Nov. 10

Hallo Schachfreunde!

Anlässlich des unerwarteten und anhaltenden Erfolgs der deutschen Delegation bei der gerade laufenden Europameisterschaft wollen wir morgen für eine kleine (Live-?) Analyse der Partien aus der Begegnung Deutschland – Armenien sorgen. Natürlich wird es „nebenbei“, wie immer, auch noch selbst Gelegenheit zum Schachspielen geben. Auf jeden Fall hat so zumindest niemand eine Ausrede, mit Verweis auf die spannenden EM-Patien dem Training fernzubleiben! (Schaulustige, schachbegeisterte Gäste sind natürlich ebenfalls willkommen.)

PS: Dieses unheimliche Phänomen, dass gerade bei der deutschen Männermannschaft zu beobachten ist, habe ich schon mal bei André gesehen! Deutschland ist nämlich gerade „im Flow“! [sic!] 😉

Nov. 08

Heute beendete die A-Gruppe die 9. Runde und die B-Gruppe die 10 Runde im Vereinsturnier. Damit kommen wir langsam in die entscheidende Phase, wenn ich mich nicht verzähle, gibt es noch fünf Runden zu spielen bis Weihnachten. Trotz einer Niederlage konnte Leonie heute ihre Führung in der B-Gruppe und damit auch das Recht behalten, ihre Partien mit Bundesliga-Material (Brett, Figuren und eine elektronische Schachuhr) auszufechten. Ihr ärgster Verfolger, Jonas, verlor ebenfalls, wodurch das Verfolgerfeld wieder arg zusammen rutschte, da Jennifer, Franzi, Adrian und Anton alle Siege verbuchen konnten. In der A-Gruppe verpasste Julia heute, das Turnier spannend zu machen. Auf Platz zwei spielte sie gegen den auf Platz eins stehenden Tom nur Remis, sodass sich am Tabellenbild nicht viel änderte. Im folgenden noch einmal die Zwischenstände:

weiterlesen…

Nov. 04

Im September habe ich eine kleine Einführung in den Ablauf unseres traditionellen Knobelturniers gegeben. Seitdem wurde wieder in unzähligen Stellungen Matt gesetzt oder ein entscheidender Vorteil erzielt, sodass es sich lohnt, einen neuen Zwischenstand zu veröffentlichen. Ruiming führt noch immer mit großem Abstand, Philemon und Nathanael konnten sich mittlerweile auch schon ein wenig vom Hauptfeld absetzen.

weiterlesen…

Okt. 30

Hallo zusammen!


Aktuelle Resultate:


29./30.10.11: 2. BL Ost Frauen
SV Empor Berlin – SGL I 0,5:5,5
SGL I – SAV Torgelow 2,5:3,5

Siehe auch hier

30.10.11: Regionalliga, Gruppe Ost Frauen
SGL II – SV Merseburg 3,0:1,0

weiterlesen…

Okt. 24

Hallo zusammen!

Die WE-News scheinen aus meiner Sicht mit der neuen Homepage etwas überholt:
– Punktspielergebnisse sind über die Navigationsleiste rechts zu erreichen.
– Bemerkenswerte weitere Resultate bei Meisterschaften/Turnieren werden von den Beteiligten direkt auf der Homepage vermeldet.
– Die Turniervorschau befindet sich in der linken Navigationsleiste.

Kommentare sind willkommen.

So, ein letzes Mal will ich aber den Service noch bieten: weiterlesen…

Okt. 13

Am vergangenen Sonntag kurz vor Acht am Leipziger Hauptbahnhof: 29 Kinder und Jugendliche sowie 16 Erwachsene treffen sich zu einem ganz besonderen „Auswärtsspiel“. Es ist Punktspieltag in den sächsischen Spielklassen, aber diese „Mannschaft“ fährt ganz woanders hin.
Der Herbstmorgen des 09. Oktober ist frisch, einige frösteln leicht; dagegen hilft nur: rein in den Bus! Bus? Genau, an diesem Tag ist endlich unsere lang ersehnte Vereinsbusfahrt.




weiterlesen…

Okt. 11

Heute fand das letzte Kinder- und Jugendtraining vor den Herbstferien im Sportforum statt. Diejenigen, die es heute an die Spitze der beiden Gruppen im Vereinsturnier geschafft haben, können sich also erst einmal mindestens 3 Wochen über ihren Platz an der Sonne freuen. Im Vergleich zum letzten Artikel wurden zwei Runden gespielt. Während in der A-Gruppe der Spitzenreiter Tom trotz einem Remis und einer Niederlage einsam seine Kreise zieht, hat sich in der B-Gruppe so einiges getan. Jonas verlor letzte Woche gegen Leonie. Er spielte sich über die Partie hinweg eine Gewinnstellung heraus, kam in ein einfaches Endspiel mit Mehrdame und ließ dann sein Blättchen fallen. Naja, mit zunehmender Turniererfahrung wird dies wahrscheinlich nicht mehr passieren. Leonie konnte nach diesem Sieg heute noch einmal gegen Franzi mit einem vollen Punkt nachlegen, sodass sie nun deutlich das B-Turnier anführt. Im folgenden die Zwischenstände:

 

weiterlesen…

Okt. 06

Am morgigen Freitag wird in guter Tradition wieder einmal das letzte Bundesligawochenende besprochen. Mit dabei ist unter Anderem Roland, dem letzten Sonntag das Kunststück gelang, einen Großmeisterskalp zu erbeuten. Spiel, Spaß und Spannung sind garantiert, los geht es wie immer 19.30 Uhr in unserem Spiellokal im Hörzentrum. Eingeladen sind alle Interessierte, unabhängig von (nicht-)Vereinzugehörigkeit, Alter, Geschlecht und was es sonst noch so gibt. Bis Morgen.

Okt. 05

Hallo zusammen!

———————————————————————-

Am 9.10.11 findet unsere Vereinsbusfahrt statt. Diese hatten wir im Januar bei der Sportlerehrung der Stadt Leipzig gewonnen. Alle Plätze sind besetzt. Dirk Seiler verwaltet aber auch eine Art Warteliste.

Einzelheiten

———————————————————————-

Aktuelle Resultate: weiterlesen…

Okt. 03

Das Dienstagstraining der Kinder und Jugendlichen im ersten Stock im Sportforum am Zentralstadion (linker Eingang) läuft jede Woche nach einem gewissen Schema ab. Von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr trainieren die Kinnings in Kleingruppen mit erfahrenen Trainern (Hendrik Hoffmann, Matthias Liedtke, Burkhard Starke, Sandra Ulms, Jens Schinkitz, meine Wenigkeit, …) bzw. lösen selbständig Taktikaufgaben in unserem Knobelwettbewerb. Von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr spielen wir dann das Nachwuchs-Vereinsturnier, nach Spielstärke in eine A- und eine B-Gruppe aufgeteilt. Das Vereinsturnier läuft immer über ein halbes Jahr, d.h. ca. 20 Runden und wird nach dem sogenannten Keizer-System ausgelost, eine Art Schweizer System wobei die Teilnehmer jede Runde einzeln angemeldet werden können und nach gewisser Rundenzahl manchmal auch zweimal gegeneinander antreten. Bei jeder Teilnahme bekommt man Keizerpunkte, je besser man gespielt hat (d.h. ein Sieg bringt mehr Punkte als eine Niederlage) und je besser der Gegner war desto mehr Punkte bekommt man. Sieger des Turniers ist am Ende die Person mit den meisten Keizerpunkten, d.h. häufiges und regelmäßiges Kommen wird belohnt. Seit den Sommerferien läuft das neue Turnier und in beiden Gruppen haben sich die ersten Favoriten an die Spitze des Feldes gesetzt. Hier kommen die Ranglisten:
weiterlesen…