Die Deutsche Schachjugend e. V. bietet in Bochum einen dreitägigen Lehrgang zum Öffentlichkeitsarbeitspatent an, in dem wesentliche Themen der schachlichen Öffentlichkeitsarbeit in sozialen Medien, Internet und Printmedien vermittelt werden.
Der Lehrgang ist auf 16 Plätze begrenzt, wer interessiert ist, sollte sich schnell anmelden.
Der Teilnehmerbeitrag von 50,00 EUR inkl. Übernachtung und Verpflegung ist für einen dreitägigen Lehrgang sehr günstig.
Die Kosten für Teilnahme und Anreise übernimmt die Schachgemeinschaft für ihre Mitglieder.
Wenn der Kapitän und Lotse bei voller Fahrt und auf hoher See das Schiff verlässt, sorgt das immer für einen Schockzustand bei allen Beteiligten. Uwe Attig war die verbindende Klammer und der Motor unseres Schachvereins. In Karl-Marx-Stadt (dem heutigen Chemnitz) geboren, verschrieb sich Uwe schon früh seiner Liebe zum Schachsport. In der DDR schlug er eine Offizierslaufbahn ein, die beiden bekanntesten Leipziger Schachspieler in Uniform waren Major Griesbach und eben Hauptmann Attig.
Anfang der 80er kam er zum SV Lok Leipzig-Mitte, zu einer Zeit, als Manfred Reimann noch Abteilungsleiter war. Mit Beginn der 90er-Jahre übernahm er dann die Geschicke von Lok Mitte und später seinem Nachfolgeverein, der Schachgemeinschaft Leipzig, selbst in die Hand. weiterlesen…