Liebe Schachfreunde, liebe Schachfreundinnen,
in diesen Zeiten ist unser „Lieblingssport“ auch Problemen ausgesetzt, aber wir haben ja zur Not die Online-Variante. Die zwischenmenschliche Komponente, das persönliche Gespräch am Rande der Partien, ist aber durch nichts zu ersetzen. Umso erfreulicher ist es, dass von den im Spielbetrieb befindlichen Mannschaften alle komplett antreten konnten. Dies war natürlich auch der Tatsache geschuldet, dass die VI. Mannschaft durch die Absage von Grün-Weiß Leipzig spielfrei war. weiterlesen…
An diesem Samstag fand die Finalrunde des JSBS-Pokals 2019 beim Vorjahressieger Dresden-Leuben statt.
Nicht ganz in Bestbesetzung (Hannah feierte ihren Geburtstag – Herzlichen Glückwunsch! – und Julian durfte als Balljunge beim Fußballknaller RB – Bayern München einlaufen) reisten wir mit Laurin, Jonas, Jenny und Martin und dem Ziel, einfach Spaß zu haben, nach Dresden. weiterlesen…
Nach dem recht erfolgreichen ersten Spieltag im Oktober war unsere Mannschaft nun beim TSV Kitzscher zu Gast. Drei Runden waren zu spielen und bei einer Bedenkzeit von 75’/40+15′ versprach das wieder ein langer Tag zu werden.
Diesmal traten wir mit der Stammbesetzung an, d.h. Mirko an Brett 1 und dahinter Julian, Jonas und Jenny. weiterlesen…
Am 23.09. stand nun nach der Sommerpause mal wieder ein Punktspiel an. Die erste Mannschaft der SGL war zu Gast beim SC Leipzig-Lindenau.
Da Mirko verhindert war, fehlt leider unser Brett 1, so dass die Spieler aufgerückt sind, und für das nun freie Brett 4 haben wir mit Ben-Ole Verstärkung aus der zweiten Mannschaft bekommen. Wir traten also nicht ganz in Bestbesetzung an, aber auch SC Lindenau und TSV Kitzscher, und somit zwei unserer Gegner, hatten mit Ausfällen zu kämpfen, so dass sich unser Handicap wieder etwas relativierte. weiterlesen…
Am Sonntag, dem 07.05.2017, fuhr unsere IV. Mannschaft zu ihrem letzten Punktspiel in dieser Sachsenligasaison nach Ebersbach. Aufgrund einiger Ausfälle und der Notwendigkeit, unsere Erste und Dritte möglichst stark zu machen, konnten wir diesmal nur 7 Leute zu unserem Auswärtskampf aufbieten. Da unsere Gegner überraschenderweise auch nicht vollzählig antraten und sich an vielen Brettern vorteilhafte Stellungen entwickelten, wurde der Wettkampf doch spannender als anfangs von uns angenommen. weiterlesen…
Unsere Gegner hatten sich entschlossen, das erste Brett frei zu lassen. Damit wurden sie nach hinten kompakter, Matthias stach ins Leere, und unsere Vorbereitungen waren mehr oder weniger im Eimer, da dies wohl niemand erwartet hätte. Trotzdem: Punkt ist Punkt.
Lange bewegten sich viele Partien im Gleichgewicht, einzig Jacob hatte leider bald eine positionelle Ruine zu verwalten. Die Lb5-Variante im Sizilianer ist aber auch ziemlich trickreich. weiterlesen…
Wie von Manuel berichtet, konnte die SGL Ende Januar die Zwischenrunde der diesjährigen Deutschen Pokal-Mannschaftsmeisterschaft erreichen. Zu dieser fuhren wir am 11.3. ins Hessische, nach Wolfhagen bei Kassel. Die ortsansässigen Sfr. Bad Emstal/Wolfhagen (Sechstligist) richteten aus, weitere Teilnehmer waren die Bundesligisten SV Hockenheim und SG Solingen. weiterlesen…
„Mayday, Mayday! SGL 2 im unkontrollierten Sinkflug!“
Am Wochenende hatte die SGL 2 nicht viel zu lachen und bezog zwei Mal eine Tracht Prügel.
Es ist Zeit aufzuwachen. Der Abstiegskampf hat begonnen.
In der ersten Runde spielten („schliefen“) wir gegen Naumburg. weiterlesen…
An diesem Wochenende spielte unsere Auswahl um den Vereinspokal des Schachs auf Bundesebene in Löberitz. Das Fazit zuerst: Wir haben uns für das Achtelfinale qualifiziert!
In der ersten Runde, am 28.01. trafen wir auf Löberitz, so dass sich folgende Paarungen ergaben: weiterlesen…
Am Sonntag spielten wir im neuen Spiellokal in der Rückertstraße (Leipzig-Gohlis) gegen Grünweiß Dresden. Die Spielbedingungen waren optimal – der Kaffee war heiß und lecker, die Toiletten sauber.
Trotz der schlechten Wetterbedingungen waren die Dresdner, die übrigens mit 3 Autos anreisten, schon eher da als mancher Leipziger Mannschaftskamerad. Der Gegner trat weit entfernt von der Stammaufstellung an, so dass die Vorbereitung bei vielen komplett ins Leere lief. Ohne großes Vorgeplänkel kamen wir zügig zur Sache. Nach einer freundlichen, prägnanten Ansprache unseres Kapitäns Michael Limpert und natürlich auch des Schiedsrichters wurden die Uhren angedrückt. weiterlesen…

|