Nach seiner ersten und zweiten Austragung im Januar und im Mai geht unser SGL-Löseturnier im August in seine dritte Runde. Am Freitag, dem 22.08.2025, 19.00 Uhr, werden im Denksportzentrum wieder Aufgabenblätter verteilt und knobelfreudige Schachfreunde haben eine Stunde Gelegenheit, über interessanten Schachproblemen zu brüten. Mitmachen können wieder bis zu 20 Teilnehmer; für 2 € Startgeld ist man dabei.
Teilnahmeinteressenten werden wieder gebeten, sich vorab per Email oder telefonisch bei Turnierleiter Jakob Leck zu melden; bei freien Kapazitäten ist eine Meldung auch noch am Turniertag bis spätestens 19.00 Uhr möglich. Die drei Erstplatzierten erhalten Preise. Alle Einzelheiten sowie Tipps zur Vorbereitung auf den Wettbewerb findet ihr nochmal gebündelt in der Ausschreibung.
Vom 11.-13. April 2025 fand in den Räumlichkeiten der Schachgemeinschaft Leipzig, dem Denksportzentrum in der Petzscher Straße in Eutritzsch, das 1. SGL-Open statt. 50 Teilnehmer kämpften um den Sieg und DWZ-Punkte. Die Resonanz für das Turnier war so groß, dass bereits mehrere Wochen vor dem Turnier keine Anmeldungen mehr angenommen wurden. weiterlesen…
Hallo zusammen!
weiterlesen…
Hallo zusammen!
weiterlesen…
Liebe Schachfreunde,
Das Spieljahr neigt sich dem Ende zu, und auch 2025 wollen wir die Saison mit unserem traditionellen Sommerfest mitsamt der SGL-Blitzmeisterschaft ausklingen lassen. Am Samstag, dem 14.06.2025, ist es wieder soweit. Dann rauchen im Schachzentrum im Clara-Zetkin-Park die Köpfe unserer Schachfreunde bei hoffentlich bestem Sonnenschein. Geblitzt wird ab 16.00 Uhr, geplant sind 11 Runden. Teilnehmen können wie immer nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch Freunde unserer SGL. Alle Einzelheiten findet ihr wie immer in der Ausschreibung. Den Teilnehmerstand sowie später die Ergebnisse findet ihr auf der Turnierseite.
Hallo zusammen!
weiterlesen…
Schon im Juni geht es mit den Schachvorträgen im Rahmen unseres Erwachsenentrainings weiter. Diesmal an einem Dienstag, dem 17.06.2025, um 19.00 Uhr, referiert unser erfahrener Jugendwart, Sachsen- und Oberligaspieler FM Hendrik Hoffmann zum Thema „Der letzte Abtausch – Übergänge ins Bauernendspiel“. Der Vortrag dauert voraussichtlich wieder eine Stunde.
Hendrik und auch unser dienstägiger Trainingsabend freuen sich freuen sich wie immer auf zahlreiches Erscheinen!
Hallo zusammen!
weiterlesen…
Sechs Schachfreunde fanden sich am 09.05. beim Vereinsabend ein, um beim Problemlöseturnier über Schachrätseln zu brüten. Wie bei der ersten Ausgabe des Turniers im Januar gab es wieder 60 Minuten Zeit, um sechs Aufgaben zu lösen. Diesmal waren es zwei Zweizüger, ein Dreizüger, ein Matt in sechs Zügen, eine Endspielstudie und als ein kleines ungewohntes Extra ein Selbstmatt. Bei dieser Art von Schachproblem ist nicht das Ziel, dass Weiß den Schwarzen mattsetzt, sondern dass Weiß den Schwarzen zum Mattsetzen zwingt. Wer mag, kann sich die Aufgaben schnappen und mit 60 Minuten Zeit zu Hause lösen. weiterlesen…
Liebe Schachfreunde,
Die SGL-Schnellschachturnier-Reihe geht im Mai weiter, allerdings wegen Brückentag nach Himmelfahrt eine Woche vorgeschoben! Es ist wie immer jeder willkommen, teilzunehmen. Voranmeldungen sind erwünscht, aber nicht notwendig.
Am Freitag, den 23.05.2025, lädt die Schachgemeinschaft Leipzig zum nächsten Schnellturnier mit „10+2“-Zeitmodus ein. Hier die EinÂzelÂheiÂten:
weiterlesen…

|