Juni 15
|
15/27, so lautet unsere Gesamtbilanz von den deutschen Einzelmeisterschaften dieses Jahr. Julia holte 5/9 und Platz 7, Lena 4,5/9 und Platz 13 und Leo 5,5/9 und Platz 9.


|
|
1. OL Ost 2. OL Ost B Sachsenliga 1. Lkl B 1. Lkl B Bezirksliga 1. Bkl A
DPMM |
Berlin-Lichtenberg | 23.-31.08. |
Geithain (ErgA, ErgB) | 29.-31.08. |
Bamberg (Erg.) | 03.-07.09. |
Reichenbach (Erg.) | 05.-07.09. |
OIS München-Unterhaching | 06.-14.09. |
Cottbus (Ausschr.) | 12.-13.09. |
Zabo-Open Nürnberg | 12.-14.09. |
Ortenburg | 12.-14.09. |
Chemnitz u25 | 13.09. |
Oranienburg (Erg.) | 13.-14.09. |
Nittenau | 19.-21.09. |
Rosenturnier Sangerhausen | 20.09. |
Albrecht-Beer-Turnier Gera | 02.-05.10. |
Cup der Deutschen Einheit Wernigerode | 02.-07.10. |
Clara-Wieck-Open Zwickau | 03.-05.10. |
Dahmelandpokal Wildau | 03.-05.10. |
Forchheim | 03.-05.10. |
03.-05.10. | |
2. SGL-Open (Ausschr., Anmeld., Erg.) Denksportzentrum | 10.-12.10. |
Bad Harzburg (DSB) | 13.-18.10. |
Senioren-SEM ü50 & ü65 Dresden (live) | 14.-22.10. |
Eisenach u21 (JSBS) | 16.-19.10. |
Marburg | 16.-19.10. |
Franziska-Gasch-Jugendopen u8-u14 Leipzig | 18.-19.10. |
DSSAM Dinkelsbühl (Erg.) | 18.-19.10. |
Magdeburg | 23.-26.10. |
SGL-Schnellschachturnier (Erg.) Denksportzentrum | 24.10. |
Deizisau | 24.-27.10. |
Döbeln (SVS) | 30.10.-02.11. |
Ilmenau (Ausschr., Erg.) | 30.10.-02.11. |
Falkensee | 31.10.-02.11. |
Kurt-Richter-Turnier Berlin | 31.10.-02.11. |
Stadtmeisterschaft u10 & u12 Denksportzentrum | 01.-02.11. |
Augsburg | 01.-04.11. |
Königgrätz | 01.-08.11. |
OIBM Tegernsee | 01.-09.11. |
SHM Freiberg (SVS) | 02.11. |
Brünn | 08.-15.11. |
Berlin u25 Schnellschach (DSB) | 14.-16.11. |
SEM & Frauen-SEM Dippoldiswalde | 19.-22.11. |
DSAM-Cup Bad Wildungen | 21.-23.11. |
Stadtmeisterschaft u8 & u14-u18 Denksportzentrum | 22.-23.11. |
DHM Schnellschach Berlin (Ausschr.) | 22.-23.11. |
Gohlis-Cup (Ausschr. folgt) | 19.-20.12. |
DSAM-Cup Bonn | 19.-21.12. |
Mansfeld | 19.-21.12. |
Juni 15
|
15/27, so lautet unsere Gesamtbilanz von den deutschen Einzelmeisterschaften dieses Jahr. Julia holte 5/9 und Platz 7, Lena 4,5/9 und Platz 13 und Leo 5,5/9 und Platz 9.
Juni 12
|
13 Runden sind gespielt, bis zur Sommerpause sind es noch vier offene Runden. In der A-Gruppe können rein rechnerisch noch die momentan ersten sechs gewinnen. Beste Chancen haben jedoch Jacob und Philemon, die bereits einen kleinen Vorsprung haben. In der B-Gruppe geht die Kandidatenliste sogar bis Platz 13, wobei hier Raphael und Hanna bereits leicht enteilt sind. Es ist also noch alles spannend, ein guter Schlussspurt wird sich auszahlen. Hier die Zwischenstände:
Juni 06
|
Bekanntermaßen kann der Flügelschlag eines Schmetterlings in Brasilien einen Tornado in Texas auslösen. Vielleicht war unser sportpolitisches Kondiblitz der entscheidende Flügelschlag? Der Tornado wurde zumindest ausgelöst, Schach ist doch wieder förderungswürdig.
Juni 01
|
Mit dem Sieg bei der Sachsenmeisterschaft (September 2013) hatten wir uns für die Deutsche Blitzmannschaftsmeisterschaft 2014 qualifiziert. Diese kam nun am 24. Mai in Bielefeld zur Austragung. Geplant war, mit dem damaligen Siegerteam (Stephan Rausch, Roland Voigt, Joachim Solberg, Hendrik Hoffmann) sowie Heiko Machelett anzutreten. Heiko sagte dann leider kurzfristig ab. Vielleicht hatte er ja Bedenken ob der Existenz des Ortes 😉
weiterlesen…
Juni 01
|
Hallo zusammen!
Beteiligt Euch auch weiterhin an der Vereinsaktion “Du und dein Verein 2014″. Mit Stand 01.06./19:35 belegen wir Platz 191 mit 1044 Stimmen. Wir hatten auch schon mal Platz 118 inne …
Mai 27
|
Im Vereinsturnier ist es auch nach elf Runden noch äußerst spannend. Im A-Turnier liegen Jacob und Philemon fast gleichauf, im B-Turnier führen Hanna und Raphael. Hier die Zwischenstände:
Mai 25
|
Hallo zusammen!
Beteiligt Euch auch weiterhin an der Vereinsaktion “Du und dein Verein 2014″. Mit Stand 25.05./21:45 sind wir in die Top 250 reingerutscht (Platz 244 mit 701 Stimmen). Aber darauf können wir uns natürlich nicht ausruhen …
Mai 20
|
Dass Turnierschach alle Voraussetzungen einer Sportart erfüllt, ist weithin bekannt und wurde z.B. an dieser Stelle eindrucksvoll nachgewiesen. Dass Schachvereine ebenfalls, wie andere Sportvereine auch, hervorragende Jugend- und Sozialarbeit leisten, haben wir heute vor dem Sportpolitischen Forum am lebenden Beispiel gezeigt. Unsere Kinder und Jugendlichen wuselten zwischen den eintreffenden Sportpolitikern herum: entweder auf dem Weg zum Brett, oder auf dem Weg zur Schachuhr.
Zur Veranschaulichung hier zwei Impressionen:
Mai 18
|
Hallo zusammen!
Bitte beachtet den Protestaufruf für den kommenden Dienstag.
Beteiligt Euch an der Vereinsaktion “Du und dein Verein 2014″.
Mai 18
|
Am 17. Mai 2014 gelangte das 27. offene U11-Mannschaftsturnier des TSV Kitzscher zur Austragung. Es beteiligten sich 16 Teams. Unser Verein stellte drei Mannschaften, ein geplantes viertes Team kam leider nicht zustande. Jens Schinkitz benannte noch am Treffpunkt in Leipzig unsere Ziele: SGL I sollte um einen Podestplatz mitspielen und vielleicht sogar den favorisierten Grün-Weißen ein Bein stellen; SGL III konnte einen vorderen Mittelfeldplatz ins Auge fassen; SGL II wurde auf Platz 10 und ein ausgeglichenes MP-Konto taxiert. weiterlesen…