Dez. 31
|
Hallo zusammen!
Aktuelles
weiterlesen…


|
Landesjugendspiele u10-u16 Dresden (Ausschr., Erg.) | 21.-22.06. |
Prag | 21.-22.06. |
Löberitz | 27.-29.06. |
Mansfeld | 28.06.-01.07. |
Budweis | 28.06.-06.07. |
Klattau (DSB, Erg.) | 28.06.-06.07. |
Straßburg | 02.-06.07. |
Lausitz-Turnier Krauschwitz (Erg.) | 04.-06.07. |
Offene SenEM Sachsen-Anhalt ü50 & ü65 Magdeburg (DSB) | 07.-13.07. |
Obermain-Open Burgkunstadt | 11.-13.07. |
DPEM & DSAM-Finale Bad Wildungen | 17.-19.07. |
Pardubice | 17.07.-03.08. |
Familienturnier Altenburg | 20.07. |
Rüdersdorf | 24.-27.07. |
Werner-Ott-Open Berlin (Erg.) | 26.07.-03.08. |
Löbau (SVS, JSBS) | 31.07.-03.08. |
Nordhausen (DSB, Erg.) | 31.07.-03.08. |
Heilbronn-Biberach | 31.07.-03.08. |
Arber-Open Bodenmais | 02.-10.08. |
Augsburg | 07.-10.08. |
Prag | 08.-16.08. |
1. Mitteldeutsche Frauen-Schnellschachmeisterschaft Denksportzentrum | 16.-17.08. |
Olmütz | 17.-24.08. |
IODFEM Stuttgart-Ruit (Erg.) | 18.-22.08. |
Wolfgang-Uhlmann-Gedenkturniere Dresden | 22.-23.08. |
Berlin-Lichtenberg | 23.-31.08. |
Geithain | 29.-31.08. |
Bamberg (Erg.) | 03.-07.09. |
Reichenbach (Erg.) | 05.-07.09. |
OIS München-Unterhaching | 06.-14.09. |
Cottbus (Ausschr.) | 12.-13.09. |
Ortenburg | 12.-14.09. |
Chemnitz u25 | 13.09. |
Oranienburg (Erg.) | 13.-14.09. |
Nittenau | 19.-21.09. |
Rosenturnier Sangerhausen | 20.09. |
Albrecht-Beer-Turnier Gera | 02.-05.10. |
Cup der Deutschen Einheit Wernigerode | 02.-07.10. |
Clara-Wieck-Open Zwickau | 03.-05.10. |
Dahmelandpokal Wildau | 03.-05.10. |
Forchheim | 03.-05.10. |
2. SGL-Open (Ausschr. folgt) Denksportzentrum | 10.-12.10. |
Bad Harzburg (DSB) | 13.-18.10. |
Senioren-SEM ü50 & ü65 Dresden (live) | 14.-22.10. |
Eisenach u21 (JSBS) | 16.-19.10. |
Marburg | 16.-19.10. |
SHM Freiberg | 18.10. |
Franziska-Gasch-Jugendopen u8-u14 | 18.-19.10. |
DSSAM Dinkelsbühl (Erg.) | 18.-19.10. |
Magdeburg | 23.-26.10. |
Deizisau | 24.-27.10. |
Döbeln (SVS) | 30.10.-02.11. |
Ilmenau (Ausschr., Erg.) | 30.10.-02.11. |
Augsburg | 01.-04.11. |
Königgrätz | 01.-08.11. |
OIBM Tegernsee | 01.-09.11. |
Brünn | 08.-15.11. |
Berlin u25 Schnellschach (DSB) | 14.-16.11. |
SEM & Frauen-SEM Dippoldiswalde | 19.-22.11. |
DSAM-Cup Bad Wildungen | 21.-23.11. |
Charité-Cup Berlin | 21.-23.11. |
DHM Schnellschach Berlin (Ausschr.) | 22.-23.11. |
Gohlis-Cup (Ausschr. folgt) | 19.-20.12. |
DSAM-Cup Bonn | 19.-21.12. |
Mansfeld | 19.-21.12. |
Dez. 31
|
Hallo zusammen!
Aktuelles
weiterlesen…
Dez. 31
|
Zum mittlerweile 36. Mal fanden sich Schachfreunde in Leipzig beim traditionellen Silvesterblitz zusammen. Mit 32 Teilnehmern wurde zwar kein Teilnehmerrekord erzielt, aber das tat Stimmung und Spielfreude keinen Abbruch.
In den Vorrundengruppen gab es einige kleine Überraschungen, so dass sich einige Kandidaten fürs A-Finale eine Etage tiefer wiederfanden. Um den Turniersieg kämpften letztlich Roland Voigt und Gunter Spieß. Roland hatte vor der letzten Runde einen halben Punkt Vorsprung, musste aber gegen den am Ende Drittplatzierten, Stephan Rausch, mit Remis zufrieden sein. Da nun Punktgleichheit an der Spitze nicht unwahrscheinlich schien, wurde die Ausschreibung nochmal genauer studiert und man stellte fest, dass die dortige Regelung einigermaßen unbefriedigend war, da sie auf Losentscheid hinauslief. Dazu kam es aber nicht, da es Franziska Gasch gelang, Gunter ein Remis abzutrotzen.
Im B-Finale war lange Zeit nicht abzusehen, wer die Nase vorn haben würde. Schließlich siegte Thomas Gempe. Das C-Finale war eine klare Sache für Spontan-Starter Christian Pössel (Aue). Die Turnierleitung lag in den bewährten Händen von Uwe Attig und Michael Limpert, die fachkundig von Cliff Wichmann assistiert wurden. Das von Familie Gempe organisierte leibliche Wohl ließ keine Wünsche offen. Auf ein Neues 2014! weiterlesen…
Dez. 31
|
Kaum kommt man daheim an, ist vor der Meisterschaft schon wieder nach der Meisterschaft. Die eigentlich erforderliche Erholungsphase wird von Gieren nach Fotos von den Siegern unterbrochen. Aber was tut man nicht alles für die lieben „Kleinen“ 😉
Zu guter Letzt möchte ich noch einige Dankeschöns loswerden:
Vielen Dank an Matthias für die Unterstützung in schachlicher und seelischer Form! Ohne dich hätten wir dieses Ergebnis sicher nicht fabriziert 🙂
Vielen Dank an die daheimgebliebenen Eltern und Fans für die Unterstützung in Form eurer Kommentare und Spenden! Die Jungs wollten immer wissen, wer was geschrieben hat und haben daraus Kraft geschöpft.
Und nicht zuletzt vielen Dank an die Jungs! An alle Fünf! Dafür, dass ihr euch gemeinsam aufgerafft habt nach diesem missglückten Start. Dafür, dass ihr Matthias und mir zugehört habt. Dafür, dass ihr gekämpft und euch nie aufgegeben habt! Ich persönlich bin total stolz auf euch und bin damit hundertprozentig nicht die Einzige 😉
Viele Grüße an alle und rutscht gesund und sicher ins Jahr 2014 hinein!
Sandra
P.S. Es wird ähnlich wie vor zwei Jahren eine zusammenfassende Präsentation an einem Freitag im Hörzentum Gromke geben. Der genaue Termin steht noch nicht fest, wird aber rechtzeitig bekanntgegeben.