden Töchtern Franziska und Ulrike sowie seinem Sohn und unserem ehemals aktiven SchachÂfreunÂd, Dr. Andreas Böhnisch, unÂser tief emÂpfunÂdeÂnes BeiÂleid aus.
Thomas Schubert & Hermann Sonntag
Liebe Vereinsmitglieder,
am Freitag, dem 22.11.2024, 19.00 Uhr, findet unsere nächste ordentliche Mitgliederversammlung zum zweiten Mal in unserem Vereinsheim statt. Die genaue Tagesordnung könnt ihr der aktualisierten Einladung entnehmen.
Wie immer hoffen wir auf euer zahlreiches Erscheinen!

|