|
Okt. 06
|
|
Sep. 29
|
|
Sep. 20
|
Heute, am 20.09.2025, nahm unsere SGL das erste Mal an einem Netto-Vereinstag teil. Bei strahlender Sonne und bester Laune baute unsere Delegation vor Ort unser Zelt sowie zwei Tische, Bänke, Bretter, Uhren und Figuren auf. Die ersten neugierigen kleinen Gäste, meist mit Vorerfahrung aus Schach-AGs, kamen nach und nach an unseren Stand getröpfelt, forderten unsere Animateure zum Kräftemessen heraus oder ließen sich ein paar Tipps für künftige Partien geben. Aber auch der ein oder andere Erwachsene fand neugierig den Weg zu unserem Stand, berichtete von seinen Schacherfahrungen aus der Jugend, suchte den Wettkampf mit unseren Vereinsvertretern oder nahm den einen oder anderen unserer neuen Flyer für seine Enkel mit.
Insgesamt war es für unsere Truppe vor Ort ein schöner Nachmittag, und vielleicht schaut ja in Kürze auch der ein oder andere heutige Gast bald im Denksportzentrum vorbei, um es noch einmal mit unseren Schachfreunden aufzunehmen! weiterlesen…
|
Sep. 15
|
|
Sep. 09
|
Durch unseren Erfolg bei der Abstimmungsrunde im Frühjahr nehmen wir dieses Jahr wieder an der Netto-Vereinsaktion teil. Dabei wurden wir in diesem Jahr gleich fünf Netto-Filialen zugeordnet, in denen Kunden bei der Einlösung von Pfandbeträgen sowie beim Bezahlen an der Kasse durch die Aufforderung „Aufrunden!“ aufgerundete Centbeträge an uns als zugeordnetem Verein spenden können:
- Theresienstraße 77, 04129 Leipzig-Eutritzsch
- Löbauer Straße 68, 04347 Leipzig-Schönefeld
- Braunstraße 1a, 04347 Leipzig-Schönefeld
- Kieler Straße 9-11, 04357 Leipzig-Mockau
- Stollberger Straße 6, 04349 Leipzig-Thekla
Außerdem dürfen wir am
|
Sep. 01
|
|
Aug. 27
|
am Freitag, dem 26.09.2025, 19.00 Uhr, findet unsere nächste ordentÂliche MitÂglieÂderÂverÂsammÂlung im Denksportzentrum statt. Die genaue TagesÂordÂnung könnt ihr der EinÂlaÂdung entÂnehÂmen.
Wie immer hoffen wir auf euer zahlreiches Erscheinen!
|
Aug. 25
|
|
Aug. 23
|
Nur vier Schachfreunde fanden sich am 22.08. zum Problemlösen bereit; die geringe Teilnahme war vielleicht den gerade erst vergangenen Ferien geschuldet. Nachdem die Aufgaben beim vorherigen Löseturnier insgesamt relativ schwer gewesen waren, sollten diesmal drei etwas leichtere zwei- und dreizügige Mattprobleme gelöst werden, dazu noch ein Matt in acht Zügen, eine Gewinnstudie und ein sogenanntes Retro-Problem, wo es darum geht, aus der Diagrammstellung den letzten Zug zu bestimmen. Dabei gibt es nur eine Lösung, und dass so ein letzter Zug überhaupt möglich ist, ist gar nicht offensichtlich. Wer mag, kann sich die Aufgaben schnappen und mit 60 Minuten Zeit zu Hause selbst lösen. weiterlesen…
|
Aug. 12
|
Hallo zusammen!
| News |
- Bitte denkt an die angefragten Rückmeldungen für die Saison 2025/26!





