Aufgrund der positiven Resonanz auf unser Sommerfest im vergangenen Jahr möchten wir auch in diesem Jahr wieder ein Vereinsfest veranstalten. Als Termin für unseren feierlichen Saisonabschluss bietet sich Samstag, der 11.06.2016, an; das „Festgelände“ wird wie im vergangenen Jahr das Schachzentrum im Clara-Zetkin-Park sein, das uns ab 14.30 Uhr zur Verfügung steht.
Schon ab 15.00 Uhr laden wir interessierte Kinder und Hobbyspieler zur Teilnahme an einem Simultanschachwettkampf ein.
Als Hauptprogrammpunkt werden wir dann, erstmals in diesem Sommer, den Titel des „Blitzmeisters der SG Leipzig“ im Rahmen unserer Saisonabschlussfeier ausspielen (Ausschreibung siehe unten).
Für den abendlichen Abschluss ist zudem noch geplant, ein kleines Skatturnier auszutragen, an dem alle Interessierten teilnehmen können. weiterlesen…
Pünktlich zum Halbjahresschluss wurden die Sieger und Platzierten der beiden Gruppen im Vereinsturnier gekürt. weiterlesen…
In alter Tradition konnten wir auch in diesem Jahr das Silvesterblitz durchführen. Der angespannten Spiellokalsituation trotzend, erhielten wir die Sondererlaubnis einer Abendveranstaltung im Sportforum. Mit 45 Teilnehmern konnten wir eine – aus unserer Sicht – beachtliche Zahl von Schachfreunden mobilisieren, welche ein recht illustres Teilnehmerfeld bildeten… weiterlesen…
In der A-Gruppe sind Ruiming, Lena und auch Philemon an Sebastian L. und Erasmus vorbeigezogen. Hannah O. hält noch Anschluss, wird ihrerseits aber von Sebastian U., Raphael und Daniel verfolgt, wobei man ungefähr 8 Keizerpunkte in einen halben echten Punkt Unterschied umrechnen kann. Dahinter dann eine kleine Lücke zu Leonie, Cedric und Niklas. Hanna S. ist nicht gerade vom Glück verfolgt, aber vielleicht wird es ja im Januar noch was mit dem ersten Punkt.
Im B-Turnier hat Mattes eine Siegesserie hingelegt und sich damit an die Spitze gesetzt. Zwischen ihm und den Verfolgern Astrid und Mirko wird sich der Sieg entscheiden. Jasmin ist dahinter relativ sicher auf Platz 4 mit Abstand nach oben und unten. Danach folgt ein dichter Pulk, der von Jöri bis zu Leopold reicht. Ob da noch jemand aus der dahinter liegenden Gruppe vorbeiziehen kann, bleibt abzuwarten.
Im Januar werden noch vier Runden gespielt, ehe am letzten Dienstag vor den Winterferien die Auswertung für dieses Halbjahr vorgenommen wird. weiterlesen…
Am Montag, dem 28.12.2015, findet unser sagenumwobenes Silvesterblitzturnier in seiner inzwischen 38. Auflage im Sportforum statt. Alle Details zu unserem legendären Silvesterblitz findet ihr in der Ausschreibung.
Am 18./19. Dezember ist es wieder soweit: Der klassische Dreikampf um den Gohlis-Cup wird ausgespielt. Ausschreibung und Regelwerk sind natürlich unerlässlich, doch die Hauptsache ist und bleibt der Spaß.
Hier, hier, hier, hier und hier könnt Ihr die letzten Cups Revue passieren lassen.
Anmeldestand (06.12.15):
1 Jörg Ulrich [Bayreuth]
2 Hendrik Hoffmann (Cupverteidiger/SG Leipzig)
3 Stephan Rausch (SG Leipzig)
4 Cliff Wichmann (Nickelhütte Aue)
5 Alexander Bohne (SG Leipzig)
6 Roland Voigt (SG Leipzig)
7 Thomas Schunk (SG Leipzig)
Das Nachwuchsvereinsturnier ist in vollem Gange. Erfreulich, dass wir in der B-Gruppe zahlreiche neue Kinder begrüßen können. weiterlesen…
Pünktlich zum Saisonabschluss wurden die Sieger und Platzierten der beiden Gruppen im Vereinsturnier gekürt. weiterlesen…
Im Vereinsturnier sind mittlerweile 14 Runden absolviert. Allerhöchste Zeit, dass mal ein Zwischenstand veröffentlicht wird.
In der A-Gruppe agiert Jacob zwar nicht ganz so unangefochten wie im letzten Halbjahr, dennoch besitzt er einen beruhigenden Vorsprung. Dahinter kämpfen Lena und Ruiming um die Plätze 2 und 3. Eine größere Lücke klafft dann zu Sebastian U., der seinerseits etwas Luft auf seine Verfolger hat.
Im B-Turnier haben Astrid und Niklas einen kleinen Vorsprung herausgearbeitet. Dahinter ändert sich fast jede Woche die Reihenfolge der Verfolger auf den Plätzen 3-8. weiterlesen…
Nach 17 gespielten Runden ging das Vereinsturnier für das 1. Schulhalbjahr 2014/15 zu Ende. Die eigentlich für den 03.02. anberaumte 18. Runde musste ausfallen, da uns das Sportforum wegen der Hallenhockey-WM nicht zur Verfügung stand.
In der A-Gruppe zog Jacob auch in den Schlussrunden konsequent durch und wurde überlegen Sieger. Dahinter konnte Lena den zweiten Platz festigen. Sie wurde damit bestes Mädchen. Den dritten Platz sicherte sich Erasmus knapp vor Philemon uind Sebastian L. Bester U12-Spieler wurde Ruiming, dicht gefolgt von Cedric. Raphael und Felix hielten ebenfalls gut mit und konnten den ein oder anderen Achtungserfolg landen. Hinter ihnen klafft eine kleine Lücke zu Sebastian U. und Hannah. Den Abschluss bildeten Hanna, Leonie und Moritz, die leider nur ca. jedes zweite Mal mitspielten.
Nach lange Zeit spannendem Verlauf fand das B-Turnier letztlich einen klaren Sieger: Daniel spielte zwar nur 12x mit, erzielte in diesen Partien jedoch 11 Siege. Da konnten Niklas, Nathanael und Astrid (bestes Mädchen) nicht ganz mithalten. Den Rest des Feldes hatten sie allerdings im Griff, wie der Abstand von über 100 Keizerpunkten auf die folgenden Spieler zeigt. Diese wurden angeführt von Mattes, dem besten U10-Spieler. Alexander, Helene, Mirko, Maurice und Jasmin erreichten die nächsten Plätze auch dank ihres regelmäßigen Erscheinens. Dahinter reihten sich die beiden Webers (nicht verwandt oder verschwägert) Jöri und Hendrik ein. Benedikt und Fabius kamen jeweils auf 6 Siege in 15 Partien, womit sie vor Marie und Merten landeten, die jeweils 5 Siege in 9 Partien erreichten. Nach Erik folgen die „Gelegenheitsspieler“ sowie Lea, die erst später im Halbjahr ins Turnier eingestiegen war. Sie wird sicher im 2. Halbjahr ihre ersten zählbaren Resultate erzielen. weiterlesen…

|