Feb. 17

Unser VereinswappenLiebe Schachfreunde,

eine Woche vor Os­tern, vom Frei­tag, dem 11.04.2025, bis Sonn­tag, den 13.04.2025, tra­gen wir, die Schach­ge­mein­schaft Leip­zig, end­lich un­ser 1. SGL-Open mit nor­ma­ler Be­denk­zeit in un­se­rem Denk­sport­zen­trum aus. Da­zu la­den wir al­le in­te­res­sier­ten Schach­spie­ler von nah und fern ganz herz­lich ein.
Al­le De­tails zu un­se­rem Pre­mie­ren­tur­nier fin­det ihr in der ak­tu­a­li­sier­ten Aus­schrei­bung, und hier ge­langt ihr di­rekt zur An­mel­dung so­wie zur Chess-Results-Tur­nier­sei­te mit dem fort­lau­fend ak­tu­a­li­sier­ten An­mel­de­stand.

UPDATE 09.03.2025:
Wir haben die Kapazitätsgrenze von 50 Teil­neh­mern über­schrit­ten und muss­ten ei­ne War­te­lis­te eröffnen. Wir bit­ten von Nach­fra­gen über die Plat­zie­rung auf der War­te­lis­te bzw. die Wahr­schein­lich­keit der Nach­rück­mög­lich­keit ab­zu­se­hen. Nach­rück­kan­di­da­ten wer­den von uns kon­tak­tiert.

Jan. 18

Schachproblem7 Schachspieler fanden sich am 17.01.25 beim Ver­eins­abend zum Problem­löse­tur­nier ein. Bei die­ser Art von Tur­nier er­hält je­der Teil­nehmer ein Blatt mit Schach­aufgaben, die in einer vor­ge­ge­be­nen Zeit zu lö­sen sind, und am En­de wird nach Punk­ten für rich­ti­ge Lö­sun­gen ge­wer­tet.
In 60 Mi­nu­ten gab es 6 Auf­ga­ben zu lö­sen: 5 direkte Matt­auf­gaben von Matt in 2 bis Matt in 4 Zügen, so­wie eine so­ge­nann­te Be­weis­par­tie – da­bei muss man fest­stel­len, durch wel­che ein­deu­ti­ge, kür­zes­te Zug­fol­ge die ge­ge­be­ne Dia­gramm­stel­lung aus der Par­tie­an­fangs­stel­lung ent­ste­hen konn­te. Wer mag, kann sich die Auf­ga­ben schnap­pen, sich 60 Mi­nu­ten zum selber Lö­sen ge­ben und schauen, wie er im Ver­gleich mit den Tur­nier­teil­neh­mern ab­ge­schnit­ten hät­te. weiterlesen…

Jan. 01

das Siegertrio aus AueZum 2. Uwe-Attig-Sil­ves­ter­blitz fan­den sich 40 Freun­de des kö­nig­li­chen Spiels im Denk­sport­zen­trum ein. Er­freu­li­cher­wei­se wa­ren neben dem „Stamm­per­so­nal“ auch ei­ni­ge ver­eins­lo­se Schach­freun­de ver­tre­ten, wel­che ihre in den Online­por­ta­len ge­won­ne­ne Spiel­stär­ke jetzt auch im Ver­gleich Mann gegen Mann tes­ten woll­ten.

Erst­malig wurde – ein wenig zum Leid­wesen der et­was un­ge­Ã¼b­te­ren Hobby­spie­ler und äl­te­ren Teil­neh­mer – im Fischer-Modus 3+2 ge­spielt, was aber mit dem et­was zei­ti­ge­ren Be­ginn auch einen Tur­nier­schluss von ca. 23 Uhr zur (an­ge­neh­men) Fol­ge hat­te. Wie im­mer wur­den zwei Run­den durch­ge­führt. In den vier Vor­run­den­grup­pen wur­de mit dem Mo­dus 3-3-2-2 die Teil­nah­me an den Fi­nal­grup­pen er­spielt; Fi­nal­grup­pe A und B mit je­weils 12, C und D mit je­weils 8 Teil­neh­mern. weiterlesen…

Dez. 26

Am 20./21.12.24 fand der 25. Gohlis-Cup statt. Wiederum nahmen 12 Teilnehmer, darunter zwei Erstteilnehmer und ein langjähriger Nichtteilnehmr, die Gesamtdistanz in Angriff, hinzu gesellten sich jeweils noch einige Starter in den Einzeldisziplinen. weiterlesen…

Dez. 14

Der Jubiläums-Gohlis-Cup kann kommen. Ohne großes Brimborium.
Termin: 20./21. Dezember.
Durchführung wie letztes Jahr: Blitz und Doppelkopf finden im SGL-Vereinsheim statt, Bowling im „Bowlinggipfel“ am Eutritzscher Markt.
Natürlich gilt wieder das Regelwerk, doch die Hauptsache ist und bleibt der Spaß. weiterlesen…

Sep. 20

Liebe Schachfreunde,

am nächsten Freitag, dem 27.09.2024, wollen wir ein kleines Sai­son­vor­be­rei­tungs­tur­nier mit „10+2“-Zeitmodus ausrichten. Alle Ein­zel­hei­ten fin­det ihr wie im­mer in der Ausschreibung.

Juni 10

Unser VereinswappenLiebe Schachfreunde,

am Sonntag, dem 16.06.2024, rich­ten wir im Rah­men unseres Som­mer­fests im Schach­zen­trum im Clara-Zetkin-Park auch wie­der un­se­re tra­di­tio­nel­le Blitz­meis­ter­schaft aus, an der wie im­mer nicht nur Mit­glie­der, son­dern auch Freun­de un­se­rer SGL teil­neh­men kön­nen. Alle Ein­zel­hei­ten fin­det ihr wie im­mer in der Aus­schrei­bung.

Dez. 18

Am 15./16.12.23 ging zum 24. Mal der Gohlis-Cup über die Bühne. weiterlesen…

Nov. 02

Am 15./16. Dezember ist es wieder soweit: Der klassische Dreikampf um den Gohlis-Cup wird zum 24. Mal ausgespielt. Ausschreibung und Regelwerk sind natürlich unerlässlich, doch die Hauptsache ist und bleibt der Spaß. weiterlesen…

Juni 21

SGL-Blitzmeister Leonard RichterWas für ein herr­li­ches Sonn­tags­wet­ter! Bei 27°C und wun­der­ba­rem Son­nen­schein tra­fen sich et­wa 70 Schach­spie­ler von 0 bis 90 Jah­ren im Schach­zen­trum im Cla­ra­park. Es wur­de ge­spielt, ge­bas­telt, ge­ges­sen und end­lich mal wie­der aus­gie­big ge­quatscht. Ge­star­tet wur­de 15 Uhr mit Si­mul­tan an 14 Bret­tern durch un­se­ren Gast aus Frank­furt, FM Pas­cal Neu­kirch­ner. Er setz­te sich ge­gen die star­ke Geg­ner­schaft un­ter er­schwer­ten kon­di­tio­nel­len Be­din­gun­gen in der Son­ne sou­ve­rän durch. Vie­len Dank für die­sen Ein­satz!

Siegertrio des BlitzturniersNaht­los schloss sich das Blitz­tur­nier mit 38 Teil­neh­mern an. Nach 10 span­nen­den Par­tien sieg­te Nor­man Schüt­ze (SG 1871 Lö­be­ritz) mit 9,5 Punk­ten vor Leo­nard Rich­ter (9 Punk­te), un­se­rem neu­en Blitz­meis­ter der SGL, und Tho­mas Gem­pe (7,5 Punk­te). Bes­ter Ju­gend­li­cher wur­de Lau­rin Hau­fe mit 6,5 Punk­ten (5. Platz ge­samt). Als bes­te weib­li­che Teil­neh­me­rin kam Jen­ny Ngu­yen mit 6 Punk­ten auf Platz 9 ins Ziel. (Die letzt­ge­nann­ten Spie­ler sind al­le ver­eins­in­tern.) weiterlesen…