Mai 27
|
Im Vereinsturnier ist es auch nach elf Runden noch äußerst spannend. Im A-Turnier liegen Jacob und Philemon fast gleichauf, im B-Turnier führen Hanna und Raphael. Hier die Zwischenstände:
Unsere MannschaftenNeueste NachrichtenNeueste Kommentare
Turniere 2023
Schachlinks
Onlineschach:
Verbandsseiten:
Unsere Förderer |
Im Vereinsturnier ist es auch nach elf Runden noch äußerst spannend. Im A-Turnier liegen Jacob und Philemon fast gleichauf, im B-Turnier führen Hanna und Raphael. Hier die Zwischenstände:
Hallo zusammen! WichtigBeteiligt Euch auch weiterhin an der Vereinsaktion “Du und dein Verein 2014″. Mit Stand 25.05./21:45 sind wir in die Top 250 reingerutscht (Platz 244 mit 701 Stimmen). Aber darauf können wir uns natürlich nicht ausruhen … Nachtrag
Dass Turnierschach alle Voraussetzungen einer Sportart erfüllt, ist weithin bekannt und wurde z.B. an dieser Stelle eindrucksvoll nachgewiesen. Dass Schachvereine ebenfalls, wie andere Sportvereine auch, hervorragende Jugend- und Sozialarbeit leisten, haben wir heute vor dem Sportpolitischen Forum am lebenden Beispiel gezeigt. Unsere Kinder und Jugendlichen wuselten zwischen den eintreffenden Sportpolitikern herum: entweder auf dem Weg zum Brett, oder auf dem Weg zur Schachuhr.
Hallo zusammen! WICHTIG IBitte beachtet den Protestaufruf für den kommenden Dienstag. Wichtig IIBeteiligt Euch an der Vereinsaktion “Du und dein Verein 2014″. Aktuelles
Am 17. Mai 2014 gelangte das 27. offene U11-Mannschaftsturnier des TSV Kitzscher zur Austragung. Es beteiligten sich 16 Teams. Unser Verein stellte drei Mannschaften, ein geplantes viertes Team kam leider nicht zustande. Jens Schinkitz benannte noch am Treffpunkt in Leipzig unsere Ziele: SGL I sollte um einen Podestplatz mitspielen und vielleicht sogar den favorisierten Grün-Weißen ein Bein stellen; SGL III konnte einen vorderen Mittelfeldplatz ins Auge fassen; SGL II wurde auf Platz 10 und ein ausgeglichenes MP-Konto taxiert. weiterlesen…
Liebe Schachfreunde! Ich möchte euch kurz auf folgende Mitteilung des Vizepräsidenten Verbandsarbeit des SVS hinweisen:
Ich hoffe auf euer zahlreiches Erscheinen!
Christian Geiling über: U14 Felix Teichmann „An 3 gesetzt und zuletzt mit sehr starken Saison- und Turnierleistungen war das Ziel, einen Podestplatz zu erreichen. Zu diesem Zweck waren auch mindestens 5 Punkte angestrebt. Nach 3 leichten und überzeugenden Siegen gegen schwächere Gegner führte Felix das Feld an. In Runde 4 gegen Jannis Alekhanov verwechselte Felix zwei Varianten, zog zu schnell und stellte einen Bauern ein. Mit geschicktem Spiel konnte er den Bauern zurückbekommen. Jannis behielt jedoch für das Endspiel die leicht besseren Chancen, willigte aber sofort in das Remisgebot von Felix ein. In Runde 5 spielte Felix wie zuvor an Brett 1. Mit Weiß konnte er gegen den späteren Sachsenmeister Rares Hofmann eine bequeme und aussichtsreiche Stellung erreichen. Rares hätte ein schwerer Kampf ums Remis bevorgestanden, falls Felix nicht Remis angeboten hätte. Zur „Strafe“ bekam er es in Runde 6 mit Alexander Herbig zu tun, dessen Turnier bisher eher mäßig verlief (Start mit 1,5/3). Am Ende einer komplizierten (Volligel) und von beiden Seiten auf sehr hohem Niveau geführten Partie stand für beide verdientes Remis. So musste die letzte Runde alles entscheiden. Mit Weiß gegen Peter Abdurakhimov ging Felix im 10. Zug einem Reflex nach. Sofort nach dem bereits ausgeführten Zug bemerkte er den Fehler und wenige Züge später ging die gezogene Figur verloren. Eine bittere Niederlage, welche nicht nur den Sachsenmeistertitel, sondern auch gleich die direkte Qualifikation für die DEM kostete. Am Ende blieb nur Platz 5, ein solides Turnier mit 4,5 Punkten und einigen Lehren für die Zukunft.“
Die Schachgemeinschaft Leipzig nimmt an der Vereinsaktion „Du und dein Verein 2014” teil, bei der die 4×250 Vereine mit den meisten Stimmen jeweils 1000 Euro für die Vereinskasse gewinnen können. Jeder Teilnehmer erhält 3 Abstimmcodes an die von ihm angegebene Handynummer zugeschickt, mit denen er 3 Stimmen für einen (oder mehrere) Vereine abgeben kann. Die Aktion läuft bis zum 03.06.2014, 12 Uhr mittags. Hier kannst du für unseren Verein an der Aktion teilnehmen. Vielen Dank für deine Hilfe!
Hallo liebe Schachgemeinschaft! Endlich ist es soweit. Der Bericht zur Sachseneinzelmeisterschaft der Kinder ist da! Die SEM fand dieses Jahr vom 22. bis 26. April statt. Wir nahmen mit insgesamt 17 Teilnehmern und fünf Trainern teil. Wir reisten mit 4 Autos und einer Zuggruppe und kamen auch alle pünktlich an. Jeder Trainer hat zu seinen Schützlingen einen kleinen Bericht geschrieben. weiterlesen…
|