Sep. 20

Heute, am 20.09.2025, nahm unsere SGL das erste Mal an einem Netto-Vereinstag teil. Bei strah­len­der Son­ne und bes­ter Lau­ne bau­te un­se­re De­le­ga­tion vor Ort un­ser Zelt so­wie zwei Ti­sche, Bän­ke, Bret­ter, Uh­ren und Fi­gu­ren auf. Die ers­ten neu­gie­ri­gen klei­nen Gäs­te, meist mit Vor­er­fah­rung aus Schach-AGs, ka­men nach und nach an un­se­ren Stand ge­tröp­felt, for­der­ten un­se­re Ani­ma­teu­re zum Kräf­te­mes­sen he­raus oder lie­ÃŸen sich ein paar Tipps für künf­ti­ge Par­tien ge­ben. Aber auch der ein oder an­de­re Er­wach­se­ne fand neu­gie­rig den Weg zu un­se­rem Stand, be­richtete von sei­nen Schach­er­fah­run­gen aus der Ju­gend, such­te den Wett­kampf mit un­se­ren Ver­eins­ver­tre­tern oder nahm den ei­nen oder an­de­ren un­se­rer neuen Flyer für seine En­kel mit.

Ins­ge­samt war es für un­se­re Trup­pe vor Ort ein schö­ner Nach­mit­tag, und viel­leicht schaut ja in Kür­ze auch der ein oder an­de­re heu­ti­ge Gast bald im Denk­sport­zen­trum vor­bei, um es noch ein­mal mit un­se­ren Schach­freun­den auf­zu­neh­men! weiterlesen…

Sep. 09

Durch unseren Erfolg bei der Ab­stim­mungs­runde im Früh­jahr nehmen wir dieses Jahr wieder an der Netto-Vereins­aktion teil. Dabei wurden wir in diesem Jahr gleich fünf Netto-Filialen zugeordnet, in denen Kunden bei der Einlösung von Pfand­be­trä­gen sowie beim Bezahlen an der Kasse durch die Aufforderung „Aufrunden!“ aufgerundete Centbeträge an uns als zugeordnetem Verein spenden können:

  • Theresienstraße 77, 04129 Leipzig-Eutritzsch
  • Löbauer Straße 68, 04347 Leipzig-Schönefeld
  • Braunstraße 1a, 04347 Leipzig-Schönefeld
  • Kieler Straße 9-11, 04357 Leipzig-Mockau
  • Stollberger Straße 6, 04349 Leipzig-Thekla

Außerdem dürfen wir am , voraussichtlich von 10-15 Uhr, einen sogenannten Ver­eins­tag in einer der Netto-Filialen ausrichten, und zwar in der Netto-Filiale in der Theresienstraße 77 in Leipzig-Eutritzsch (Achtung, es handelt sich dabei leider NICHT um die unserem Spiel­lokal näher gelegene Filiale in der The­re­si­en­stra­ÃŸe/Wit­ten­ber­ger Stra­ÃŸe – diese ist einem anderen Verein zugeordnet und kann keine Spenden für uns empfangen.) Dort werden wir unsere Bretter in einem Zelt neben dem Eingang aufbauen und laden flanierende Kunden zum Kiebitzen, Spielen und Verweilen ein. Dabei ist natürlich jeder Gast, egal ob Kunde, Passant oder Schachfreund, herzlich eingeladen!

Apr. 30

Unsere Vereinsseite bei der Netto-Vereinsaktion 2025Neue Netto-Ver­eins­ak­tion – Stimmt bis Sonn­tag, den 04.05.2025, 23.59 Uhr, für uns ab!

Wie auch schon letztes Jahr nimmt un­se­re SGL auch in die­sem Jahr wie­der an der Netto-Ver­eins­ak­tion teil. Die Netto-Ver­eins­ak­tion ist ein Stim­men­ren­nen, bei dem die teil­neh­men­den Ver­ei­ne um Un­ter­stüt­zer­stim­men und die Ver­part­ne­rung mit ei­ner Netto-Fi­lia­le kon­kur­rie­ren.

Die Stimmenabgabe für unsere SGL ist ganz einfach: weiterlesen…

Jan. 24

Dieter DorschFür sein Lebens­werk und sei­ne Ver­diens­te für das säch­si­sche Schach wur­de un­se­rem Schach­freund Die­ter Dorsch am 4. Ja­nu­ar 2025 die bron­ze­ne Eh­ren­na­del des Schach­ver­bands Sach­sen im fei­er­li­chen Rah­men an­läss­lich sei­nes 70. Ge­burts­tags über­reicht.

Die­ter be­gann sei­ne eh­ren­amt­li­che Tä­tig­keit als Übungs­lei­ter ei­nes un­se­rer Vor­gän­ger­ver­ei­ne, des SV Lo­ko­mo­ti­ve Leip­zig-Mitte, im Jah­re 1995. Ge­mein­sam mit Karl-Heinz Randt und wei­te­ren Trai­nern hat er sei­ner­zeit die Nach­wuchs­ab­tei­lung von Lok Mitte ge­grün­det, auf­ge­baut und in den Fol­ge­jah­ren über 100 Kin­der und Ju­gend­li­che an das Schach­spiel he­ran­ge­führt. Er war vie­le Jah­re Vor­sit­zen­der der Nach­wuchs­ab­tei­lung und für ei­ni­ge Jah­re eben­so als Be­zirks­spiel­lei­ter des Schach­be­zirks Leip­zig für den Schach­ver­band Sach­sen tä­tig. weiterlesen…

Dez. 17

SchachweihnachtDie Schachgemeinschaft Leipzig wünscht all ihren Mitgliedern, den Freunden unseres Vereins, den Gästen auf unserer Home­page sowie allen An­ge­hö­ri­gen eine be­sinn­liche Weih­nachts­zeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Dez. 14

Der Jubiläums-Gohlis-Cup kann kommen. Ohne großes Brimborium.
Termin: 20./21. Dezember.
Durchführung wie letztes Jahr: Blitz und Doppelkopf finden im SGL-Vereinsheim statt, Bowling im „Bowlinggipfel“ am Eutritzscher Markt.
Natürlich gilt wieder das Regelwerk, doch die Hauptsache ist und bleibt der Spaß. weiterlesen…

Dez. 03

Liebe Mitglieder,

in Er­gän­zung zu der kur­zen In­for­ma­tion im Ka­len­der und in der Mit­glie­der­ver­samm­lung wol­len wir er­neut ein­la­den zu un­se­rer ge­mein­sa­men Weih­nachts­feier mit den ein­ge­mie­te­ten Ver­ei­nen im Denk­sport­zen­trum.

Die Weihnachtsfeier findet am 06.12.2024 statt, das Denk­sport­zen­trum ist ab 17.00 Uhr ge­Ã¶ff­net.

Ergänzende Beiträge zur Speisen­ver­sor­gung für den Abend dür­fen ger­ne er­bracht wer­den, Ge­trän­ke wer­den aus­rei­chend bereit­stehen.

Nov. 08

Bridgeclub LeipzigAm Mittwoch, dem 13.11.2024, richtet der Bridgeclub Leipzig, der sich mit uns unser Vereinsheim teilt, in eben jenem seinen Tag der offenen Tür (Einladung) aus. Von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr werden neben den obligatorischen, zünftigen Bridgerunden außerdem

  • Kartenspielen mit Twist
  • Snacks und Getränke
  • Rätsellösen mit kleinen Gewinnen

geboten. Der Bridgeclub Leipzig freut sich auf reges Interesse und zahlreiches Erscheinen!

Okt. 27

FM Manfred Böhnisch (16.04.1941 – 25.10.2024)

Manfred 2011 in Berlin

Am Freitag, dem 25.10.2024, ist unser Schachfreund FM Manfred Böhnisch im Alter von 83 Jahren nach langer Krankheit verstorben.

Manfred Böhnisch wurde am 16.04.1941 in Breslau geboren, wurde aus seiner Heimat vertrieben und wuchs in Leipzig auf. Als Jugendlicher und Erwachsener nahm Manfred an vielen DDR-Meisterschaften teil und hat über viele Jahrzehnte die Leipziger Schachgeschichte mitgeprägt. Der ganz große Wurf war ihm damals leider untersagt. Erst 2007 konnte Manfred mit seinem Sieg bei der Deutschen Senioreneinzelmeisterschaft in Templin seine Schachkarriere krönen. Manfred nahm an einigen Seniorenweltmeisterschaften teil und wurde dabei oftmals bester deutscher Teilnehmer. Für die alte SGL, unseren Vorgängerverein SV Lok Leipzig-Mitte sowie unsere jetzige Schachgemeinschaft spielte er jahrelang jeweils sehr erfolgreich an den vordersten Brettern unserer 1. Herrenmannschaft.

Die gesamte Schach­ge­mein­schaft drückt Manfreds Hin­ter­blie­be­nen und An­ge­hö­ri­gen, insbesondere seiner Frau Dr. Gisela Böhnisch, seinen beiden Töchtern Franziska und Ulrike sowie seinem Sohn und unserem ehemals aktiven Schach­freun­d, Dr. Andreas Böhnisch, un­ser tief em­pfun­de­nes Bei­leid aus.

Thomas Schubert & Hermann Sonntag

Okt. 14

Unser VereinswappenLiebe Vereinsmitglieder,

am Freitag, dem 22.11.2024, 19.00 Uhr, findet unsere nächste ordent­liche Mit­glie­der­ver­samm­lung zum zweiten Mal in un­se­rem Ver­eins­heim statt. Die genaue Tages­ord­nung könnt ihr der ak­tu­a­li­sier­ten Ein­la­dung ent­neh­men.

Wie immer hoffen wir auf euer zahlreiches Erscheinen!