„Mayday, Mayday! SGL 2 im unkontrollierten Sinkflug!“
Am Wochenende hatte die SGL 2 nicht viel zu lachen und bezog zwei Mal eine Tracht Prügel.
Es ist Zeit aufzuwachen. Der Abstiegskampf hat begonnen.
In der ersten Runde spielten („schliefen“) wir gegen Naumburg. weiterlesen…
Am Sonntag spielten wir im neuen Spiellokal in der Rückertstraße (Leipzig-Gohlis) gegen Grünweiß Dresden. Die Spielbedingungen waren optimal – der Kaffee war heiß und lecker, die Toiletten sauber.
Trotz der schlechten Wetterbedingungen waren die Dresdner, die übrigens mit 3 Autos anreisten, schon eher da als mancher Leipziger Mannschaftskamerad. Der Gegner trat weit entfernt von der Stammaufstellung an, so dass die Vorbereitung bei vielen komplett ins Leere lief. Ohne großes Vorgeplänkel kamen wir zügig zur Sache. Nach einer freundlichen, prägnanten Ansprache unseres Kapitäns Michael Limpert und natürlich auch des Schiedsrichters wurden die Uhren angedrückt. weiterlesen…
Erst einmal herzlichen Glückwunsch an unsere „Zweite“ zum Aufstieg! Wir, „die Erste“, konnten leider keinen entscheidenden Schritt gegen den Abstieg tun.
Dabei fing es gut an. Am Brett 8 erarbeitete sich Robert mit Weiß in einen Damengambit mittels f3 und e4 positionelle Vorteile im Zentrum und wies einen schwarzen Bauernvorstoß mit Bauerngewinn und überlegener Stellung zurück. Mit einer schönen Schlusskombi fuhr er schon nach 2 Stunden und 24 Zügen den Sieg ein.
Bei Dietmar entwickelte sich mit Schwarz am Brett 5 nach ungewöhnlicher Eröffnungsbehandlung in einem Damengambit eine schwer zu beurteilende Stellung. Mit einer geschickten Falle setzte er seinen Gegner schon nach 2,5 Stunden und 20 Zügen matt!
Gottfried hatte am Brett 6 mit Weiß nach dem Herunterspulen von 17 Zügen in einem Vierspringerspiel sich zusätzliche 5 Minuten erarbeitet, aber auch der Gegner verbrauchte wenig Zeit. Nach 19 Zügen entstand ein Läuferendspiel, nach 27 Zügen waren auch die Läufer weg, und das Remis war nach 30 Zügen perfekt.
Damit stand es 2,5 zu 0,5 für uns! Aber inzwischen sah es bei einigen Brettern nicht gut für uns aus. weiterlesen…
Die 9. Runde der Oberliga Ost führte uns zur II. Mannschaft der TU Dresden. Da unser Spitzenbrett es vorzog, Bridge zu spielen (wenn ich die Ergebnislisten (man muss bei 3.BL Staffel C schauen) richtig gelesen habe, sogar sehr erfolgreich), spielte Schunki und ich versuche mich mal am Bericht. Immerhin verwandelten wir heute unseren 2. Matchball und stehen 2 Runden vor Schluss als Aufsteiger fest. 2. Bundesliga, wir sind wieder da! Aber nun der Kampfverlauf im Einzelnen. weiterlesen…
In der achten Runde der Oberliga verschlug es uns ein weiteres Mal nach Magdeburg. Die erste Mannschaft spielte zeitgleich in Dresden, und zwar sehr erfolgreich. Da zwischen den beiden Spiellokalen etwa 200 Kilometer liegen, fällt es mir schwer, von dem anderen Wettkampf vernünftige Eindrücke zu liefern, und so beschränke ich mich diesmal wieder auf die Geschehnisse aus nur einem Match. Bei einem idealen Verlauf der Dinge hätten wir an diesem Wochenende, drei Runden vor Schluss, schon den Aufstieg perfekt machen können. Kurz gesagt, der ideale Verlauf sollte nicht eintreten. weiterlesen…
Das Oberliga-Jahr 2014 begann für die beiden Leipziger Teams mit einer Doppelrunde im heimischen Sportforum. Das Hörzentrum war leider belegt, so dass wir die Gäste aus Chemnitz und Aue im alternativen Spiellokal begrüßen mussten. Am Samstag spielte SGL 1 gegen USG Chemnitz und SGL 2 gegen die zweite Mannschaft von Nickelhütte Aue, wobei wir in beiden Kämpfen am ersten Brett die weißen Steine führen durften. Am Sonntag wurden die Gegner getauscht, und wir bekamen jeweils Schwarz am ersten Brett. weiterlesen…
Am Sonntag fand die fünfte Runde der laufenden Oberliga-Saison statt, und abgesehen von dem vereinsinternen Duell in der Auftaktrunde war es unser erstes Heimspiel. Als Gäste durften wir die Mannschaften von Aufbau Elbe Magdeburg (gegen SGL I) und Grün-Weiß Dresden (gegen SGL II) im Hörzentrum begrüßen. Es handelte sich um zwei der eher stärkeren Mannschaften in der Liga, dennoch schlugen sich unsere Teams erfolgreich und konnten am Ende zwei Siege mit jeweils 4,5:3,5 verbuchen. weiterlesen…
Zum ersten Mal in der laufenden Oberligasaison spielten unsere beiden Teams nicht am gleichen Ort, so dass ich nur von der einen Mannschaft berichten kann. SG Leipzig II, nach den ersten drei Runden Tabellenführer mit überraschenderweise schon zwei Punkten Vorsprung, traf auf Rochade Magdeburg, welche zwar erst einen Sieg verbucht hatten, aber den immerhin mit 8:0 gegen Coswig.
Rochade ist eine etwas unberechenbare Mannschaft, da dort drei tschechische Spieler aufgestellt sind, von denen man im Vorfeld nie sicher weiß, ob sie spielen werden. In den ersten Runden kamen auch tatsächlich alle drei durchgehend zum Einsatz. Gegen uns fehlte dieses Aufgebot allerdings (wie mir später zugetragen wurde, fand am letzten Wochenende gleichzeitig die tschechische Liga statt). Damit ging unsere Vorbereitung zwar teilweise in der Brüche, der Kampf wurde aber insgesamt sehr einseitig. weiterlesen…
Ein umfangreiches und größtenteils erfolgreiches Oberliga-Wochenende liegt hinter uns. Nach dem vereinsinternen Duell im Oktober fand an den vergangenen zwei Tagen nun die erste Doppelrunde der Saison statt, in der unsere beiden Mannschaften auf Löberitz sowie den Aufsteiger aus Köthen trafen. SGL II, die nominell stärkere Mannschaft, besiegte beide Gegner klar mit 6,5:1,5. SGL I gelang erst ein knapper Sieg mit 5:3 gegen Köthen und dann am Sonntag ein schwer erkämpftes 4:4 gegen die Löberitzer Hausherren. weiterlesen…
In der letzten Saison hatte ich nach längerer Pause wieder damit begonnen, von jedem Wettkampf der ersten Mannschaft einen kurzen Bericht zu schreiben. Auch wenn es sich bei dem Saisonstart um ein vereinsinternes Duell handelte, will ich es mir dennoch nicht nehmen lassen, wieder eine kurze Zusammenfassung des Matches aus meiner Sicht zu präsentieren. weiterlesen…

|