Nov. 26
|
Hallo Schachfreunde,
coronabedingt müssen wir bis mindestens Sonntag, den 12.12.2021, unseren Spielabend am Freitag aussetzen. Wir hoffen, dass wir am 17.12. wieder spielen können.


|
1. SGL-Open (Ausschr., Anmeld., Erg.) Denksportzentrum | 11.-13.04. |
BSGW-Open Erlangen | 11.-13.04. |
Tegernsee-Open (DSB, Erg.) | 12.-15.04. |
Äskulap-Open Görlitz | 16.-19.04. |
Grenke-Open Karlsruhe | 17.-21.04. |
Championnat Henri Rinck Lyon (FFE) | 19.-23.04. |
SEM u8-u18 Sebnitz | 22.-26.04. |
Böhlen | 01.05. |
Schach im Spielehaus Halle | 01.05. |
Markkleeberg | 02.05. |
Gräfenhainichen | 02.-04.05. |
Ran an den Turm Blumenthal | 02.-04.05. |
MGH-Cup Deutzen | 03.05. |
Schwarzheide | 03.-04.05. |
Karlsbad-Dallwitz | 06.-11.05. |
Ostrau | 10.-18.05. |
Großschönau ü60 | 12.-18.05. |
DEM & DFEM & Schachfestival München | 14.-25.05. |
Offene BEM Halle | 16.-18.05. |
Büchenbach (DSB) | 16.-18.05. |
Krostitz | 17.05. |
DSAM-Cup Travemünde | 22.-25.05. |
SGL-Schnellschachturnier (Erg.) Denksportzentrum | 23.05. |
Offene BEM Magdeburg | 23.-25.05. |
Ströbeck | 24.05. |
Bodensee-Open Bregenz | 24.05.-01.06. |
Turm-Open / Sachsenlandopen Glauchau (GSC, SVS, Erg.) | 29.05.-01.06. |
Rudolf-Teschner-Gedenkturnier Berlin | 29.05.-01.06. |
Potsdam | 29.05.-01.06. |
Stendal | 29.05.-01.06. |
Stuttgart | 29.05.-01.06. |
Schwaigern | 29.05.-01.06. |
Augsburg | 29.05.-01.06. |
München-Milbertshofen (Erg.) | 29.05.-02.06. |
Schnaudertal-Open Meuselwitz-Wintersdorf (Ausschr.) | 30.05.-01.06. |
Schlösser-Open Greiz | 06.-08.06. |
Öffingen | 06.-09.06. |
Horb | 06.-09.06. |
DEM u8-u18, u25 Willingen | 06.-15.06. |
München (Erg.) | 08.-14.06. |
DSenEM ü50 & ü65 Bad Neuenahr | 11.-19.06. |
Offene BEM Dessau (Erg.) | 13.-15.06. |
Silbercup Freiberg (SVS) | 14.06. |
Lipsiade u7-u10 Denksportzentrum (JSBS) | 14.06. |
Lipsiade u12-u18 Denksportzentrum (JSBS) | 15.06. |
Teplitz | 14.-22.06. |
Seebach-Open Erlangen | 19.-22.06. |
Schweinfurt (Erg.) | 19.-22.06. |
Landesjugendspiele u10-u16 Dresden (Ausschr.) | 21.-22.06. |
Prag | 21.-22.06. |
Löberitz | 27.-29.06. |
Mansfeld | 28.06.-01.07. |
Budweis | 28.06.-06.07. |
Klattau (DSB, Erg.) | 28.06.-06.07. |
Straßburg | 02.-06.07. |
Lausitz-Turnier Krauschwitz | 04.-06.07. |
Offene SenEM Sachsen-Anhalt ü50 & ü65 Magdeburg (DSB) | 07.-13.07. |
Obermain-Open Burgkunstadt | 11.-13.07. |
DPEM & DSAM-Finale Bad Wildungen | 17.-19.07. |
Pardubice | 17.07.-03.08. |
Familienturnier Altenburg | 20.07. |
Rüdersdorf | 24.-27.07. |
Werner-Ott-Open Berlin (Erg.) | 26.07.-03.08. |
Löbau (SVS, JSBS) | 31.07.-03.08. |
Nordhausen (DSB, Erg.) | 31.07.-03.08. |
Heilbronn-Biberach | 31.07.-03.08. |
Arber-Open Bodenmais | 02.-10.08. |
Augsburg | 07.-10.08. |
Prag | 08.-16.08. |
1. Mitteldeutsche Frauen-Schnellschachmeisterschaft Denksportzentrum | 16.-17.08. |
Olmütz | 17.-24.08. |
IODFEM Stuttgart-Ruit | 18.-22.08. |
Wolfgang-Uhlmann-Gedenkturniere Dresden | 22.-23.08. |
Berlin-Lichtenberg | 23.-31.08. |
Geithain | 29.-31.08. |
Bamberg (Erg.) | 03.-07.09. |
Reichenbach (Erg.) | 05.-07.09. |
OIS München-Unterhaching | 06.-14.09. |
Ortenburg | 12.-14.09. |
Chemnitz u25 | 13.09. |
Nittenau | 19.-21.09. |
Rosenturnier Sangerhausen | 20.09. |
Albrecht-Beer-Turnier Gera | 02.-05.10. |
Cup der Deutschen Einheit Wernigerode | 02.-07.10. |
Clara-Wieck-Open Zwickau | 03.-05.10. |
Dahmelandpokal Wildau | 03.-05.10. |
Bad Harzburg (DSB) | 13.-18.10. |
Senioren-SEM ü50 & ü65 Dresden (live) | 14.-22.10. |
Marburg | 16.-19.10. |
SHM Freiberg | 18.10. |
Franziska-Gasch-Jugendopen u8-u14 | 18.-19.10. |
Magdeburg | 23.-26.10. |
Deizisau | 24.-27.10. |
Ilmenau (Erg.) | 30.10.-02.11. |
Augsburg | 01.-04.11. |
OIBM Tegernsee | 01.-09.11. |
Berlin u25 (DSB) | 14.-16.11. |
SEM & Frauen-SEM Dippoldiswalde | 19.-22.11. |
Charité-Cup Berlin | 21.-23.11. |
Gohlis-Cup (Ausschr. folgt) | 19.-20.12. |
Mansfeld | 19.-21.12. |
Nov. 26
|
Hallo Schachfreunde,
coronabedingt müssen wir bis mindestens Sonntag, den 12.12.2021, unseren Spielabend am Freitag aussetzen. Wir hoffen, dass wir am 17.12. wieder spielen können.
Aug. 31
|
Liebe Schachfreunde,
das Sportamt hat heute endgültig die Dienstage für unser Jugendtraining freigegeben.
Während des Trainings gilt unser vereinseigenes Hygienekonzept.
Juni 23
|
Spiellokal Rückertstraße: Wir können ab Freitag 26.06.2020 wieder in die Rückertstr. 10.
Folgende Bedingungen: kleiner Raum maximal 4 Personen, großer Raum maximal 8 Personen.
Jeder Teilnehmer muss sich in der (ausliegenden) Liste eintragen (wegen einer evtl. Verfolgung der Infektionsketten)
Es wird darum gebeten, sich beim Eintreffen die Hände gründlich zu waschen.
Mund-Nasen-Schutz kann gern freiwillig getragen werden.
Jan. 01
|
Leider steht uns das Hörzentrum Gromke ab 2015 nicht mehr zur Verfügung.
Wir bemühen uns sehr kurzfristig um Ersatz für den freitäglichen Spielabend.
Uwe Attig
[UPDATE]
Bezüglich des offenen Problems für ein geeignetes Spiellokal haben wir zumindest für das Kinder- und Jugendtraining am Freitag eine Interimslösung gefunden: das Training findet nun wieder statt und zwar wie das Dienstagstraining im Sportforum, ab 17.00 bis 19.00.
Für neue Ideen bei der Spiellokalsuche ist der Vorstand immer dankbar.
Alexander Bohne
März 31
|
Nach dem die Frauen von der SV Medizin Erfurt verbindlich auf den Stichkampf um den Aufstieg in die 1. Bundesliga verzichtet haben, sind unsere Frauen sensationell aufgestiegen. Herzlichen Glückwunsch und viel Glück im nächsten Spieljahr. Uwe
Jan. 01
|
Ich wünsche allen Mitgliedern der Schachgemeinschaft Leipzig, allen Eltern und allen Gästen unserer Homepage ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2014.
Mit der grandiosen Bronzemedaille unserer U16 haben wir als Verein einen erfolgreichen Schlusspunkt unter das Jahr 2013 gesetzt.
Auch vom Vorstand nochmals herzlichste Glückwünsche an unsere Jungs, Ihren Trainern und Betreuern und ein großes Dankeschön an alle Eltern, Sponsoren und Unterstützern.
Das neue Jahr gibt uns viele Chancen und Möglichkeiten, den erfolgreichen Weg fortzusetzen und neue Siege zu erringen. Schaue ich auf die aktuellen Tabellen, werden wir sowohl im Nachwuchsbereich in fast allen Altersklassen und bei den Erwachsenen im Jahr 2014 neue Erfolge feiern können.
Nehmen wir die vielen Herausforderungen an, ich zähle auf unsere vielen ehrenamtlichen Helfer.
Ich wünsche uns weiter viel Spaß beim Schach.
Euer Vorstand Uwe Attig