Mrz 29
|
Hallo zusammen!
weiterlesen…


Unsere MannschaftenNeueste NachrichtenNeueste Kommentare
Turniere 2023
Turniere 2024
Schachlinks
Onlineschach:
Verbandsseiten:
Unsere Förderer |
Hallo zusammen!
Liebe Schachfreunde, EDIT: EDIT:
Hallo zusammen!
In den ersten beiden Runden hatten wir leichte Gegner und gewannen mit etwas Glück 3:1 und 4:0 gegen Helsinki und Norwegen East. Unsere Erwartungen wurden dennoch fast erfüllt. Bei Punktgleichheit wurde So-Wertung verwendet. Eine Katastrophe, da Austria 2 und Argentinien mit Siegen in der Schlussrunde (leichte Gegner) an uns vorbeizogen. (Beide Mannschaften hatten von den ersten neun Mannschaften keinen zum Gegner, wir aber drei.) Der Endstand auf der Homepage des Veranstalters.
Das letzte Punktspielwochenende fand in Dresden statt. Zuerst spielten wir gegen TU Dresden 2:2. Julia und Tim holten die vollen Punkte. Damit standen wir schon vor der letzten Runde als Sachsenmeister fest. Gegen Grimma spielten Julia, Timo und Tim remis. Den 2,5:1,5-Endstand machte Jacob mit seinen glücklichen Sieg perfekt. Damit haben wir uns für die Deutsche Meisterschaft am Jahresende qualifiziert!
Nach 17 gespielten Runden ging das Vereinsturnier für das 1. Schulhalbjahr 2014/15 zu Ende. Die eigentlich für den 03.02. anberaumte 18. Runde musste ausfallen, da uns das Sportforum wegen der Hallenhockey-WM nicht zur Verfügung stand. In der A-Gruppe zog Jacob auch in den Schlussrunden konsequent durch und wurde überlegen Sieger. Dahinter konnte Lena den zweiten Platz festigen. Sie wurde damit bestes Mädchen. Den dritten Platz sicherte sich Erasmus knapp vor Philemon uind Sebastian L. Bester U12-Spieler wurde Ruiming, dicht gefolgt von Cedric. Raphael und Felix hielten ebenfalls gut mit und konnten den ein oder anderen Achtungserfolg landen. Hinter ihnen klafft eine kleine Lücke zu Sebastian U. und Hannah. Den Abschluss bildeten Hanna, Leonie und Moritz, die leider nur ca. jedes zweite Mal mitspielten. Nach lange Zeit spannendem Verlauf fand das B-Turnier letztlich einen klaren Sieger: Daniel spielte zwar nur 12x mit, erzielte in diesen Partien jedoch 11 Siege. Da konnten Niklas, Nathanael und Astrid (bestes Mädchen) nicht ganz mithalten. Den Rest des Feldes hatten sie allerdings im Griff, wie der Abstand von über 100 Keizerpunkten auf die folgenden Spieler zeigt. Diese wurden angeführt von Mattes, dem besten U10-Spieler. Alexander, Helene, Mirko, Maurice und Jasmin erreichten die nächsten Plätze auch dank ihres regelmäßigen Erscheinens. Dahinter reihten sich die beiden Webers (nicht verwandt oder verschwägert) Jöri und Hendrik ein. Benedikt und Fabius kamen jeweils auf 6 Siege in 15 Partien, womit sie vor Marie und Merten landeten, die jeweils 5 Siege in 9 Partien erreichten. Nach Erik folgen die „Gelegenheitsspieler“ sowie Lea, die erst später im Halbjahr ins Turnier eingestiegen war. Sie wird sicher im 2. Halbjahr ihre ersten zählbaren Resultate erzielen. weiterlesen…
Hallo zusammen! |