Liebe Schachfreunde,
nach seiner erfolgreichen Premiere im April (SVS) erfährt unser SGL-Open schon im Oktober seine Neuauflage! Vom Freitag, dem 10.10.2025, bis Sonntag, den 12.10.2025, treffen in unserem Denksportzentrum wieder maximal 50 Schachfreunde zu einem verlängerten Wochenende mit fünf zünftigen Runden Normalschach zusammen. Dazu laden wir abermals alle interessierten Schachfreunde von nah und fern ganz herzlich ein!
Alle Details zu unserem 2. SGL-Open findet ihr in der Ausschreibung, und hier gelangt ihr direkt zur Anmeldung sowie zur Chess-Results-Turnierseite mit dem fortlaufend aktualisierten Anmeldestand.
Vom 11.-13. April 2025 fand in den Räumlichkeiten der Schachgemeinschaft Leipzig, dem Denksportzentrum in der Petzscher Straße in Eutritzsch, das 1. SGL-Open statt. 50 Teilnehmer kämpften um den Sieg und DWZ-Punkte. Die Resonanz für das Turnier war so groß, dass bereits mehrere Wochen vor dem Turnier keine Anmeldungen mehr angenommen wurden. weiterlesen…

- seit Januar 2025: Zweites Erwachsenentraining jetzt auch jeden Dienstag
- Fr., 28.03.2025: 4. SGL-Schnellschachturnier (Erg.) im Denksportzentrum
- Fr.-So., 11.-13.04.2025: 1. SGL-Open (Ausschr., Anmeld., Erg.) im Denksportzentrum – bereits ausgebucht!
- Fr., 09.05.2025, 19.00 Uhr: 2. SGL-Löseturnier (Ausschr.) im Denksportzentrum
- Fr., 16.05.2025, 18.30 Uhr: 2. SGL-Trainingsvortrag „Praktische Entscheidungen in einer Turnierpartie“ im Denksportzentrum
- Fr., 23.05.2025, 19.00 Uhr: 5. SGL-Schnellschachturnier (Erg.) im Denksportzentrum
Liebe Schachfreunde,
eine Woche vor Ostern, vom Freitag, dem 11.04.2025, bis Sonntag, den 13.04.2025, tragen wir, die Schachgemeinschaft Leipzig, endlich unser 1. SGL-Open mit normaler Bedenkzeit in unserem Denksportzentrum aus. Dazu laden wir alle interessierten Schachspieler von nah und fern ganz herzlich ein.
Alle Details zu unserem Premierenturnier findet ihr in der aktualisierten Ausschreibung, und hier gelangt ihr direkt zur Anmeldung sowie zur Chess-Results-Turnierseite mit dem fortlaufend aktualisierten Anmeldestand.
UPDATE 09.03.2025:
Wir haben die Kapazitätsgrenze von 50 Teilnehmern überschritten und mussten eine Warteliste eröffnen. Wir bitten von Nachfragen über die Platzierung auf der Warteliste bzw. die Wahrscheinlichkeit der Nachrückmöglichkeit abzusehen. Nachrückkandidaten werden von uns kontaktiert.
Liebe Schachfreunde,
das erste Turnier Ende September verlief ja schon zufriedenstellend. Nun wollen wir probieren, es im zweimonatlichen Rhythmus stattfinden zu lassen.
Somit wird am Freitag, den 29.11.2024, das nächste Schnellturnier mit „10+2“-Zeitmodus stattfinden. Hier die EinÂzelÂheiÂten: weiterlesen…
Der Oktober hielt/hält für einige unserer Nachwuchsspieler Highlights bereit:
Vom 01. bis 04.10. waren Neele Halas und Laertes Neuhoff Teil des Teams Sachsen bei der Deutschen Ländermeisterschaft. Beide waren mit jeweils 5 aus 7 die Top-Scorer der Mannschaft, welche am Ende einen guten 6. Platz belegte. Betreut wurde das Team übrigens von unserem Zweitliga-Spitzenbrett Leonard Richter.
Vom 24. bis 29.10. spielen Elias und Malina Rose bei der 22. Offenen U8 Meisterschaft mit internationaler Beteiligung in Sebnitz. Beim Franziska-Gasch-Memorial (28.-30.10.) in Reibitz gehen Klara und Johanna Bacakova an den Start. Unseren vier jungen Eleven wünschen wir viel Spaß und Erfolg!
Liebe Schachfreunde,
das alljährliche Ostseejugendcamp für Kinder und Jugendliche von 6-14 Jahren in Grömitz hat eine lange Tradition. Der Jugendschachsommer in Grömitz besteht aus einem achttägigen Schachtrainingslager mit ausgiebigem Freizeitprogramm sowie dem anschließenden einwöchigen Ostseejugendopen. Beide Veranstaltungen finden nacheinander am selben Ort statt, sind aber unabhängig voneinander buchbar.
Nachdem der Grömitzer Schachsommer im Jahr 2020 coronabedingt ausfallen musste, soll er im Jahr im August 2021 wieder stattfinden. Da die Coronalage für den Trainings- und Turnierzeitraum im Sommer noch nicht vorhergesagt werden kann, spricht der Veranstalter, Schachfreund Michael Nagel, eine Geld-zurück-Garantie für coronabedingte Stornierungen aus. Alle Details findet ihr in der Ausschreibung.
Unser Partnerverein Lyon Olympique Echecs veranstaltet vom 18.-21.04.2020 sein Open, das Championnat Henri Rinck.
Wir können daran mit 2-3 Kindern/Jugendlichen und einem erwachsenen Betreuer (fast) kostenlos teilnehmen.
Wer Interesse hat, meldet sich bitte für nähere Informationen bis spätestens Freitag, den 21.02., 12 Uhr, bei Sven Römling unter s_roemling {ätt} yahoo.de
Im Rahmen der Leipziger Schachtage fand für interessierte U12-Spieler an 2 Tagen zu Himmelfahrt das 9. BSG-Jugendopen statt. Gespielt wurden 6 Runden in 2 Gruppen. Die B-Gruppe war für Neulinge und Spieler mit DWZ unter 900 vorbehalten. Die geübteren Spieler trafen sich dann in der A-Gruppe. Im Vergleich zum Vorjahr hatte sich das Teilnehmerfeld in beiden Gruppen nahezu verdoppelt. Durch die Teilnahme von zahlreichen spielstarken Spieler aus nicht-Leipziger Vereinen auch aus anderen Bundesländern war die A-Gruppe dieses Jahr deutlich spielstärker. Die ersten 10 Bretter brachten es im Durchschnitt nun auf 1344 DWZ, also ganze 200 DWZ-Punkte mehr als im Vorjahr. weiterlesen…
Traditionell zum Ende der Herbstferien organisiert der SC Leipzig-Lindenau ein Jugendopen für die Altersklassen U8 bis U14. Auch dieses Jahr kämpften wieder 16 Jungen und Mädchen um die begehrten Pokale und spielten sich dabei für die kommende Wettkampfsaison warm. Austragungsort war wieder das Schullandheim in Reibitz und, da auch das Wetter traumlandhaft mitspielte, hatte man sehr gute Bedingungen. weiterlesen…

|