Jan 02
|
Wie in den Jahren 2017 und 2018 fand die DVM U14w wieder in Neumünster statt. Und so lief’s: weiterlesen…
Unsere Mannschaften
Neueste MeldungenNeueste KommentareTurniere Frühjahr 2021
Schachlinks
Onlineschach:
Verbandsseiten:
Unsere Förderer |
Wie in den Jahren 2017 und 2018 fand die DVM U14w wieder in Neumünster statt. Und so lief’s: weiterlesen…
Der 22. Gohlis-Cup ist Geschichte. Diesmal kamen zehn Triathleten zusammen, eine kleine Steigerung zum Vorjahr. Hinzu kamen in allen Disziplinen noch einige Einzelstarter. weiterlesen…
Vom 30. Mai bis 01. Juni fand in Magdeburg das Finale der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft 7³ statt. Das Turnier war eingebettet in den Meisterschaftsgipfel des DSB, so dass auch viele hochkarätige Spieler den Weg nach Magdeburg fanden. Da das Turnier in 7 Leistungsgruppen gespielt wird und man alle 5 Runden gegen etwa gleichstarke Gegner spielt, ist der Turnierausgang völlig offen. Der Setzlistenplatz sagt wenig über die eigenen Chancen im Turnier aus, zumal er sich auf eine DWZ bezieht, die die Spieler im Oktober 2018 hatten. Im Nachwuchsbereich sind 8 Monate schon eine lange Zeit. Der SGL Nachwuchs war im Finale mit 2 Spielerinnen (Hannah in Gruppe D und Jenny in Gruppe F) und 3 Spielern (Julian in Gruppe E, Jonas in Gruppe F und Laertes in Gruppe G) vertreten. Und die große Überraschung, sowohl in positiver als auch negativer Richtung, blieb aus. Alle Kinder spielten sehr ordentliches Schach. Die Partien dauerten zum Teil bis zu 5 Stunden und mit ein bisschen mehr Glück wäre vielleicht sogar noch mehr drin gewesen.
Am 18.05. fand die Sachsenmannschaftsmeisterschaft U14w im schönen KiEZ „Am Filzteich“ statt. weiterlesen…
Dieses Jahr waren wir mit 15 Teilnehmern und 2 Trainer Till Heistermann und Marcus Große bei den Sachsenmeisterschaften in Sebnitz vertreten und bildeten die größte Delegation. Hendrik Hoffmann war für den SVS vor Ort und stand natürlich Allen mit Rat und Tat zur Seite. Ein Spoiler vorab: Der große Wurf in Form eines Titels ist uns nicht gelungen, insgesamt können wir jedoch zufrieden sein! Getreu dem Motto: „The same procedure as every year“ ging es am Osterdienstag gestärkt durch Spaghetti Bolognese an die Bretter. weiterlesen…
Liebe Schachfreunde, bereits zum 3. Mal fand dieses Jahr wieder unser Sommerturnier statt, um die Schachpause zwischen den Saisons ein bisschen zu überbrücken. Leider nahmen dieses Jahr recht wenig Mitglieder teil, vor allem wenn man bedenkt, dass von den 16 Teilnehmern gerade mal die Hälfte mehr als eine Runde mitgespielt hat, was ich sehr schade finde. weiterlesen…
Im Rahmen der Leipziger Schachtage fand für interessierte U12-Spieler an 2 Tagen zu Himmelfahrt das 9. BSG-Jugendopen statt. Gespielt wurden 6 Runden in 2 Gruppen. Die B-Gruppe war für Neulinge und Spieler mit DWZ unter 900 vorbehalten. Die geübteren Spieler trafen sich dann in der A-Gruppe. Im Vergleich zum Vorjahr hatte sich das Teilnehmerfeld in beiden Gruppen nahezu verdoppelt. Durch die Teilnahme von zahlreichen spielstarken Spieler aus nicht-Leipziger Vereinen auch aus anderen Bundesländern war die A-Gruppe dieses Jahr deutlich spielstärker. Die ersten 10 Bretter brachten es im Durchschnitt nun auf 1344 DWZ, also ganze 200 DWZ-Punkte mehr als im Vorjahr. weiterlesen…
|
Kalender
|